Hutil: Test loop Count Number?

Kintaro.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
321
hi,

was heist Test Loop Count Number?

wenn ich hutil starte und den selfdiagnosetest starte fragt er mich das immer.
wenn ich aber was eingebe, dan schliest sich das fenster und nichts passiert! was muss ich da eingeben? wieso startet er nicht?

hab schon danach gegoogled aber nichts gefunden. suche hat in dem forum auch nichts erbracht.

mfg...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn ich 1 eingebe passiert ja nichts...

E: noch zur info das is ne SATAII SP2504C
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird die SATA Platte von Hutil überhaupt erkannt?
Prüfe das mal nach. Oder werden einfach nur die 4 IDE Kanäle aufgelistet?
 
er zeigt die platte an, er zeigt auch die größe usw... blos den self diagnose test kann ich nicht starten
 
wenn ich hutil starte sucht er ja alle controller nach platten ab, dan zeigt er mit 0: NVIDIA SATA 0054 PRIMARY MASTER SAMSUNG SP2504C an, die ich ja auch auswähle. aber der self test funzt nicht. temp (25°C) platten daten usw kann ich ablesen, aber der self test startet einfach nicht.

achja könntet ihr mir vielicht noch sagen was das 48Bit LBA SUPPORT ist? und stimmt es wenn ich die platte komplet mit hutil platt mache das die garantie futsch ist? (low level format oder wie das heist)


E: hab gerade mal bei samsung angerufen und die meinten ich soll die platte einschicken und ich bekomme ne neue, da es irgend ein fehler ist. ^^

aber könnter ihr nur mal so noch sagen was das 48Bit LBA SUPPORT ist? und ob die garantie futsch ist wenn ich low level format formatiere?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö die Garantie ist nicht futsch bei LLFormat.
Sonst gäbe es diese Funktion sicher nicht in Hutil.
Hast du mal die CD Version und Diskettenversion getestet?
 
ich hab die disketenversion auf eine bootfähige cd gebrannt und damit gebootet
 
Liegt zwar schon eine Weile zurück, aber bei meinen Samsung Platten (IDE 160GB) hat Hutil immer gut funktioniert :hmm:
Macht die Platte überhaupt Probleme?
Hast du keinen anderen Rechner zum testen?
 
nee die platte kann ich nicht testen, und probs die sie macht is halt das er sich machmal beim booten einfach abschiest, läd und nicht mehr aufhört usw. (beim winxp logo mit dem ladebalken)

auserdem geht 3dmark 05 und 06 nicht nach 20sek laden hört sich es so an wie wenn die festplatte läd also man hört wie sie hochdreht und dan bekomme ich freez.

alle komponenten wurden gewechselt und getestet bis auf bord und platte (memtest86+, superpi und prime95 stabil ist er aber)

hmm.... da mein pc nie abstürzt und unter winxp alles super läuft denke ich mal nicht das es am bord liegt weis es aber nicht.

was noch komich ist, ist das vor dem nt tausch (davor hat nur mist gemacht freez, blue screen...) lief 3DMARK 05 aber 06 nicht da bekam ich immer en freez, nach dem nt tausch bekomme ich bei 05 und 06 freez
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh