[Kaufberatung] i5 3570k oder i7 2600k

DJDark

dauert halt länger
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
6.741
Ort
Lübeck
Hallo,

leider musste ich heute ernüchternd feststellen, das es wohl nicht möglich ist, 4x2 GB Ram
auf meinen P5Q Deluxe ans laufen zu bekommen, sehr ärgerlich.

Also muss dann doch was neues her. Bei mir muss sowas immer zig Jahre halten, meine
Komponenten sind jetzt auch sehr alt aber biehr lief eigentlich alle Games, die ich zocke,
sehr zufriedenstellend.

Vorhandene Komponenten, die wieder benutzt werden sollen, sind dieses hier:

Seasonic X560
EVGA 560ti SC
Prolimatech Megahalems (noch in silber)
2x 3.5er HDD's
LG DVD Brenner
Lüfter
Gehäuse

Komponenten, was neu soll:

Mainboard
CPU
Speicher

Also CPU habe ich mir entweder einen 3770k oder einen 4770k, da werde ich die nächsten
5-6 Jahre Ruhe mit haben.

Ich bräuchte euren Rat was das Board und Speicher angeht.

Einzige Vorraussetzung: Board von Asus, Speicher von G.Skill
Ram sollten 8 GB sein. Board muss kein Highend sein, Midrange reicht völlig.
Mein P5Q Deluxe hat mir bisher auch gereicht.

Hauptnutzung ist zocken: CS:GO, Blacklist, BF4

Später soll dann noch die Graka ausgetauscht werden, das wird wohl auf Ende des Jahres
geschoben, weil ich erstmal mit meinem Shinobi-Mod beginnen möchte.

Und nun her mit euren Tips :wink:

Gruß,
DJ
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einzige Vorraussetzung: Board von Asus, Speicher von G.Skill

Damit hasst du deine Frage doch selbst schon beantwortet und eine Beratung ist hinfällig... da keine Rede von OC ist suchst dir ein B85/H87 Brett von ASUS aus welches über die Features verfügt die du brauchst und für dich genügend Anschlüsse bietet...
Beim RAM das selbe... such dir ein 8GB Kit 1600er cl9 1.5V von G.Skill ohne hohen Heatspreader aus...

Bei der CPU entscheidest du zwischen einem i5 4570 oder einem Xeon 1230v3 in Abhängigkeit ob du von HT profitierst...

Eine SSD würde ich mir außerdem anschaffen ! Da diese den größten gefühlten Leistungsschub bietet...

fertig :bigok:
 
Damit hasst du deine Frage doch selbst schon beantwortet und eine Beratung ist hinfällig... da keine Rede von OC ist suchst dir ein B85/H87 Brett von ASUS aus welches über die Features verfügt die du brauchst und für dich genügend Anschlüsse bietet...
Beim RAM das selbe... such dir ein 8GB Kit 1600er cl9 1.5V von G.Skill ohne hohen Heatspreader aus...

Bei der CPU entscheidest du zwischen einem i5 4570 oder einem Xeon 1230v3 in Abhängigkeit ob du von HT profitierst...

Eine SSD würde ich mir außerdem anschaffen ! Da diese den größten gefühlten Leistungsschub bietet...

fertig :bigok:

Das wäre ja zu einfach :wink:

Damit meinte ich, das ich diese beiden Hersteller bevorzuge, ich aber mich nicht so ganz sicher bin, welcher Chipsatz der richtige ist.
Beim Speicher genauso. Es gibt den billigen G.Skill und den teuren, mich interessiert eure Erfahrung und Empfehlungen dazu.

CPU hab ich ja schon geschrieben; Es wird entweder ein 3770k oder ein 4770k, hier ist halt die Frage, welcher Sockel empfehlenswerter ist.

SSD für die Daddelkiste fällt aus, wird mir in der benötigten Größe (mindestens 360GB) zu teuer.

OC ist geplant. Erstmal reicht mir aber wohl der offene Multi aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Liest sich gut, ist der Speicher nicht zu langsam ? Das Z87-Plus würde auch noch gehen.
Hm... ASRock, ich hab mit den genug schlechte Erfahrungen gemacht aber ich behalte das mal
im Auge.
 
So, ich habe meine Pläne doch etwas geändert, werde wohl auf 1155 umsteigen statt auf 1150. Denke mal, die Platform
wird mir die nächsten Jahre reichen. Hab hier im Board schon ein P8P67 Pro im Ausblick, nun fehlt noch die CPU

Da schwanke ich und bräuchte mal euren Rat.

Entweder ein i7 2600k (Sandy) oder einen i5 3570k (Ivy)

Ich habe jetzt einen Q9650 bei 3.6GHz laufen (macht auch mehr mit).
Hauptaufgabe des Rechners ist nach wie vor zocken (CS, BF4).

Welche der beiden CPU's würde mehr Sinn machen ?
 
Preislich werden die beiden sich nix nehmen... von daher nimm den i7 !
 
Ivy ist nur ein paar % schneller als SandyBridge. Zum Zocken ist es mehr oder weniger egal, ob Du einen i5 oder i7 nimmst. Die Sandy's sind i.d.R. etwas besser übertaktbar.

Ich würde auch zum i7-2600K greifen.
 
Ivy ist nur ein paar % schneller als SandyBridge. Zum Zocken ist es mehr oder weniger egal, ob Du einen i5 oder i7 nimmst. Die Sandy's sind i.d.R. etwas besser übertaktbar.

Ich würde auch zum i7-2600K greifen.

Super, das reicht mir schonmal, Danke für Eure Tipps :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh