i5 6500T oder i3-6300T für FULL HD Gaming?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist ganz vom Spiel abhängig.
Es gibt Games die skalieren sehr gut mit einen i3 mit HT. Andere wollen einen "echten" Quadcore.

Grundsätzlich würde ich einen i5 empfehlen. Ist es allerdings eine Geldfrage, kommt man mit einem i3 auch sehr weit.
 
Wieso kein T Model?

möchte mir eig ein stromsparsamen Gaming PC zusammenstellen
 
Dann nehm einen normalen und setzt die Vcore herab. Davon abgesehen verbrauchen die Cpus maximal 50W! Das istn Witz für ne Gaming Cpu.
Problem bei den T Modellen ist, das sie langsamer sind als die nicht-T Modelle und meistens sind beide ähnlich teuer... ;)

@Hardwarekenner
Das kannst du gerne immer wieder verlinken und ich werde gerne immer wieder die gleiche Antwort drunter setzen :d

6320 lohnt nicht, da es fürs gleiche Geld einen Haswell Quadcore (i5 4460) gibt. Also entweder i3 6100, i5 6400 oder i5 4460.
Sowohl der i3 6300 als auch der i3 6320 sind fürs gebotene viel zu teuer! ;)
 
@Hardwarekenner

6320 lohnt nicht, da es fürs gleiche Geld einen Haswell Quadcore (i5 4460) gibt. Also entweder i3 6100, i5 6400 oder i5 4460.
Sowohl der i3 6300 als auch der i3 6320 sind fürs gebotene viel zu teuer! ;)

naja der 6320 lohnt sich nicht weil er kaum schneller ist als der 6100 aber deutlich teurer
aber sicher nicht wegen dem 4460
beim zocken ist der selbst 6100 schneller als der 4460 (pcgh test)
 
Davon abgesehen das den 6100 und den 6320 50€ trennen, joa. Ich glaube allerdings nicht das ein 6100 mit 2 Kernen + HT wirklich schneller als der 4460 ist.
Das ist zwar "nur" ein Haswell, aber er hat 2 Kerne mehr. Spätestens wenn das Spiel sehr breit ausgelegt ist, sollte der 4460 deutliche Vorteile bringen. Ich denke da an Spiele wie Crysis und GTA5...

P/L ist beim 6320 mies, beim 6100 ok und beim 4460 super.

Auf welchen PCGH Test (Link?) beziehst du dich?
Den, den mr.dude in einem anderen Thread verlinkt hat? Der zeigt das genaue Gegenteil...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh