o2-cool
Enthusiast
@Mordog: ich hab den heute nacht simuliert und ein Problem entdeckt...
Das Wasser knallt nicht gegen die Wand am mittleren Verbinder sondern bildet einen schönen Strudel, was dem Wasserdurchsatz entgegenkäme.
Allerdings dreht die untere Pumpe entgegengesetz zur Drehrichtung des Strudels, und das macht viele unnötige und chaotische Wirbel.
Deswegen werde ich den Mittelkanal versetzen...pic kommt gleich.
Das Wasser knallt nicht gegen die Wand am mittleren Verbinder sondern bildet einen schönen Strudel, was dem Wasserdurchsatz entgegenkäme.
Allerdings dreht die untere Pumpe entgegengesetz zur Drehrichtung des Strudels, und das macht viele unnötige und chaotische Wirbel.
Deswegen werde ich den Mittelkanal versetzen...pic kommt gleich.
Ich dachte mir halt bei meinen ersten Konzept-Zeichnungen, daß der Deckel (wenn er denn wie erst von mir gedacht 60x60 würde), auch relativ dick wäre. Man kommt also relativ nah an die HDD-Schächte ran, ergo braucht man keine groß andersartige Entkopplung, sondern kann das schön einfach mit den vorhandenen Gummi-Teilen machen. Bastellösung z.B. mit Einmachgummis aufhängen oder lange Lüfter-Entkoppler, aber da werden wir noch was finden.



