Hybridcorssfire 790G(x) vs X48 ???

M--G

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2006
Beiträge
271
Hi ich darf mal wieder einen PC bauen *gg*
nun bin ich aber am überlegen.
Die Phenom verbrauchen recht viel Strom und leider gefallen mir die Intel besser (z.B. der Q9550)
Aber leider bräuchte man dafür einen X48.

So meine Frage, geht Hybrid Corssfire (790GX) mit einer 4850X² bzw 4870?
und wenn ja macht dies kombiniert mit einem guten phenom den Nachteil des Phenoms wett?

Oder lieber X48 mit 45nm Intel CPU und ATI?
bzw Q9550 mit ganz anderem Chipsatz, z.b. Nvidea?

und zu was für einen Intel Mainboard würded ihr mir denn raten`?
Budget ist recht hoch, darf also hochwertig sein.

Vielen Dank für Antworten!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wen du schon was Vergleichbares zu dem X48 haben möchtest, dann ein AMD790FX mit SB750. ;)
Hybrid CrossFire funktioniert nur mit HD2400/3400 Series!
CrossFire aber auch mit der HD4800 Series.

Falls du den Unterschied zwischen Hybrid CrossFire und CrossFire nicht kennst:
http://game.amd.com/us-en/crossfirex_hybrid.aspx
http://game.amd.com/us-en/crossfirex_about.aspx

ich wollte Hybridcrossfire als stromsparmodus fürs Internet nutzen.
da im idlebetrieb die Grafikkarte gar nicht genutzt wird
geht mit meinem 680G Hybrid Crossfire? (stromspar ^^)

ok ansonsten danke.

welchen Chipsatz würdet ihr mir für den Q9550 empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh