i5 2500k - evtl. mit defekt

Skandaloes

LTdW 90k Master, Luxx'scher Zombie
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2006
Beiträge
5.239
Ort
Far far away
Mahlzeit,

ich habe im März einen i5 2400 gegen einen i5 2500k getauscht.
Seit diesem Tausch habe ich einige schwierigkeiten mit meinem Rechenknecht.

Ansich läuft die Kiste stabil, allerdings kommt es regelmäßig vor, das z.B. der gesammte Arbeitsspeicher voll läuft, oder das wenn ich aus einem Vollbildprogramm (überwiegend Spiele) raustabbe sich der Rechner für einige Sekunden komplett aufhängt.

Das ganze kam mit dem 2400er nicht vor.
Gewechselt wurde wirklich nur die CPU, alles andere ist geblieben.
Übertaktet ist die Kiste nicht.

Jetzt frage ich mich, ob ich da evtl. von einem defekt ausgehen kann?

Skanda...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem, mit dem zwischenzeitlich zugepropften Speicher, hat ein Kollege von mir auch gehabt. Passierte nach wechsel von Sockel 1156 auf Sockel 1155 ohne Windows neuinstallation.

Nach neuinstallation war alles wieder beim alten.

An deiner Stelle würde ich erstmal den Sockel überprüfen ob dort ein oder mehrere Pins verbogen sind. Sofern nicht, Knoppix zum testen oder eine frische Windows installation nehmen. Treten dort keine Fehler auf, liegt es auch nicht an der Hardware.
 
@Stullen Windows wurde schon mehrmals frisch installiert, auch nach dem wechsel der CPUs.
Pins habe ich eben kontrolliert, nichts ungewöhnliches zu sehen.

@Mr.Watson habe ich gemacht. Aber was soll das bringen?
 
Kann etwas bringen,wenn Win nicht neu installiert wurde. Du hast aber neu installiert, somit bring es natürlich auch nichts.
 
Mehr fällt mir spontan nicht ein. Treiber wie Intel Management Engine etc. haste aber installiert? Wie gesagt, bei meinem Kollegen war der Fehler nach neuinstallation behoben.

Ansonsten, CPU bei Intel in die RMA geben. Zu alt isser ja nicht.
 
Die IME Treiber werden ja neuerdings über den Chipsatztreiber mitinstalliert, daher sind sie installiert.

RMA wäre natürlich blöd, direkt über den Händler geht das nicht, im Rahmen der Gewährleistung?
 
Als ich vor 4 Wochen nen B3 Board installiert habe, war die ME noch getrennt vom Treiber. Aber gut wenn sich das geändert hat.

Natürlich kannst Du auch versuchen den Prozessor über den Händler zu tauschen. Aber je nach Händler geht es einfacher und schneller über Intel.

BTW: Einfach mal nen anderes Bios probiert?
 
Hmm, dann werd ich den Treiber doch mal gesondert installieren.

Wie gesagt, ansich läuft der Rechner ohne murren, nur eben die oben genannten Faxen macht er manchmal.

Edit: wie groß wäre denn die Chance, das solche Probleme vom CPU kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Symptome deuten stark auf ein Software-Problem hin. Ein Hardware-Fehler scheint mir eher unwahrscheinlich.
 
@Stullen Java kommt mir nicht auf den Rechner :cool:

@Pinki ich hab schon so ziemlich alles probiert. Neues Bios/Bios Reset usw.
 
könnte auch an nem angeschlossenen gerät liegen, Maus, Externe HDD usw.

Ich hatte das mal mit ner Logitech Wireless Maus deren empfänger nen hau weg hatte und offensichtlich diese hänger verursachte
 
Werd ich mal alles durchchecken.
Aber ich kann im Grunde zu 99% davon ausgehen das mit der CPU alles in Ordnung ist?!
 
schwer zu sagen aber ich kann mir nicht vorstellen das es an der CPU liegt, hätte die ein problem hättest du andauernd BSOD´s würde ich mal sagen
 
Also BSOD hatte ich bisher nur einen einzigen, und der kam von einer fehlerhaften Anwendung.
Ansonsten läuft der Rechner stabil.
 
wie gesagt, steck mal nicht wirklich notwendige USB geräte ab, Maus und Tastatur evtl mal auswechseln zum testen.

Ich hatte das wie erwähnt auch mal mit nem anscheinend defekten empfänger einer Logitech Maus. hatte auch ne zeit gedauert bis ich drauf kam das es daran liegt bzw durch zufall bin ich drauf gekommen
 
Eine defekte CPU äußert sich meist durch ein instabiles System in Folge von Rechenfehlern. Schau dir lieber das Bios genau an und guck ob irgend ein Setting zu den Fehlern führt.

Hattest Du nach dem CPU wechseln einen CMOS clear durchgeführt?
 
Nach dem wechsel der CPUs habe ich selbstverständlich ein CMOS Reset gemacht ;)
Habe ja auch später immer das aktuellste Bios auf das Board gespielt.

@Pinki mit den Eingabegeräten werd ich mal schauen, muss nur erstmal ersatz finden.
 
achte nicht nur auf die eingabe geräte, jedes angeschlossene gerät, auch Ram, Externe und Interne HDD´s usw usw kann verantwortlich sein
 
Könnte auch ein Sata Kabel sein das einen weg hat.

Hast mal nach smart werten der HDD geschaut ob die CRC gestiegen sind?

MfG
 
Smartwerte sind alle ok.
SATA Kabel werd ich gleich direkt mal wechseln.
 
Hatte so was ähnliches auch mal, auf einmal haben Programme richtig lange gedauert bis sie gestartet sind, Crysis hat z.B. 8min gedauert...bei mir war es entweder eine SATA Kabel, hatte alle mal wieder rangedrückt oder das Board, da beim B3 Board EFI aktiviert war, hab das wieder auf aus gestellt (sowas gabs beim B2 Board nämlich garnicht), dann ging alles ohne Probleme.
 
Cole du meisnt bei deinem giga board efi boot oder wie es heißt oder ?

Glaube das hat nur giga.

MfG
 
Moin,
ich habe ebenso wie Skandaloes, ein Problem mit häufigen Aufhängern und kann mir keinen Reim drauf machen. Interessant ist bspw., dass der Rechner nach längerem Firefox-Betrieb mit vielen offenen Tabs oder in einem Starcraft 2 MP-Game aufhängt, bis zu dem Punkt an dem man vom System aus dem Spiel geworfen wird.

gruß
 
Hab jetzt mal die Satakabel getauscht, gab eine leichte Besserung, was mich noch wundert ist das die Kiste auslagert wie blöd, obwohl noch genug Speicher frei ist.

Skanda...
 
Vielleicht hab ichs übersehen, aber:
Welche Prozess ist es denn, der sich da so viel Speicher gönnt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh