Nordmende
Semiprofi
Sry, aber zu sagen alle Amis sind schlecht verarbeitet stimmt einfach nicht.
Genau wie bei den Euro/Asias gibt es bei den Amis gute und schlechte.
Ein 92er Lincoln Continental ist sehr gut verarbeitet.
Nur bei den heutigen "Premium"-Amis muss man vorsichtig sein.
Als "Standard of the World" würde ich einen neueren Cadillac
(erst recht nich die der späten 80er und frühen 90er mit den HT Motoren) nicht mehr bezeichnen....
Das mit dem "die Audis sehen alle gleich aus" stimmt zwar, aber bei den Amis sieht es nicht anders aus.
Schaut euch mal die Cadillac-Modellpalette von 1959 an, dagegen sind die heutigen Euro/Asia Autos die reinste Vielfalt.

All zu groß sind die optischen Unterschiede nicht....


Genau wie bei den Euro/Asias gibt es bei den Amis gute und schlechte.
Ein 92er Lincoln Continental ist sehr gut verarbeitet.
Nur bei den heutigen "Premium"-Amis muss man vorsichtig sein.
Als "Standard of the World" würde ich einen neueren Cadillac
(erst recht nich die der späten 80er und frühen 90er mit den HT Motoren) nicht mehr bezeichnen....
Das mit dem "die Audis sehen alle gleich aus" stimmt zwar, aber bei den Amis sieht es nicht anders aus.
Schaut euch mal die Cadillac-Modellpalette von 1959 an, dagegen sind die heutigen Euro/Asia Autos die reinste Vielfalt.

All zu groß sind die optischen Unterschiede nicht....


dann weiss ich immer wieder wer die besten motoren der welt baut. da gibts kein wenn und aber für mich. da kommt nur noch mercedes ran. was mich auch fasziniert hat war ein Porsche 911er biturbo mit knappen 780ps. das war natürlich abartig.








