• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hyper-V technisches Problem, Denkfehler?

EvoluT1oN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
2.114
Hallo Zusammen,

ich betreibe auf einem Server eine Hyper-V Umgebung, mit mehreren virtuellen Maschinen.
Eine von diesen virtuellen Maschinen ist ein XenApp Server mit einem Symantec GhostCast Server, um Clients via pxe zu imagen.
Diese VM hat eine eigene Netzwerkkarte bekommen die ausschließlich von selbiger verwendet wird.
Zudem hat die VM eine feste VHD mit 200GB Volumen bekommen.

Auf dem Hyper-V Server stehen 2 Raid-Controller zur Verfügung, die jeweils mit einem Raid 1 eingerichtet sind. Die etwa 10 VMs verteilen sich gleichmäßig auf die Controller.

Nun zu meinem Problem: Sobald ich anfange mehrere Clients via Symantec zu imagen, geht die CPU Last aller virtuellen Maschinen auf etwa 2 bis 5 Prozent hoch, Völlig unabhängig davon auf welcher Raid Controller die jeweilige VM ihre VHD liegen hat. Das ganze Netzwerk wird träge, und auch via RDP kann man noch kaum arbeiten. Die anderen VMs sprechen über eine andere NIC.
Der Switch ist ein HP 16 Port managed Gigabit Switch.

-> Seltsamerweise haben beide NICs auf der Hyper-V Maschine die identische Last, was eigentlich ja nicht sein kann, da die VM mit Symantec nur über eine NIC verfügt.

Nun stellt sich mir die Frage, wo das Problem liegt. Ich kanns mir gerade logisch nicht erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Update: Der Ghostcast Server legt irgendwie das komplette Netzwerk flach... selbst das VoIP Telefon funktioniert nicht mehr richtig.
Was kann hier die Ursache sein?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh