I-Phone fake

sTOrM41

Admiral , HWLUXX Superstar
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
22.367
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kein Wunder, dass es so gute Fakes gibt - ein Preissturz von $200 bewirkt so einiges :lol:
 
Die Chinesen haben es echt drauf :fresse:
Schon abartig was die alles kopieren und das ganze muss ja nicht immer von minderwertiger Qualität sein... respekt!
 
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
:wall:

btt: Da soll man sich lieber das originale kaufen, sowas muss man ja nicht noch unterstützen. ;)
 
ich find die Windows sounds einfach nur genial, toller Gag, Steve Jobbs wird ne Menge zu lachen haben :fresse:
 
Ja das habe ich mich auch gefragt warum das so ist :d
Naja verkehrte Welt aber bei ner "Fälschung" denke ich auch nicht soo schlimm ...
 
joa es sieht schon billig aus.
die tasten und vor allem die löcher an den ecken... :kotz:
 
Scheint ein CECT Händy zu sein.
Sucht mal bei Ebay CECT Handys.
Ihr werdet ne menge Nachbauten von Nokia und anderen finden.
Ein bekannter hat sich mal eins gekauft. Soll nicht so toll sein.
Er bereut schon mir sein razerV3 gegeben zu haben.
 
Solche Plagiate zu unterstützen ist einfach nur schwach. Denkt mal darüber nach, wieviele Ingenieure bei Apple jahrelang an der Entwicklung saßen und wieviele Arbeitsplätze an so einem Gerät hängen. Wenn diese Plagiate weiter so große Abnehmer finden, dann wird sich das auf lange Sicht auch auf dem europäischem Arbeitsmarkt widerspiegeln. Darüber sollte man mal nachdenken.

Abgesehen davon gehören euch die Plagiate rechtlich gesehen garnicht. Wenn man sowas bei euch findet kann es beschlagnahmt und vernichtet werden ohne dass ihr dafür eine Entschädigung bekommt.

Somit kann ich nur jedem raten Originalprodukte zu kaufen. Es hat schon seine Gründe, warum diese teurer sind als die Plagiate. Die Entwicklungskosten, die höheren Materialkosten und die Einhaltung des Arbeitsrechts sind einige dieser Gründe.
 
Das schlimme ist ja die Chinesen sind auch noch total stolz auf sich wenn sie sowas nachbauen. Wobei das "iPhone" da soweit vom Original entfernt ist wie man nur sein kann.

Ansonsten hat Maurice zu 100% recht, wer sowas kauft beklaut auch seine eigenen Eltern!
 
Hallo
Das kannste bei Ebay kaufen, für ca. 170 Euro.

Ein Kumpel hatte das genau 4 Tage, dann ging es wieder zurück in die Bucht.
Sieht Geil aus, Bedienung is ok, aber die Menüführung ist unter aller Sau. Das "Deutsche" Menü is fürn Poppes, da stimmen die Worte nicht, Umlaute werden versetzt dargestellt.

Also lieber das Geld sparen. Man fällt mit auf, das wars aber auch...

MfG Stiffi;)
 
Zuletzt bearbeitet:
plagiat hin oder her...

99% aller leute die das Tphone (fake Iphone) sehen werde es sich bestimmt nicht kaufen. dafür wird ihnen aber durch den fake mehr geschmack auf das richtige iphone gemacht womit apple sogar etwas gratis werbung bekommt.
im endeffekt werden sich von 98% vllt 5% das IPhone oder ein anderes Apple produkt kaufen.

unterm strich ist es für apple also kein nachteil wie ich finde ;)
 
bin leider kein high end freak, stell daher etwas blöde frage
woran erkennt man, original oder fake
 
langsam versteh ich auch :shot:
übrigens kann es spaäter auch so sein wegen t-branding?
 
sowas dreistes :wall:

normalerweise müsste man solche leute verklagen und dürfte sie nicht auch noch untestützen mit ihrer produktpiraterie
 
sowas dreistes :wall:

normalerweise müsste man solche leute verklagen und dürfte sie nicht auch noch untestützen mit ihrer produktpiraterie

das ist unsre deutsche meinung...

in andren ländern gibts leider andre meinungen dazu...wir laufen ja zb. auch nicht alle mit gefakten dolce & gabbana gürteln über gefakten diesel hosen rum... ;)
 
Fakes sind schlimm, aber China ist eines der wenigen Länder die im wahrsten Sinne des Wortes auf Patente schei*en...

Andererseits: Wer von euch würde 1000 euro fürn "Original" ausgeben, wenn der billige Nachbau optisch und technisch etwa 95% dem Artikel entspricht, dafür aber auch deutlich billiger ist?

Ob Legal oder Illegal, kann euch dann echt Schei*egal sein...

P.S: Produktfakes sind längst keine Seltenheit mehr geworden, besonders wenns um z.B Modeartikel geht wie z.B Handtaschen von Louis Vuitton etc. geht. Allerdings könnte es Probleme mim Zoll geben und saftige Geldstrafen, wenn man guten Gewissens Fakes bestellt von Internet Shops etc.
 
fälscherei wird für mich echt richtig schlimm wenn einem gesagt wird das es original ist... sonst ist es mir egal... :wayne:
 
Also ich habe seit einiger Zeit son CECT P168 und bin superzufrieden damit.
Kann gar net verstehen wie man sich darüber so aufregen kann. Ich finde wer für 500 US-Dollar + 2 Jahre T-Mobile Knebelvertrag ein Iphone kauft ist selber schuld. Das Iphone hat nicht mal Bluetooth (muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, kein bt im Jahre 2007), keinen Java fähigen Web-Browser, SIM-Lock, man kann keine eigenen mp3`s als Klingelton wählen, scheiss billig-akkus (siehe Rückrufaktion in den USA) etc. Und wer daran glaubt das die verbauten Komponenten in den CECT Teilen schlechter sind, sollte wissen das beispielsweise der QVGA Touchscreen von der gleichen (finnischen) Firma produziert wird. Und zur Moral kann ich nur sagen, ich finde eher arm fürn Hipeprodukt das 10-fache zu bezahlen als es eigentlich wert ist.
Wenn gleichwertige (oder wir in diesem Fall bessere) Produkte für weniger Geld zu haben sind - was soll daran für den Verbraucher schlecht sein?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh