I5 3470 vs. I7 3470

Tecums3h

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2012
Beiträge
2.011
Hallöchen,


ich kenne mich mit den Prozessoren nicht so gut aus, daher die Frage.
Im Moment rennt in meinem System ein I5 3470.
Nun habe ich kostenlos einen I7 3770 bekommen.

Meine Frage, würde es sich lohnen den in mein System zu verbauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist ein I7 3770
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du ihn wirklich umsonst hast wieso nicht?
aufjedenfall stärker als ein i5
aber wer verschenkt einen i7?
 
Tja er hat sein Rechner aufgerüstet.
Vom Takt her macht es ja nicht viel aus.
 
versteh grade nicht warum man eine cpu im wert von ~200€ verschenkt, aber ja.. bau ein das ding.
 
Oha hätte nicht gedacht, dass der noch so viel Wert ist!
 
Die Kignston Speicherriegel scheinen auch nicht schlecht zu sein.
Dann kann ich meine GSkill ARES auch tauschen
 
wenn du dein zeug verkaufst haste so ca. 300€ umsonst bekommen wenn nciht sogar mehr und dein verkaufter ram und CPU
 
glaubst du das wird noch gekauft?
Die CPU ist ja nun auch 3-4 Jahre alt
 
was denkst du wie heiß begehrt i5 oder i7 2xxx sind und das sind die vorgänger ;)
es hat sich wenig getan und die cpus sind noch sehr leistungsfähig und billig
 
Danke für die Infos, dann werde ich noch einmal mit dem darüber reden, will den ja nicht übern Tisch ziehen.
 
wie sieht dein mainbaord un ram im moment aus?
wenns ein freund ist sollte man sich schon auf einen fairen preis einigen
 
Ist ein Asrock Z77Pro3 mit 16GB RAM.
Ja ist ein Freund, deshalb werde ich mit dem noch einmal reden. Vielleicht kennt er die Preise auch nicht
 
dein ram reicht ja. kann er den ram verticken. je nachdem was du amchst( Frage ? ) lohnt sich ein i7 oder auch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
für spiele wie battlefield oder auch gta crysis bringt die HT schon was. ram kannste behalten evt die cpu abkaufen. ist es ein K modell?
 
was ahste für einen kühler?
 
gut,dann kannste ja mal ordentlich dent akt hochschrauben :)
p.S. du kannst es auch eisntellen in benutzerkontrollzentrum,dann sieht man sofort was verbaut ist :)
 
Soooo der Core ist eingesetzt und läuft!!
Ich habe den auf einen ASRock Z77 Pro 3 laufen.
Da ich ja einen 3770K habe könnte ich den doch Übertakten?!?!
Da ich nicht viel Erfahrung im Übertakten habe und hier bestimmt einige Übertakten, kann mir vielleicht noch einer Tipps zu den Einstellungen geben??
 
4ghz läuft der im normalfall schon mit stockspannung(also multi hoch auf 40. gute modelle schaffen auch 4,1ghz auf stockspannung. ansonsten schrittweise übertakten(100MHz schritte,benchmarken und temperatur überwachen). dann nächste takt erhöhung.
Wichtig ist das testen mit prime95 o.ä. für die max. temperatur. zudem muss getestet werden ob die cpu stabil läuft. wenn der pc abstürzt einw enig mehr spannung.
die spannung nur sehr leicht anheben.
 
Stock Spannung? Sorry wie gesagt kenne mich im OC net wirklich aus!
Im Moment habe ich den bei 3,7 GHz die Einstellungen muss ich ja im BIOS machen.
also wenn ich die Spannung erhöhe, geht automatisch der GHz hoch?
 
Stock Spannung ist die voreingestellte Spannung, quasi im Werkszustand.
Ab nem gewissen Takt wird die CPU instabil, es kommen gehäuft Rechenfehler vor.
Dann muss man sich entscheiden, mehr Spannung draufgeben oder es dabei belassen.
Die Spannung hat also nur indirekt (!) was mit dem Takt zu tun. Durch eine reine Spannungsänderung tut sich nichts am Takt, außer halt der Stabilität der CPU, dem Stromverbrauch, der Temperatur und der Lebensdauer der CPU. Grundsätzlich gilt je weniger Spannung desto besser. So viel wie nötig und so wenig wie möglich.
 
GHZ ist die einheit des taktes. Die Spannung und der takt bedingen einander teilweise. Ist die spannung zu gering für den takt,kann es sein das der pc abstürzt bei belastung. dann muss diie spannung leicht erhöht werden(also weniger als 0,1V !!!). Es bringt aber nichts,wie Luke richtig erwähnte, die spannung sinnlos zu erhöhen. gewissen spannungen sind auch gefährlich für die cpu. Beim 3770 dürften 1,4v das absolute maximum sein,was ich dem zumuten würde. Wenn die cpu stabil läuft im benchmark dann muss aber auch die temp stimmen. 80° ist deutlich zu hoch. mehr als 72° würde ich dir nicht empfehlen
 
Habe bei meinem Board festgestellt, dass es eine Automatische OC Einstellung gibt. Im Moment läuft er bei 3,8 und bei Last geht er bis 4,0GHz.... System läuft dabei stabil
 
und welche spannung? das ist wichtig,wenn du die beiträge gelesen hast ;)
4ghz bei 1,4v laufen stabil schaden aber der cpu
diese auto. OC funktionen sind der reinste mist. zu viel spannung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh