EvoluT1oN
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.02.2005
- Beiträge
- 2.114
Hallo Zusammen,
ich betreibe auf einem Server eine Hyper-V Umgebung, mit mehreren virtuellen Maschinen.
Eine von diesen virtuellen Maschinen ist ein XenApp Server mit einem Symantec GhostCast Server, um Clients via pxe zu imagen.
Diese VM hat eine eigene Netzwerkkarte bekommen die ausschließlich von selbiger verwendet wird.
Zudem hat die VM eine feste VHD mit 200GB Volumen bekommen.
Auf dem Hyper-V Server stehen 2 Raid-Controller zur Verfügung, die jeweils mit einem Raid 1 eingerichtet sind. Die etwa 10 VMs verteilen sich gleichmäßig auf die Controller.
Nun zu meinem Problem: Sobald ich anfange mehrere Clients via Symantec zu imagen, geht die CPU Last aller virtuellen Maschinen auf etwa 2 bis 5 Prozent hoch, Völlig unabhängig davon auf welcher Raid Controller die jeweilige VM ihre VHD liegen hat. Das ganze Netzwerk wird träge, und auch via RDP kann man noch kaum arbeiten. Die anderen VMs sprechen über eine andere NIC.
Der Switch ist ein HP 16 Port managed Gigabit Switch.
-> Seltsamerweise haben beide NICs auf der Hyper-V Maschine die identische Last, was eigentlich ja nicht sein kann, da die VM mit Symantec nur über eine NIC verfügt.
Nun stellt sich mir die Frage, wo das Problem liegt. Ich kanns mir gerade logisch nicht erklären.
ich betreibe auf einem Server eine Hyper-V Umgebung, mit mehreren virtuellen Maschinen.
Eine von diesen virtuellen Maschinen ist ein XenApp Server mit einem Symantec GhostCast Server, um Clients via pxe zu imagen.
Diese VM hat eine eigene Netzwerkkarte bekommen die ausschließlich von selbiger verwendet wird.
Zudem hat die VM eine feste VHD mit 200GB Volumen bekommen.
Auf dem Hyper-V Server stehen 2 Raid-Controller zur Verfügung, die jeweils mit einem Raid 1 eingerichtet sind. Die etwa 10 VMs verteilen sich gleichmäßig auf die Controller.
Nun zu meinem Problem: Sobald ich anfange mehrere Clients via Symantec zu imagen, geht die CPU Last aller virtuellen Maschinen auf etwa 2 bis 5 Prozent hoch, Völlig unabhängig davon auf welcher Raid Controller die jeweilige VM ihre VHD liegen hat. Das ganze Netzwerk wird träge, und auch via RDP kann man noch kaum arbeiten. Die anderen VMs sprechen über eine andere NIC.
Der Switch ist ein HP 16 Port managed Gigabit Switch.
-> Seltsamerweise haben beide NICs auf der Hyper-V Maschine die identische Last, was eigentlich ja nicht sein kann, da die VM mit Symantec nur über eine NIC verfügt.
Nun stellt sich mir die Frage, wo das Problem liegt. Ich kanns mir gerade logisch nicht erklären.
Zuletzt bearbeitet: