M--G
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.07.2006
- Beiträge
- 271
Hi ich darf mal wieder einen PC bauen *gg*
nun bin ich aber am überlegen.
Die Phenom verbrauchen recht viel Strom und leider gefallen mir die Intel besser (z.B. der Q9550)
Aber leider bräuchte man dafür einen X48.
So meine Frage, geht Hybrid Corssfire (790GX) mit einer 4850X² bzw 4870?
und wenn ja macht dies kombiniert mit einem guten phenom den Nachteil des Phenoms wett?
Oder lieber X48 mit 45nm Intel CPU und ATI?
bzw Q9550 mit ganz anderem Chipsatz, z.b. Nvidea?
und zu was für einen Intel Mainboard würded ihr mir denn raten`?
Budget ist recht hoch, darf also hochwertig sein.
Vielen Dank für Antworten!!!
nun bin ich aber am überlegen.
Die Phenom verbrauchen recht viel Strom und leider gefallen mir die Intel besser (z.B. der Q9550)
Aber leider bräuchte man dafür einen X48.
So meine Frage, geht Hybrid Corssfire (790GX) mit einer 4850X² bzw 4870?
und wenn ja macht dies kombiniert mit einem guten phenom den Nachteil des Phenoms wett?
Oder lieber X48 mit 45nm Intel CPU und ATI?
bzw Q9550 mit ganz anderem Chipsatz, z.b. Nvidea?
und zu was für einen Intel Mainboard würded ihr mir denn raten`?
Budget ist recht hoch, darf also hochwertig sein.
Vielen Dank für Antworten!!!
Zuletzt bearbeitet: