i5 4460 Spieltauglich 2018???

martin4515

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2018
Beiträge
13
Ersteinmal grüße ich alle hier im Forum , hoffe mir können einige CPU Experten was dazu sagen.
Macht es noch Sinn einen günstigen PC mit i5 4460 zu erwerben , besonders im Vergleich zu einem i5 6500 bzw i5 7500, ist der Abstand sehr groß oder nicht so sehr?
In dem Computer ist eine GTX 960 mit 2 GB diese würde ich dann ersetzen wohl gegen eine GTX 980 oder 1060
Für paar Antworten danke ich schon mal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hängt von Deinen Spielen ab, und was Du an Settings und FPS erwartest.


Ist jetzt meine CPU zu lahm oder meine Graka? Oder hat es eventuell gar nicht so viel damit zu tun?




Wenn Du nur Games hast, denen 3 Kerne für die von Dir gewünschte Performance ausreichen (die wir übrigens nicht kennen, weil Du meiner Meinung nach das Pferd von der falschen Seite aufziehst) passt es eventuell.
Wenn Du Games hast, denen 4 Kerne nicht ausreichen, oder wenn Du Games hast, denen der IPC und Takt der alten CPU nicht ausreichen, oder wenn Du Ansprüche an Settings und FPS hast, für die die alte CPU nicht ausreicht.
Aber woher sollen wir das wissen? Das hat nix mit der Jahreszahl zu tun.

Es gibt auch Spiele die 5 Jahre alt sind, und die ein 8700K nicht über 30 FPS hebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
i5 ist immer zu langsam, wir haben 2018. Für 60 FPS ist er aber in der Regel noch völlig ausreichend. Mit einer 1060 sehe ich da keine Probleme, es kommt wie gesagt wurde ganz auf die Spiele an.
 
Spiele z.b Divison , Rainbow Six Siege, Destiny 2, Mass Effect Andromeda , Hellblade: Senua's Sacrifice
Würde sagen spiele sehr gemischt, bin dabei mir ein neuen Rechner zu kaufen und bin mir noch etwas umschlüssig, würde schon gerne über ein 144Hz Monitor spielen , da ist natürlich die Frage ob die CPU nicht schon sehr schwach ist. Würde aber schon gerne über 60 Fps spielen, ob da die CPU nicht zu larm ist?
Bei einfachen Spielen z.b Overwatch ist das ja sehr wohl möglich , zumindest laut youtube.

Daher macht es mehr Sinn ein i5 4460 , oder besser ein ein 7500 oder aber ein ganz neuen ein 8400?
 
Für High-FPS dann definitiv mindestens den 8400. Mass Effect Andromeda, das kannst du mit der 1060 auch eher in 20 FPS spielen. So schlecht wie das programmiert ist schafft das auch ein Quantencomputer nicht. Division dürfte auch eher GPU-limitiert sein.
 
wenn du die 144Hz nutzten möchtest würde ich auf neu setzen, i5 8400 oder besser 8700k.
 
Ist der Unterschied zwischen ein 8400 und ein 8700k groß bzw sinnvoll , wenn ich sonst mit übertakten nicht viel am Hut habe?
Möchte in Full HD spielen aber nach möglichkeit in den Höchsten Einstellungen , wäre da eine 1070 über dimensioniert ?
 
Ob man mit nem 8400 in 144Hz glücklich wird... 8700 ist schon was anderes.
 
kommt auf die spiele und settings an.

kann man doch easy rausfinden.

wenn 144hz gewollt sind dann muss schon fast die dickste cpu rien.

soll die graka auf ultra auch bei 144 landen dann kannst du direkt zur 1080 oder TI greifen

aber auch hier wieder : es kommt auf die spiele und settings an...

bei der cpu isses doch easy.

8700k oder 8700 -> falls zu teuer dann 8600k -> falls zu teuer 8400

gpu einfach die benches durchgehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte in Full HD spielen aber nach möglichkeit in den Höchsten Einstellungen , wäre da eine 1070 über dimensioniert ?

Sieh Dir noch mal die Screens in Post #2 an. Und dann denke nochmal über die Frage nach.


Und dann nur FHD? Ich meine da bescheisst Du Dich mit "höchsten" Einstellungen doch schon selbst.

Wo wurde Donald (rechts von der Spieler-Figur) das letzte mal gesehen? In FHD jedenfalls würde er nicht gesehen, da kann man es nicht mal erraten^^

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den 8700k fürs reine Gaming nicht empfehlen, wenn auf das P/L geschaut wird. Der 8600k ist nahezu gleich stark und kostet ein drittel weniger.
 
Danke für euer Feedback , ich denke der Rechner soll nicht zu teuer sein , vlt meine Ansprüche etwa runter setzen , also 60 Fps stabil halten , Grafik Details Mittel - Hoch
Noch mal eine Frage Rechner für kleines Geld lohnt sich das für 385€
Ein i5 4460 , 8GB RAM, 120GB SSD, 1 TB HDD und GTX 960 mit 2 GB , Netzteil 450W
 
Nein, für 250€ noch ok, für knapp 400 find ich das Zeug zu schwach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, für 250€ noch ok, für knapp 400 find ich das Zeug zu schwach.

Was würdest du empfehlen , hatte vor einiger Zeit ein i5 6600k mit einer GTX 970 allerdings aufgrund von defekt habe ich es wieder eingeschickt.
Die 1060 ist finde ich einfach zu teuer und eine 970/ 980 ist auch nicht schlechter oder?
So in diese Leistungs Richtung soll es gehen, spiele zwar meistens Fps Spiele (Divison , Destiny 2, Call of Duty , BF1)
Muss aber nicht immer auf höchsten Einstellungen laufen.

Für Antworten danke ich schon mal :cool:
 
Würde immer eine neue aktuelle Plattform kaufen, nix, was paar Jahre auf dem Buckel hat.

zB AM4- oder Coffeelake-Plattform, nix drunter.
 
Die 1060 ist finde ich einfach zu teuer und eine 970/ 980 ist auch nicht schlechter oder?

gegen die preise kannst du nix machen. entweder hinnehmen oder abspecken^^

die 970 und 980 sind 4 jahre alte karten. es kommt auf den preis und das kaufdatum an.
 
Womit würde ich am besten fahren, entscheide mich für eine

i5 7500 GTX 1060
Ryzen 5 1600 GTX 1060
i7 8700 GTX 1060
Ryzen 5 1500x GTX 1060
Ryzen 5 1600 GTX 1070
i5 8600k GTX 1060

bei allen System plane ich SSD + HDD und 16 GB DDR4


Mein absolutes Preislimit 1300€
Nutze ihn primär zum spielen , aber auch surfen und arbeiten.
Habe nichts mit Programmen zu tun wo ich 8 Kerne unbedingt benötige, sind die Intel CPUs , soviel besser als die Ryzen?
Wie gesagt mein letzter PC war ein i5 6600K mit GTX 970 und den fand ich schon ziemlich gut , musste allerdings zurück wegen Defekt
 
Danke für euer Feedback , ich denke der Rechner soll nicht zu teuer sein , vlt meine Ansprüche etwa runter setzen , also 60 Fps stabil halten , Grafik Details Mittel - Hoch
Noch mal eine Frage Rechner für kleines Geld lohnt sich das für 385€
Ein i5 4460 , 8GB RAM, 120GB SSD, 1 TB HDD und GTX 960 mit 2 GB , Netzteil 450W

So in diese Leistungs Richtung soll es gehen, spiele zwar meistens Fps Spiele (Divison , Destiny 2, Call of Duty , BF1)

Division füllt bei mir 16GB Ram komplett. Ich halte 16GB für nicht mehr zeitgemäß und 8GB erst recht nicht mehr.
 
Womit würde ich am besten fahren, entscheide mich für eine

i5 7500 GTX 1060
Ryzen 5 1600 GTX 1060
i7 8700 GTX 1060
Ryzen 5 1500x GTX 1060
Ryzen 5 1600 GTX 1070
i5 8600k GTX 1060

bei allen System plane ich SSD + HDD und 16 GB DDR4


Mein absolutes Preislimit 1300€
Nutze ihn primär zum spielen , aber auch surfen und arbeiten.
Habe nichts mit Programmen zu tun wo ich 8 Kerne unbedingt benötige, sind die Intel CPUs , soviel besser als die Ryzen?
Wie gesagt mein letzter PC war ein i5 6600K mit GTX 970 und den fand ich schon ziemlich gut , musste allerdings zurück wegen Defekt

8400/8600k + günstiges H board wobei der preisunterschied nicht mehr groß ist zu einem brauchbaren Z board.

ein cpu limit ist schlimmer als ein gpu limit denn gegen das gpu limit kann man mit den settings viel erreichen. gegen ein cpu limit wirds je nach spiel schwer

720p CPU - Benchmarks Intel i7-8700K vs. i5-8600K vs. AMD Ryzen 7 1800X - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
die meisten games bevorzugen nach wievor taktraten bei cpus (greade wenn 144fps das ziel sind)

für full HD 144fps I5 8600k mit Z board für oc und eine gtx 1070
(geht dan aber ehe 1500-1600 euro)

oder full HD 60fps ryzen 5 1600 mit ner gtx 1060
 
Zuletzt bearbeitet:
die meisten games bevorzugen nach wievor taktraten bei cpus (greade wenn 144fps das ziel sind)

für full HD 144fps I5 8600k mit Z board für oc und eine gtx 1070
(geht dan aber ehe 1500-1600 euro)

oder full HD 60fps ryzen 5 1600 mit ner gtx 1060

Mal eine frage zum zweiten Vorschlag macht es mehr Sinn ein i5 7500 oder gar i5 8400 mit einer 1060?
Oder ist Ryzen 5 1600 da die beste Kombi?

Frage deswegen habe im Internet auf youtube zahlreiche Videos da spielt man BF1 mit einem i5 7500 und einer 1060 mit durschschnittlich 85fps, was ich schon mal nicht schlecht finde.
Ich denke kann mir ja auch ein 144Hz Monitor kaufen , wenn es Richtung 90fps geht , wäre auch nicht schlecht.
Aber ein von den beiden Kombis finde ich echt gut.
 
es ist egal welche gpu du da kombinierst :)

Frage deswegen habe im Internet auf youtube zahlreiche Videos da spielt man BF1 mit einem i5 7500 und einer 1060 mit durschschnittlich 85fps, was ich schon mal nicht schlecht finde.

ja weil bf relativ gut performed. es gibt genug spiele wo das nicht der fall ist^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD Ryzen™ 7 1800X, 8× 3600 MHz, TurboCORE bis zu 4000 MHz
16 GB DDR4-RAM, Dual Channel, 2400 MHz, Ballistix™ Sport LT
MSI™ GeForce® GTX 1080 Armor 8G OC, 8 GB GDDR5X


Habe das gefunden könnt ihr das empfehlen für 1400€, ist zwar jetzt etwas drüber aber finde ich schon sehr nice :stupid:
 
den I5 8400 hat mit nur 2,8 Ghz sehr niedriegen basis takt und einge games freuen sich schon über 2 oder mehr kerne mit hohen taktraten

der I5 7500 liegt preislich imo im gleichen breich wie der ryzen5 1600X bei etwa gleichen takt der ryzen hat aber 8 threads mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
was heist gefunden? ist das ein fertiger? gebraucht?

rein fürs spielen würd ich einen 8600k wählen. der kostet weniger und ist fixer

und bei amd brauchst du schnellen ram. intel ist das relativ wurscht

1 Seagate BarraCuda Compute 1TB, 3.5", SATA 6Gb/s (ST1000DM010)
1 Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 Intel Core i5-8600, 6x 3.10GHz, boxed (BX80684I58600)
1 Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL16-18-18 (BLS2K8G4D26BFSB/BLS2C8G4D26BFSB)
1 Gigabyte H370M D3H
1 EKL Alpenföhn Brocken 3 (84000000140)
1 Seasonic Focus Plus Gold 550W ATX 2.4 (SSR-550FX)

beim kühler nochmal genauer prüfen ob der auf das matx board passt

730 €

ein 8700 gibts für ca 60-70 euro aufpreis.

ram oc geht nur bei Z370.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rechner war von CSL, ich werde wohl einf ertig Rechner kaufen oder ist es am besten ein zusammen zu stellen z.b mindfactory? (inkl. Zusammenbau)

Ich denke die Wahl sollte auf ein Intel fallen muss dazu sagen habe mit Übertaktung wenig am Hut, will damit spielen und Spass haben , wenn ich es auf Hoch gut spielen kann (nicht Ultra) dann passt das.
Und ich denke das Geld ist eine 1070 wäre auch nicht schlecht investiert , vor allem wegen den 8GB Speicher, notfalls eine 1060.
Muss dazu noch sagen bei Divison lief es mit dem 6600K deutlich besser als mit einem 6400, denke daher ist der 8600k eine gute Sache und der höhere Takt zum 8400 ist ja auch nicht schlecht.
Möchte halt schnelle Fps Spiele spielen ohne Einbrüche , die Cpu sollte es konstant halten, zumindest auf Hoch.
 
die meisten hier würden dazu raten selber zusammen zubaun

is nur ein etwas teurere lego-bausatz (is echt nicht schwer)

wen man fertig recherkauft aller Hp/aldi und co sind häufig billige netzteile und Motherboards verbaut

persönlich kauf ich schon jahre lang bei Mindfactory (bau aber selber)
(lieferzeit sind hin und wieder etwas länger sonst zufrieden)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh