I-Phone fake

Solche Plagiate zu unterstützen ist einfach nur schwach. Denkt mal darüber nach, wieviele Ingenieure bei Apple jahrelang an der Entwicklung saßen und wieviele Arbeitsplätze an so einem Gerät hängen. Wenn diese Plagiate weiter so große Abnehmer finden, dann wird sich das auf lange Sicht auch auf dem europäischem Arbeitsmarkt widerspiegeln. Darüber sollte man mal nachdenken.

Abgesehen davon gehören euch die Plagiate rechtlich gesehen garnicht. Wenn man sowas bei euch findet kann es beschlagnahmt und vernichtet werden ohne dass ihr dafür eine Entschädigung bekommt.

Somit kann ich nur jedem raten Originalprodukte zu kaufen. Es hat schon seine Gründe, warum diese teurer sind als die Plagiate. Die Entwicklungskosten, die höheren Materialkosten und die Einhaltung des Arbeitsrechts sind einige dieser Gründe.

1a.. endlich ma einer der nen bischen was in der birne hat...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nen "plagiat" ist aber erst dann ein "plagiat", wenn dieses auch von rechtsorganen als "plagiat" deklariert wurde (versace billigkopien von gürteln und son zeugs), das gerät hier ist lediglich ein "optisch relativ ähnlicher" gegenstand :bigok:

solange die nich nen apfel oder sonstige urheberrechtlich geschützen sachen da raufdrucken, reinpappen oder sonstwas, ist das eine völlig legitime und legale sache ihr rechtsexperten.

und nein, ich würd mir sonen nachbau nicht kaufen (einfach weil es immernoch ein nachbau bleibt und ich das iphone eh nich dolle finde. wird evtl. interessant, wenns nen iphone nano gibt) und ja, der preis, die leistung etc. ist beim iphone (wie so oft bei apple produkten leider) unter aller sau. für 400-500€ OHNE VERTRAG MIT 8GB wäre es noch ok, aber das ganze branding, gesimlocke usw. ist ma wieder einfach nur zum kotzen, zum glück lässt sich das mistvieh auf billigste art und weise hacken :xmas:

und ich gehe ma davon aus, daß 80-90% der "moralapostel" hier als allererstes ihr handy simlock-frei machen und sonstwas drinne hacken (youtube und co.). DAMIT manipuliert ihr dann das handy, verstoßt gegen gültiges vertragsrecht und und und....

also bitte: denken vorm posten ;)

entwicklungskosten etc. hin und her, solange es prestigeanbieter gibt, welche total überteuerte produkte für "state-of-the-art" apfelanbeter anbieten wirds auch immer "nachbauer" geben, die optisch und technisch ähnliche produkte (und mitunter technisch sogar bessere produkte) für wesentlich weniger geld auf den markt bringen - und das ist auch gut so! ich meine wer das original haben will, der wird sich eh das original kaufen (wenn ich nen iphone haben wollen würde, würd ich mir auch das original kaufen, einfach mal weil der nachbau sicherlich nicht alles bietet und rein optisch schonmal nicht soooo dolle wirkt, stichwort plastiklöcher in den ecken usw.).

p.s.: wenn ihr hier schon mit "arbeitsplätzen" kommt, dann denkt doch mal dranne, wieviele tausende (!!!!!!) leute aufgrund solcher produkte nen arbeitsplatz haben. da heul ich dem überbezahlten apple-entwickler keine träne nach und sooooo das technische novum kanns dann ja wohl nicht sein, wenn irgendwelche asiatischen firmen das ding nahezu 1:1 nachbauen können und sogar noch eher als das echte iphone aufn markt schmeißen können ;)
apple wird daran sicherlich nicht zu grunde gehen und wie schon nen vorredner sagte: wer interesse am iphone hat, der wird durch solche sachen wohl eher zum original geführt als zur kopie und diejenigen, die eh kaum kohlen für nen iphone haben, die holen sich evtl. sone kopie. in jedem fall geht apple da wohl kaum nen großes geschäft mit verloren. oder was meint ihr das apple sooo langsam wäre mit ner klage? selbst wenn china nen sicherlich "problematischer" grund und boden ist um ne klage zu gewinnen.
p.p.s.: diese cect typen bauen alle möglichen geräte nach wie das nokia n95, neue LG modelle, iphones und und und....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, dass hier schon die Ebaybetrüger sich hier blicken lassen um Werbung für ihre billigen Schrottkopien zu machen....

Wenn man sich mit dem iPhone auskennen würde, dann weiss man, dass z.B. das Display in Deutschland entwickelt und von Balda produziert wird, nicht von Finnen....

Was für den Verbraucher an Fakes schlimm ist? Naja, irgendwann gibts dadurch halt nichts mehr zu fälschen und es gibt gar nichts neues mehr da keiner was neues entwickelt da kein Geld mehr da ist.

Armselige Argumentation. (Auch der Post über mir)

Also ich habe seit einiger Zeit son CECT P168 und bin superzufrieden damit.
Kann gar net verstehen wie man sich darüber so aufregen kann. Ich finde wer für 500 US-Dollar + 2 Jahre T-Mobile Knebelvertrag ein Iphone kauft ist selber schuld. Das Iphone hat nicht mal Bluetooth (muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, kein bt im Jahre 2007), keinen Java fähigen Web-Browser, SIM-Lock, man kann keine eigenen mp3`s als Klingelton wählen, scheiss billig-akkus (siehe Rückrufaktion in den USA) etc. Und wer daran glaubt das die verbauten Komponenten in den CECT Teilen schlechter sind, sollte wissen das beispielsweise der QVGA Touchscreen von der gleichen (finnischen) Firma produziert wird. Und zur Moral kann ich nur sagen, ich finde eher arm fürn Hipeprodukt das 10-fache zu bezahlen als es eigentlich wert ist.
Wenn gleichwertige (oder wir in diesem Fall bessere) Produkte für weniger Geld zu haben sind - was soll daran für den Verbraucher schlecht sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für den Verbraucher an Fakes schlimm ist? Naja, irgendwann gibts dadurch halt nichts mehr zu fälschen und es gibt gar nichts neues mehr da keiner was neues entwickelt da kein Geld mehr da ist.

>>>>>>>>

Armselige Argumentation


:lol: :shot:

was armselig agumentiert ist, lasse ich mal mit dem quote alleine im raum stehen :d
du hast dir bestimmt auch noch nie nen mp3 runtergeladen (von dem du dir durchs runterladen ne illegale kopie angefertigt hast, gegen geltendes recht verstoßen hast usw.), weil du ja der musikindustrie mit deinem moralverständnis nicht schaden willst, weil es dann ja auch bald keine musik mehr gibt, gelle? ja ne, is klar. (p.s.: ICH kaufe nur vinylscheiben, die musikindustrie brauch ich nichma zu bescheißen weil ich den schrott eh nich höre).

und wenn keiner mehr osram-glühbirnen kopieren würde wären sicherlich 95% der welt auf kerzen angewiesen :d

schon mal drüber nachgedacht, daß das "fälschen" schon bei ner cornflakeskopie von "tip" oder anderen billiganbietern im hiesigen real und co. losgeht? :d
und ihr heult hier wegen nem telefon rum? wir leben in ner welt, wo nahezu jeder alles kopiert, nachbaut, herstellt und sonstwas. macht ma die augen auf.

die ganze rumheulerei von wegen "bööööh, hier kopiert jemand nen iphone" erscheint mir eher ne diskussion zwischen leuten, die schiss haben, daß ihr "prestige-spielgerät" nicht mehr ganz so cool wäre, wenn plötzlich viele leute mit touchscreensachen rumlaufen, die dem iphone sehr ähnlich sehen (oder besser: denen das iphone ähnlich sieht).

aber zugegeben: die kopie von cect ist schon relativ dreist, sieht aber trotzdem schon recht billig aus. dagegen wirkt das iphone echt edler. warum macht ihr euch also ne platte darum?


also lasst doch alle einfach mal die kirche im dorf und denkt erstma drüber nach, was ihr zu hause an "mitunter illegalen" kopien und/oder an völlig legalen kopien bzw. plagiaten oder nachbauten zu stehen habt (schonma ersatzteile fürs auto bei nem ersatzteildiscounter gekauft? meint ihr damit sind die autohersteller soooo zufrieden? das ganze könnte man endlos weiterspinnen.....)

zugegeben: ich würd mir auch immer eher ein "original" kaufen weil ich persönlich von solchen "plagiaten" auch nicht sehr viel halte oder auch einfach nur ein weiteres marketingopfer bin ;)
das hat bei mir aber immer mit der verbastelten technik zu tun, die bei originalen oftmals doch besser ist. vom kleinen elko über die platine bis zum gehäuse. support und co. sind auch wichtig oder reparaturservice und und und. wer dafür das geld nicht hat und trotzdem etwas optisch ähnliches haben will und die technik 2. rangig ist, bitte ....

übrigens:

http://www.sueddeutsche.de/kultur/artikel/413/99314/

aber ich will apple hier auch garnicht schlecht machen, hatte selbst schon nen schickes, weißes ibook und wenn das iphone nich son riesenklotz wäre, wärs auch für mich nen potentieller kandidat für nen kauf. somit muss ich wohl warten, bis folgendes rauskommt:

iphoneb1sg4.png


iphone nano wäre schon sehr geil und ich würde ihn mir kaufen (kein plagiat, versteht sich) :d
zur not auch nur mit nem 2gb ipod....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zonko: So einen Müll wie du ihn hier schreibst, habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Du scheinst weder Ahnung von Moral, noch von Ökonomie und Wirtschaftsrecht zu haben.


Es hat schon seinen Grund, warum es Patentämter, Kartellbehörden usw. gibt. Du rechtfertigst Plagiate damit, dass die Originale deiner Meinung nach überteuert sind. Wie willst du das beurteilen? Weißt du, wie hoch die Entwicklungskosten für die "überteuerten" Produkte sind? Weißt du wieviele Arbeitsplätze an einem einzigen Produkt hängen? Anscheinen nicht, sonst würdest du nicht so einen Stuss erzählen. Überleg mal, wieviel die Entwicklung eines Medikaments kostet. Da stecken Firmen teilweise Milliarden rein. Wenn man ein dann fertigentwickeltes Medikament einfach so kopieren dürfte, weil man ja die Rezeptur kennt, dann wären alle Pharmaunternehmen nach zwölf Monaten insolvent. Und wer würde dann forschen und entwickeln? Ja du merkst schon. Deine Argumentation ist eine Luftblase.

Und zum Thema Moralapostel: Was hat ein gesundes Verständnis von Moral, Gerechtigkeit und ökonomischen Verknüpfungen mit dem Dasein einer Moralapostel zu tun?
 
Hey Zonko,

soll ich dich jetzt wegen Verleumdung belangen?

Nicht jeder ist ein Kleinkrimineller wie du. Ich jedenfalls kaufe mir meine CDs, DVDs und Vinyls legal in einem Laden und zahle dafür Geld, wie es jeder machen sollte anstatt sich dauernd zu beschweren dass alles so teuer ist. Auch gebe ich im Monat 50 Euro für Premiere aus um dort meine Filme und den Sport zu sehen.

Lad du dir ruhig weiter deine Musik und Filmsche beim Esel runter und warte einfach bis die Grünen vor deiner Tür stehen.

Meine Meinung jedenfalls ist: Jeder der Plagiate kauft sollte das Doppelte des Original an Strafe zahlen.
 
. Überleg mal, wieviel die Entwicklung eines Medikaments kostet. Da stecken Firmen teilweise Milliarden rein. Wenn man ein dann fertigentwickeltes Medikament einfach so kopieren dürfte, weil man ja die Rezeptur kennt, dann wären alle Pharmaunternehmen nach zwölf Monaten insolvent. Und wer würde dann forschen und entwickeln? Ja du merkst schon. Deine Argumentation ist eine Luftblase.

Oh Mann wie man eines der weltweit größten **********syndikate noch in Schutz nehmen kann. Wo Marktmacht mißbraucht wird (z.B. Zugang zu AIDS Medis in der dritten Welt), ist "kopieren" mehr als legitim.
Und zur Moral: Ja auch ich nutze Premiere illegal und hoffentlich scheitert das Pay-TV Modell damit beispielsweise Fussball wieder für jeden erreichbar ist. Schön wenn ich meinen Teil dazu beitragen kann. Hoffentlich laden sich immer mehr Menschen Musik aus dem Netz um die Musikmafia kaputt zu machen.
Soll ich Mitleid mit den Stars der Musikszene empfinden oder gibt es gute Musik erst seit der Kommerzialisierung derselben?
Und hoffentlich ist es irgendwann nicht mehr möglich mit Hypeprodukten wie polyphonen Klingeltönen und anderen Schrott manipulierten Konsumenten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Schön wenn man solchen Firmen schaden kann. Ganz nebenbei...wer ein Handy in Asien kauft zahlt Zoll = Steuer!!
Und zum Ökonomiegeschwätz: soll mir ein amerikanischer Arbeitsplatz wichtiger sein als ein Chinesischer oder Taiwanesischer??? Das muss mir mal einer erklären... Na kauft euch am besten mal ne Waffe damit die armen Arbeiter der Rüstungsindustrie nicht arbeitslos werden!
 
Ich finde es auch voll beknackt, die Plagiatmafia auch noch durch gezielte Käufe zu unterstützen und das mit dem als "zu hoch" empfundenen Kaufpreis zu rechtfertigen. Egal wo und für was. Wenn einem ein Produkt als zu teuer vorkommt, so what? Wer zwingt mich es zu kaufen? Schlimm finde ich die Tatsache, daß sich Menschen bei einem Plagiat offensichtlich mit der schlechteren Qualität zufrieden geben und das auch noch verteidigen. Siehe z.B. die tollen China Autos, die bei uns auf den Markt drängen. Wenn jetzt also eine Software "Wondows Fista" auf den Markt käme, würde man sich da mit abstürzenden Programmen und schlechter Hardwareunterstützung zufriedengeben? Weil das Original ja zu teuer ist? Wer weiß, einige gäbs bestimmt. :)
Diese ganze Markenpiraterie kann man nur beukotieren, also nix davon kaufen. Basta. Alles andere ist zum :kotz:
 
.

Oh Mann wie man eines der weltweit größten **********syndikate noch in Schutz nehmen kann. Wo Marktmacht mißbraucht wird (z.B. Zugang zu AIDS Medis in der dritten Welt), ist "kopieren" mehr als legitim.
Und zur Moral: Ja auch ich nutze Premiere illegal und hoffentlich scheitert das Pay-TV Modell damit beispielsweise Fussball wieder für jeden erreichbar ist. Schön wenn ich meinen Teil dazu beitragen kann. Hoffentlich laden sich immer mehr Menschen Musik aus dem Netz um die Musikmafia kaputt zu machen.
Soll ich Mitleid mit den Stars der Musikszene empfinden oder gibt es gute Musik erst seit der Kommerzialisierung derselben?
Und hoffentlich ist es irgendwann nicht mehr möglich mit Hypeprodukten wie polyphonen Klingeltönen und anderen Schrott manipulierten Konsumenten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Schön wenn man solchen Firmen schaden kann. Ganz nebenbei...wer ein Handy in Asien kauft zahlt Zoll = Steuer!!
Und zum Ökonomiegeschwätz: soll mir ein amerikanischer Arbeitsplatz wichtiger sein als ein Chinesischer oder Taiwanesischer??? Das muss mir mal einer erklären... Na kauft euch am besten mal ne Waffe damit die armen Arbeiter der Rüstungsindustrie nicht arbeitslos werden!

:stupid:

Sorry, aber du vergleichst Äpfel mit Birnen. Dass einige Schauspieler, Sänger und Wirtschaftsbosse zu viel für ihre Arbeit verdienen ist klar. Jedoch weiß ich nicht, wie das Plagiate einen iPhones legitimieren soll. Denn ein nicht geringer Teil der elektronischen Bauteile kommt aus Deutschland. Du klingst wie jemand der sehr frustriert ist, weil er gemerkt hat, dass man in der Regel viel arbeiten muss um sich so etwas leisten zu können. Wie soll es denn deiner Meinung nach funktionieren, wenn plötzlich Leute wie du die Preise aus dem Bauch heraus festlegen? Wer deckt die Kosten?
 
Jeder 2. Deutsche besitzt gebrannte CD's mit Musik und jeder 3. sogar DVD's :d
Also macht mal nicht auf scheinheilig.
 
man bringe mir die Chips ^^

am besten ein Plagiat von Pringels :bigok: (da die Burschen ja sicher ned die erfinder dieser kulinarischen Geschmakssensation sind ^^)

Ich versteh den Wirbel hier ned .......
das ding heißt ned gleich - sieht ned gleich aus .....

sind doch 2 grundverschiedene Dinger :wall:

und die Diskusion auf dinge wie Schusswaffen und Medikamente auszuweiten naja .......

von so ner Argumentation krieg ich ja richtig Kopfweh :stupid:

ich schätze mal einige hier sollten mehr Medikamente nehmen (die für nen ruhigen Herzschlag und gegens Hyperventilieren) und sollten auch nie nur in die Nähe einer Schusswaffe kommen :bigok:

Seht doch die Sache mal etwas entspannter :banana:
 
Nur zur Info, falls hier mal nen User per SuFu langkommt, das Iphone hat entgegen anders lautenden Post in diesem Thread sehr wohl Bluetooth.

Bedenklich find ich die Doppelmoral bei manchem hier, da wird die Pharmaindustrie für den Aidstod in Afrika verantwortlich gemacht, und Musiker sollen am besten garnichts verdienen, aber was aus dem kommunistischen China kommt, wo die Umwelt (und damit die Lebensgrundlage von immerhin 900Millionen Bauern in China) auch wegen dieser Plagiaten vernichtet wird, da ist das egal. Aber na klar, Apple wird ja kein Stück besser sein in Sachen Umwelt als irgendsoeine Noname Firma, deren Markenzeichen und Ruf nur einen geringfügig geringeren Marktwert hat und dementsprechend kann beiden die öffentliche Meinung total egal sein. *denkanstoss*
 
Ich finde es auch voll beknackt, die Plagiatmafia auch noch durch gezielte Käufe zu unterstützen und das mit dem als "zu hoch" empfundenen Kaufpreis zu rechtfertigen. Egal wo und für was. Wenn einem ein Produkt als zu teuer vorkommt, so what? Wer zwingt mich es zu kaufen? Schlimm finde ich die Tatsache, daß sich Menschen bei einem Plagiat offensichtlich mit der schlechteren Qualität zufrieden geben und das auch noch verteidigen. Siehe z.B. die tollen China Autos, die bei uns auf den Markt drängen. Wenn jetzt also eine Software "Wondows Fista" auf den Markt käme, würde man sich da mit abstürzenden Programmen und schlechter Hardwareunterstützung zufriedengeben? Weil das Original ja zu teuer ist? Wer weiß, einige gäbs bestimmt. :)
Diese ganze Markenpiraterie kann man nur beukotieren, also nix davon kaufen. Basta. Alles andere ist zum :kotz:

Um gezielte Käufe geht es doch (bei mir zumindestens) nicht. Ich war auf der Suche nach einem Dual-SIM fähigen Handy, da ich 2 SIM-Karten benötige. Auf dem Deutschen Markt gibts nur so Adapter bei dem man die SIM-Karten zerschneiden muß. Dual Sim Handys gibts sogut wie noch gar net (Conrad Electr. hat schon paarmal den Verkaufsstart verschoben, nächster Termin Ende Okt. 07). Da bin ich auf das CECT gestoßen. Das es ein Iphone Clone darstellen (soll) war mir am Anfang noch gar nicht klar. Ich finde, die techn. Ausrüstung ist für den Preis hervorragend und zur Qualität kann ich nur sagen: es geht bisher ohne Probleme. Wenn man sowas zum Angeben oder als Statussymbol haben möchte, dann sollte man wirklich das Original kaufen, ok. Und das die Dual-SIM Handys bei uns noch net so verbreitet sind...wenn da mal net Handyhersteller und Telefonprovider mit ihren Mischkalkulationen (günstiger Gespräche ins eigene Netz, teuer in andere Netze) zusammenarbeiten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh