Hi
Ein Kumpel von mir hat einen ASUS K75VJ mit einem i5-3210M. Da würden wir zwecks Virtualisierung gerne mehr Speicher verbauen. Im Moment sind 2x4 GByte drinnen.
Nun sind laut der ASUS Website maximal 8 GByte möglich. Von der CPU her wären nach Intel aber 32 GByte drin. Das irritiert mich jetzt etwas, da der Speichercontroller meiner Meinung nach in der CPU sitzt?
Ist von ASUS jetzt nur 8 GByte supportet, und ein probieren mit 2x 8 GByte wäre sinnvoll? Oder besteht da gar keine Chance für einen 16 GByte Ausbau?
Ein Kumpel von mir hat einen ASUS K75VJ mit einem i5-3210M. Da würden wir zwecks Virtualisierung gerne mehr Speicher verbauen. Im Moment sind 2x4 GByte drinnen.
Nun sind laut der ASUS Website maximal 8 GByte möglich. Von der CPU her wären nach Intel aber 32 GByte drin. Das irritiert mich jetzt etwas, da der Speichercontroller meiner Meinung nach in der CPU sitzt?
Ist von ASUS jetzt nur 8 GByte supportet, und ein probieren mit 2x 8 GByte wäre sinnvoll? Oder besteht da gar keine Chance für einen 16 GByte Ausbau?
Zuletzt bearbeitet: