nagut, dann kann ich dir jetzt mal alle wichtigen infos geben, die ich von zig hardware reviews gelesen habe und es ist nicht wirklich schwer mit google oder schon allein anhand der ht tests auf hwlux sich eine eigene meinung zu bilden, also:
wenn du mit programmen arbeitet, die kein HT unterstützen erhälst du eine performancesteigerung von !% bis -3%, der performance gewinn kommt nur dadurch, dass im hintergrund viele dienste oder andere proggis laufen und deshlb das spiel zum beispiel oder die anwendung mehr leistungsreserven bekommt, und da ich die 3% nicht für so tragisch halte, würde ich es eignetlich nie ausschalten, denn wenn du jetzt parallel beim zocken was rippen willst, wirst du dich sehr darüber freuen, oder wenn du wie ein kumpel von mir immer mindestens 3-5 tasks offen hast und mit ihnen arbeitest, wirst du auch sehr glücklich darüber sein.....
bei programmen, die HT unterstützen ist dann der leistungsunterschied je nach programm 5-40% und die extremste optimierung erhälst du bei HT+SSE2 und da gehts richtung 80-90%, allerdings gibts davon nur SEHR wenige.....
die erste spielengine, die HT auch wirklich von nutzen macht ist die aufgebohrte aquanox2---->aquamark3 engine, welche bei den cputests knapp 39-41% zulegt, was ich schon sehr gut finde, okay 2 xeons mit jeweils HT wären natürlich 4 virtuelle cpu's und mit ensprechender software unterstützung wollen wir von dem leistungsunterschied erst garnicht sprechen ;-)
aber auch da ists wieder ne geldfrage...
zu deiner auslastung: ist doch scheiß egal, was der taskmanager labert, solange du deine performance erhälst, oder nicht?