Was für den Verbraucher an Fakes schlimm ist? Naja, irgendwann gibts dadurch halt nichts mehr zu fälschen und es gibt gar nichts neues mehr da keiner was neues entwickelt da kein Geld mehr da ist.
>>>>>>>>
was armselig agumentiert ist, lasse ich mal mit dem quote alleine im raum stehen

du hast dir bestimmt auch noch nie nen mp3 runtergeladen (von dem du dir durchs runterladen ne illegale kopie angefertigt hast, gegen geltendes recht verstoßen hast usw.), weil du ja der musikindustrie mit deinem moralverständnis nicht schaden willst, weil es dann ja auch bald keine musik mehr gibt, gelle? ja ne, is klar. (p.s.: ICH kaufe nur vinylscheiben, die musikindustrie brauch ich nichma zu bescheißen weil ich den schrott eh nich höre).
und wenn keiner mehr osram-glühbirnen kopieren würde wären sicherlich 95% der welt auf kerzen angewiesen
schon mal drüber nachgedacht, daß das "fälschen" schon bei ner cornflakeskopie von "tip" oder anderen billiganbietern im hiesigen real und co. losgeht?

und ihr heult hier wegen nem telefon rum? wir leben in ner welt, wo nahezu jeder alles kopiert, nachbaut, herstellt und sonstwas. macht ma die augen auf.
die ganze rumheulerei von wegen "bööööh, hier kopiert jemand nen iphone" erscheint mir eher ne diskussion zwischen leuten, die schiss haben, daß ihr "prestige-spielgerät" nicht mehr ganz so cool wäre, wenn plötzlich viele leute mit touchscreensachen rumlaufen, die dem iphone sehr ähnlich sehen (oder besser: denen das iphone ähnlich sieht).
aber zugegeben: die kopie von cect ist schon relativ dreist, sieht aber trotzdem schon recht billig aus. dagegen wirkt das iphone echt edler. warum macht ihr euch also ne platte darum?
also lasst doch alle einfach mal die kirche im dorf und denkt erstma drüber nach, was ihr zu hause an "mitunter illegalen" kopien und/oder an völlig legalen kopien bzw. plagiaten oder nachbauten zu stehen habt (schonma ersatzteile fürs auto bei nem ersatzteildiscounter gekauft? meint ihr damit sind die autohersteller soooo zufrieden? das ganze könnte man endlos weiterspinnen.....)
zugegeben: ich würd mir auch immer eher ein "original" kaufen weil ich persönlich von solchen "plagiaten" auch nicht sehr viel halte oder auch einfach nur ein weiteres marketingopfer bin

das hat bei mir aber immer mit der verbastelten technik zu tun, die bei originalen oftmals doch besser ist. vom kleinen elko über die platine bis zum gehäuse. support und co. sind auch wichtig oder reparaturservice und und und. wer dafür das geld nicht hat und trotzdem etwas optisch ähnliches haben will und die technik 2. rangig ist, bitte ....
übrigens:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/artikel/413/99314/
aber ich will apple hier auch garnicht schlecht machen, hatte selbst schon nen schickes, weißes ibook und wenn das iphone nich son riesenklotz wäre, wärs auch für mich nen potentieller kandidat für nen kauf. somit muss ich wohl warten, bis folgendes rauskommt:
iphone nano wäre schon sehr geil und ich würde ihn mir kaufen (kein plagiat, versteht sich)

zur not auch nur mit nem 2gb ipod....