I-Ram: Woher und wie einsetzen?

Sloane

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2007
Beiträge
53
Hallo erstmal,

bin ganz neu hier im Forum. Kurze Vorstellung: 32 Jahre alt, männlich und PC-Durchschnittsuser, hauptsächlich Games, ein bißchen Videobearbeitung+Musik, Internet.

Nachdem mein MB seinen Geist aufgegeben hat (P5WDG2-WS/P 805D@4Gh), bin ich dran, mir ein neues System auzubauen.

Beim durchschauen der verschiedenen Beiträge hier im Forum, bin ich auf I-RAM gestoßen und neugierig geworden.

Was ich bisher rausgefunden habe ist folgendes:
1. Man kann I-RAM nicht über den Onlinehandel hier in Deutschland kaufen, nur überteuert bei ebay (lehne ich eher ab). Kennt jemand sonstige Bezugsquellen?
2. Man braucht spezielle Speicherriegel, also nicht jeder x-beliebige DDR-RAM läuft damit. Welcher Speicher ist empfehlenwert?
3. Es bringt etwas seine Auslagerungsdatei drauf zu packen (nutze immer noch ausschließlich XP und da kann man ja nicht mehr als 2GB RAM nutzen, naja max. 3,5GB, richtig?)

Mein zukünftiges System sollte etwa so aussehen:

CPU: Q6600
Speicher: G.E.I.L DDR2 -800
MB: warscheinlich ein X38, welches steht noch nicht fest
Kühlung: WaKü (Laing, 480BlackIce, Nexxxos QuadCore Kühler, VGA Kühler)
GraKa: 8800GTX
Festplatten:
System: Raptor 74
Games: Seagate 300
Data: Seagate 300


Das ein Raid0 keinen Sinn macht hab ich durch das Forum schon rausgefunden. Aber macht es Sinn, den I-RAM, falls ich drankomme, als Auslagerungsdatei einzusetzen?
Gibt es sonst noch Vorschläge das System schneller, vor allem für Games, zu machen?


Ich würd mich freuen, wenn mir da jemand ein paar Tipps geben könnte.

Schöne Grüße
Sloane
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erst mal hallo hier;)

hier vll was für dich klick
das problem ist nur das es sich um was anderes handelt!! nun noch eine frage von nem dummie!!

wozu brauchst du denn das??

mfg xymon
 
Hi,

danke, hab heut morgen noch keine Zeit den Artikel durch zu schauen, kommt heute abend...

Zu deiner Frage: Ich möchte mein System etwa 2-3 Jahre behalten und deshalb sollte es schon ein bißchen schneller sein, für heutige Verhältnisse. In ein paar Jahren werden diese Komponenten für kein Spiel mehr taugen, denn das ist es ja, was dem System die Performance abverlangt.
Außerdem mag ich es, wenn mein Computer schnell läuft:fresse:

Gruß
Sloane
 
schreib mal dem User hisn eine Nachricht. Wenn ich mich recht entsinne hat er als einer der wenigen I-Ram am laufen und kann dir in Bezug auf diesen sicherlich weiter helfen und so wie ich ihn kenne wird er das auch tun.
Oder du wartest ab bis er über diesen Thread stolpert, wird früher oder später passieren.

Was ich im Moment über I-Ram weiß:

1. Andere Bezugsquellen neben Ebay gibt es meines Wissens in der EU nicht.

2. Glaube I-Ram läuft nur mit DDR I Speicher, 0ob nur mit bestimmten Marken k. A.

3. Auslagerungsdateien müsste was bringen. Wieviel normalen RAM du nun maximal unter einem 32 Bit Os nutzen kannst, hängt von deiner Hardware ab.
Wieviel von 4 Gig dann endgültig benutzt werden kann dir keiner ohne deine Hardware zu kennen genau sagen.
 
@xymon
Den Artikel hab ich jetzt gelesen, danke nochmal für den Tipp, aber das Gerät ist mir dann doch etwas zu kostspielig.

@knX
Danke auch für deinen Tipp. Dann werd ich mich mal an HisN wenden.

Das mit dem RAM-Speicher versteh ich nicht so ganz, ich dachte immer WinXP 32-bit limitiert die Verwaltung von RAM auf 2 Gb. Oder täusche ich mich da? Von welcher Hardwarekomponente hängt es denn dann ab? Mainboard?
Und wenn ich 4Gig einsetze und angenommen 3,5 werden erkannt, laufen die dann auch im DualChannel Modus?
Ich meine außerdem hier im Forum gelesen zu haben, das man 4 Gig nicht so gut übertakten kann.
Noch ne Frage zum Schluß: Lohnt es sich DDR3 einzusetzen? Ich mein von der Geschwindigkeit her, klar das ist dann ein teurer Spaß, aber wenn ich mir ein X38 Board hole ist es doch zukunftssicherer auf DDR3 zu setzten, oder?

Gruß
Sloane
 
also ich würde von zukunftssicherheit im zusammenhang mit computern niemals gebrauch machen. kauf dir lieber immer das was gerade aktuell und bezahlbar ist, als unausgereifte und teure "zukunfstinvestitionen". wenn man sich sämtliche tests bezgl. DDR3 ansieht, ist es nicht einen tick schneller als DDR2, kostet aber einen arm und ein bein.
2 GB DDR2 bekommst du für ungefähr 85€. da kann man echt nicht viel falsch machen.

grüße
actionB52
 
Hallo Sloane,
ad 1: Nein (effektiv nutzbar sind etwas mehr als 3 GB, je nach MB),
ad 2: Ja,
ad 3: Ja und
ad 4: zur Zeit kaum (kaum Geschw.-Vorteile, später ja)

Gruß
Der Kunde
 
Ich glaube Du machst Dir falsche Vorstellungen über das I-Ram
Wenn Dein System zu viel Swappt, dann brauchst Du mehr RAM, wenn Dein System nicht mehr Ram verwalten kann, dann brauchst Du ein 64-Bit-OS
Das I-Ram für die Swap-Datei Only zu missbrauchen ist Perlen vor die Säue zu werfen. Am besten Du schmeisst mal während der Arbeit den Prozess-Explorer und den Filemon von Sysinternals an und schaust ob irgendwas bei Dir überhaupt HDD-Limitiert ist.

Es geht jeder normale DDR-Ram auf dem Board, ich hab Elixir, Kingston und Infineon DDR400 drauf zu laufen.

Meine Hauptanwendung ist Photoshop, ich benutze das I-Ram unter anderem für die Undo-Datei von Photoshop, das beschleunigt das Programm um mehrere Potenzen. Es ist unglaublich ob Du 30 Sekunden auf einen größeren Filter wartest (und währenddessen die HDD-Led leuchtet und Du die Platte ackern hörst) oder nur drei.

Um irgendwas beim zocken zu beschleunigen ist das I-Ram total ungeeignet.

Nebenbei hab ich natürlich auch die Swap-Datei drauf, die Temp-Verzeichnisse auf das I-Ram umgebogen (das beschleunigt Winrar/Zip + Alle Programme die viel mit Temporären Dateien in den beiden Temp-Verzeichnissen arbeiten) und alles was Logfiles schreibt wird auch so weit es geht auf das I-Ram umgebogen, das ist zwar nicht "schneller" aber dafür nervt die HDD nicht im Sekundentakt (z.b. WBEM).

Und Du bekommst es im europäischen Raum nur über das OnlineAuktionshaus oder gebraucht z.b. hier im Forum wurden gerade wieder zwei verkauft. Teuer ist relativ, 150 Euro halte ich für angemessen.


Wichtige Daten würde ich auch nicht drauf ablegen, ich hatte ne Zeitlang "Dokumente+Einstellungen" drauf zu liegen. Das hat die tägliche Arbeit merklich beschleunigt und für deutlich mehr Ruhe bei den Platten gesorgt, aber leider ist das I-Ram etwas fragil und ich bastel zu gerne am Rechner. Ein mal blöd drangekommen und die Daten drauf sind wech.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe mal vor jahren so ein test zu i-ram gelesen und da war der vorteil schon grösser als beim RAID DDR1 und InFineon meines erachtens.
 
Danke für eure Tipps, auch dir HisN, für deine ausführliche Erläuterung.

Tja, eins hab ich jedenfalls schon früher gelernt, nämlich das zukunftssicher im Zusammenhang mit PC immer sehr relativ ist.
Wie gesagt, ich rüste so alle 2-3 Jahre meinen PC komplett um und solange müssen die aktuellen Komponenten meinen Anforderungen genügen, d.h. bei Games dürfen nicht grade eben so die Mindestanforderungen erfüllt sein.

Noch mal kurz zum 64-bit OS (Bin absoluter Neuling was das angeht):
Kann Win XP 64-bit mit mehr als 4 Gig RAM umgehen?

Kann man die alltäglichen Anwendungen und Spiele auf so einem System betreiben? Habe gehört, das es da zu etlichen Problemen kommt, auch mit Treibern soll es nicht so doll sein.

------------------------------------------------------------------

Also bringt I-RAM wohl doch nicht so viel in Bezug auf Games, schade eigentlich. Dachte ich könnte so den immer ressourcenfressenderen Games Paroli bieten, vor allem was die Größe und das Ladeverhalten von Texturen angeht.
Großartige Photo oder Videobearbeitung mach ich eigentlich weniger bis gar nicht. AutoGK läuft mal ne Nacht lang durch oder ein Ripper, ansonsten laufen Anwendungen, die die CPU nicht mal ansatzweise beanspruchen, außer eben den Games.
Ich will mich ja nicht als Progamer hinstellen, hab einfach zu wenig Zeit dafür, aber wenn ich am PC Zeit verbringe, dann meißtens bei BF2 oder 2142, Anno1701, Flugsimulatoren, C&C und diversen anderen Egoshootern, Strategietiteln und RPGs. Oder ich bastel dran rum. Macht eigentlich noch mehr Spaß, wenn man sein System zu Höchstleistungen treiben kann:asthanos:
 
Hallo Sloane,
ad 1: ja (sehr viel mehr, aber im Hinblick auf die üblichen Boards ist 8 GB im Regelfall die Grenze (4 x 2 GB) und
ad 2: Vista 64 Bit wird etwas besser als XP 64 unterstützt, aber dennoch kommt es bei vielen Anwendungen und auch was die Treiberunterstützung anbelangt noch zu Engpässen, z.B. bei bestimmten Minolta Laserdruckern, bei manchen HP-Scannern usw. Dazu gibt es aber hier und bei computerbase usw. übersichtliche Listen, welche Progs wie oder mit welchen Einschränkungen laufen. (-> http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=257324 oder http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=294505 )
Gruß
Der Kunde
 
Wow, danke für den Link kunde001, was für ne Megaliste.
Gibts das auch für XP x64? Wär ja mal interessant, weil ich mir Vista eigentlich nicht zulegen wollte (noch nicht).
Bin mal googlen...

Hab noch nichts ähnlich vollständiges gefunden... morgen mal weiter suchen...
Gute Nacht
Sloane
 
Ich glaub zwei von allen in den letzten 24 Monaten von mir angetesteten Games gingen nicht. Die (für mich) wichtigen Anwendungen laufen alle, ganz im Gegensatz zu Vista64 *brunz*, da müsste ich erst mal noch gut 2k für die Updates meiner Software investieren und es würde immer noch nicht alles gehen.

Kostenlos zum Testen gibt es XP64 immer noch in einer 120Tage-Version direkt von MS zum Download. BF2/2142, C&C3, Anno .. alles kein Problem.
 
Das hört sich gut an, werd ich dann auf jeden Fall mal antesten.
 
wenn man nicht viel gekaufte software hat, kann man visat 64 getrost einsetzen.
alle reden immer von einem zukunftsträchtigeren rechner, aber ans os denkt wohl keiner. wenn du in zukunft spiele spielen willst, wirst du irgendwann DX10 brauchen und sicher eine graka vom schlage einer 8800gts aufwärts kaufen. dx10 gibts nur unter vista. und um dann die 64bit cpu und über 3gb ram zu nutzen gehts gleich zu visat 64. ich bin zufrieden und bei mir haben die 4 gb ram echt etwas gebracht. trotz sonst nicht ganz aktueller hardware.
 
Das OS kannste aber immer noch nachrüsten...
Und was DX10 angeht, dass könnte (auf welchem Wege auch immer) noch für XP installierbar werden.
Nur aufgrund von M$s Marketingstrategie zum neuen OS zu wechseln ist nicht mein Ding. Vor allem wegen der schlechten Drittanbieter Unterstützung unter Vista 64bit.

:Edit:
Ansonsten sind sowas wie HDDs immer noch am einfachsten nachzurüsten. Vielleicht gibt es ja bald bezahlbare SSDs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vista werde ich so schnell nicht einsetzen und das aus vielen Gründen.
Als erstes ist es mir noch nicht ausgereift genug, erst wenn es ein Servicepack gibt, lohnt es sich für mich darüber nach zu denken.
Zweitens finde ich den Preis für so wenig Neuerungen im Gegensatz zu XP schon ganz schön happig. Fast alle Kinkerlitzchen die mir Vista bietet kann ich auch mittlerweile als Freeware für XP kriegen.
Drittens wird meiner Meinung die Freiheit des Users noch weiter eingeschränkt als zuvor bei XP.
Viertens möchte ich mir von Microsoft nicht gerne vorschreiben lassen, wann ich denn mein OS zu wechseln hätte (siehe DX10).

Das soll nicht zu einer Pro und Contra Debatte führen, ich wollte nur meine ganz persönliche Meinung zum Thema Vista anführen.
Jeder kann für sich selbst entscheiden, welches OS er aus welchen Gründen einsetzt.

Aber das man XP x64 für 120 Tage umsonst testen darf ist für mich ein Grund dieses Angebot auszuprobieren und wenn auch nur als Zweit-OS.

Aber erst mal muß ich mir mein neues System ja zusammenbasteln und dafür brauch ich etwas Hilfe bei der Komponentenberatung, deshalb bin ich hier;)

Gruß
Sloane
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh