[Kaufberatung] i5 2500K+Board+RAM+NT+Graka = OC

erazr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2002
Beiträge
2.284
Ort
Nähe Marburg (Hessen)
Hallo Leute!

Ich möchte in den nächsten Wochen meinen PC aufrüsten. Zuerst wollte ich auf die im Sommer erscheinenden Boards mit X67 Chipsatz warten. Da ich die Grafikeinheit der CPU aber eh nicht wirklich brauche, wollte ich nun schon jetzt zuschlagen.

1) Es soll ein i5 2500K 1155 werden, da sich der Aufpreis zum i7 2600K mmN. nicht lohnt. Ich möchte die CPU ein wenig übertakten, gekühlt werden soll mit meiner WaKü (Radi: Mora GA, aktiv).

2) Bei der Mainboard-Wahl tendiere ich zu einem Asus P67 Board: P8P67.
Da ich kein Dual LAN und SLI benötige, wird es auch keine P8P67 Pro oder Evo werden. Das ist ja der einzige Unterschied, nehme ich an.

OC sollte bei den genannten Boards identisch sein, oder?
Was wäre denn das alternative Board von Gigabyte - UD3P oder UD4?
Ich bitte hier um eine Empfehlung.

3) Des Weiteren suche ich den passenden RAM. Wenn ich im OC-Thread schaue, laufen da einige CPUs mit 5 GHz und der RAM dann mit bspw. 2133 MHz. Was wäre hier empfehlenswert? Ich dachte an 2x4 GB DDR3 1600MHz Kit, CL9 (Gskill RipJaw, ist recht günstig).

4) Ebenfalls muss ein neues NT her, da mit mein altes einfach zu laut ist. Ich habe ein Enermax Coolergiant 535W SLI ATX 2.0. Bitte auch hier eine Empfehlung - wie gesagt, es sollte wirklich leise sein und auch bleiben (man bedenke die Wakü) und die Leistung sollte ausreichen. Ich plane kein SLI!


5) Als Grafikkarte habe ich die Palit/XpertVision GeForce GTX 570 Sonic Platinum aufm Zettel. Schreint recht flott zu sein, und auch nicht lauter als Referenzkarten.

6) Abschließend suche ich noch einen guten Wasserkühler für die CPU. Hatte bisher den NexXxos HP Pro von Alphacool.

// fett = wichtig, also noch sehr unschlüssig ;)

Danke schonmal im voraus für alle, die sich die Mühe machen und mir paar gute Komponenten vorschlagen! :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo,

der prozessor ist eine gute wahl.
beim board schaust du einfach welche ausstattung du benötigst.
fürs übertakten wird in der regel ja der multiplikator der cpu erhöht und somit ist das board nicht mehr der große einflussfaktor.

bei gigabyte wäre das ud3p sicher eine gute wahl.

die ripjaws sollten wunderbar laufen auf den neuen boards, gibt jedenfalls schon eine menge leute, die diese aktuell dort verwenden.
1600 sollte mehr als ausreichend sein, eigentlich würde sogar 1333 locker passen.

was darf das netzteil denn kosten?
aber sehr leise vertreter sind diese:
be quiet! Straight Power E8 CM 580W
sehr leise, gute effizienz, kabelmanagement
Cooler Master Silent Pro Gold 600W
noch etwas effizienter, wahrscheinlich etwas lauter wie das be quiet
Enermax MODU87+ 500W
top netzteil, super effizienz, kabelmanagement und extrem leise
Seasonic X-Series X-560 560W
technisch das beste netzteil der klasse, voll modular, super effizienz und bis 20% auslastung passiv
 
hab mir von den jungs hier ein top system empfehlen lassen:

Gigabyte GA-P67A-UD3

G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)

Cougar a450

Scythe mugen 2 rev. b

HD 6950

zum oc ist das system super geeignet, bin gerade 4,4 ghz primestable am kriegen, temps sind mit dem kühler vorbildlich, selbst bei diesem takt (ca. 45-48 C).

rams reichen zum oc volkommen aus, weil nur der multi in mitleidenschaft gezogen wird und der ram unberührt bleibt..
 
danke schonmal. sind dann doch recht teuer die NTs. wird wohl eines der "günstigeren" von denen werden.

gibts noch Empfehlungen zu den anderen Punkten?
 
naja, das netzteil hält ja dann auch länger wie nur für diesen pc.
da sollte man schon was vernünftiges kaufen.

was würdest du denn ausgeben wollen?
und soll es kabelmanagement haben?
 
dass das nt länger hält, das dachte ich auch bei meinem jetzigen NT ;)


am wichtigsten ist mir, dass es ausreicht und auch unter (Dauer-)Last sehr leise bleibt.

max ~80 euro

kabelmanagement ist mir egal
 
@ thom_cat
danke, genau was ich gesucht habe.


bei Punkt 3) und 6) bin ich noch unschlüssig
 
alles klar, dann passt das netzteil schonmal.

die bandbreite ist schon mit 1333 ram mehr wie ausreichend.
einen unterschied zu höher getaktetem ram wirst du weitestgehend nur in benchmarks feststellen.

also lieber masse statt klasse kaufen.
 
Die Komponenten habe ich nun größtenteils geordert :)


Einzig die Frage der Grafikkarte ist noch offen:
eine GTX 560 Ti wäre auch recht interessant. Dabei spare ich fast 100 € im Vgl zur 570.

Wichtig ist mir, dass die Karte OCed und leise unter Last ist!

Meine Auflösung ist 1920x1080. Was meint ihr welche Karte da passt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Komponenten habe ich nun größtenteils geordert :)


Einzig die Frage der Grafikkarte ist noch offen:
eine GTX 560 Ti wäre auch recht interessant. Dabei spare ich fast 100 € im Vgl zur 570.

Wichtig ist mir, dass die Karte OCed und leise unter Last ist!

Meine Auflösung ist 1920x1080. Was meint ihr welche Karte da passt?

Als Alternative zu der GTX 570 könntest du dir diese hier ansehen:
MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II - für 215 Euro
 
Ne 560 würde Ich nicht kaufen.
Leg 20€ drauf und nimm eine 6950.
Oder kommt ATI für dich nicht in Frage? :fresse2:
 
hast du auch schon das mobo bestellt?
 
ich meinte den TE.
 
ATI kommt nicht in Frage.


ja, das P8P67 gestern noch bei mindfactory bestellt, heute schon aus dem sortiment genommen..hoffentlich muss ich nicht zu lange warten und bekomme das board höchstens zum bestellten preis versandkostenfrei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh