Irgendwie kann ich die schon von mir angefuehrten PS-Boliden im von Dir so bezeichneten Duisburger Ghetto nicht mit "sozial schwach" (und das duerftes Du wohl meinen, wenn Du von "sozialen Schichten" redest) in Einklang bringen. Warum Angehoerige dieser "sozialen Schichten" Polizisten umringen, behindern oder angreifen, erklaert es auch nicht. Ebensowenig wie den verhaeltnismaessig hohen Anteil von Personen aus dem islamisch gepraegten Raum im Vergleich zu bspw. Osteuropaern trotz sonst annaehernder Vergleichbarkeit. Oder warum es Probleme mit Kindern gibt, mit deren Eltern es noch keine Probleme gab. Oder ...
Fazit: Wir folgern wohl unterschiedlich. Mag an Individualerfahrung oder deren Abwesenheit liegen.
Fazit: Wir folgern wohl unterschiedlich. Mag an Individualerfahrung oder deren Abwesenheit liegen.
Ich aber. Kinder aus sozial schwachen Familien essen auch häufiger teures Fast-Food und haben viel eher einen eigenen Fernseher + Playstation, als andere. Klingt ja eigentlich komisch und unlogisch, oder? Ist aber so. Was ich damit sagen will: Armut (wobei hier angemerkt werden muss, dass sich "sozial schwache" Strukturen nicht nur über Geldknappheit definieren!) und "PS-Boliden"-Prollerei schließen sich nicht aus. Das ist viel eher ein materieller Geltungsdrang, der einer für diese Schicht typischen Perspektivlosigkeit geschuldet ist.






Das ich die NPD/DVU usw nicht wähle, halte ich für selbstverständlich. Da könnte das Wahlprogramm noch so gut sein, unwählbar für mich.