i3 oder i5 für neues Notebook

IceCold

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2005
Beiträge
865
Ort
DE (BW)
Hallo Leute

Nach nun gut 3 Jahren wird es bei mir zeit für ein neues Notebook ich habe mom ein Dell Inspirion 6400 und bin damit reccht zufrieden. Jedoch scheitert es eindeutig an der CPU Performence als auch an den 2 GB Arbeitsspeicher.

Nun wollte ich von euch wissen welche CPU für die vollgenden Anwendungen gekauft werden sollte.

Surfen
Photoshop CS3 ( Bildberarbeitung allgemein )
Musikhören

So nun stellt sich mir die Frage ob ich mit einem i3 glücklich werde oder ob ein i5 eher das richtige für mich wäre.
Momentan habe ich einen CoreDuo T2250 @1,73 Ghz welcher eben bei CS3 docht sehr lahmt.

Was würdet ihr mir empfehlen? Ist die mehrleistung des i5 bei mir von nöten oder werde ich auch mit einem i3 glücklich?

Mfg. IceCold
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es kommt drauf an was du ausgeben möchtest.

Z.b. beim Samsung R580 ist der unterschied ~160€ für die 150 Mhz + Turbomodus mehr

Ich denke die nehmen sich beide nicht sehr viel wie es aber bei Bildbearbeitung aussieht weiß ich nicht genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich dachte an den HP G62 - 120EG aus dem momentanen MediaMarkt Prospekt für 499 € ich glaube das ist ein spitzen angebot !

Oder ? Wie siehts es so mit der verarbeitung der HP aus ?
 
Ich denke die Verarbeitung von HP zählt mit Dell und Samsung zu einer der besten.

Außerdem soll der Support ganz ok sein.

Ansich ist das kein schlechtes Angebot allerdings ist nur eine HD5430 eingebaut, aber wenn man kein wert auf Grafiklastige-Anwendungen legt ist das O.K.
 
Ich würde dir ein qualitativ besseres Gerät von Lenovo oder Dell empfehlen.

Gerade die billigen Laptops von HP, Acer, Asus, MSI etc. gehen schneller über den Jordan.

Klar, Geräte mit kleinem Grafikchip sind deutlich weniger gefährdet.

Aber Garantie hat eben seinen Preis.
Ach noch ein Hinweis, die LED Displays der Lenovo T410er & T510er seien angeblich nicht so toll.

@FrEdDy32:

Bei HP sind nur die Business-Books erste Sahen.
Ich bin zwar was HP angeht nicht auf aller neusten Stand, aber bis vor 1 Jahr waren die Geräte nicht so gut.

Eben, die Business-Geräte sind da ausgenommen.
Gerade die Elitebooks von HP sind recht gut.

Und Design-Technisch weiss HP zu gefallen.
Da könnte sich IBM ne Scheibe abschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh