Hub/Switch hitnerm Router ins Internet? (Unterschied Hub/Switch?)

_-Linus-_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2005
Beiträge
465
Ort
München
Wir (meine Familie) gehen im Erdgeschoss mitnem DSL-Router (4 Netzwerkports + WLAN is so einer vonner Telekom) ins Internet. Ich hab mir nach oben in mein Zimmer nen Kabel legen lassen und das unten am router angeschlossen, damit ich bei mir ins Internet kann. Jetzt möchte meine Schwester auch ins Itnernet und ich überlge wie sich das realiseren lässt. Kann ic han das Kabel von unten nen HUB/Switch anschließen, woran ich dann jeweils ein Kabel für meien Schwester und mic hanschließe und dann ins Internet gehe? oder geht das nich über 2 Geräte (router und Hub/Switch)? Und wenn ja was ist der Utnerschied ziwschen nem Hub und nem switch;Vorteile/Nachteile, was empfiehlt ihr mir?
Danke schomma im Vorraus
Linus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann ic han das Kabel von unten nen HUB/Switch anschließen, woran ich dann jeweils ein Kabel für meien Schwester und mic hanschließe und dann ins Internet gehe?
Ja, das funktioniert genau so, wie du dir es vorstellst.

Der Unterschied zwischen einem Hub und einem Switch ist kurzgesagt der, dass der Hub nur ein dummer Verteiler ist, der jedes Paket an jeden Teilnehmer im LAN sendet und der Switch ein intelligenter Verteiler ist, der die Pakete nur zu dem LAN-Teilnehmer sendet, der sie auch bekommen soll. Ein Hub belastet gerade bei vielen Rechnern im LAN das Netzwerk recht stark, was die Leistung nach unten zieht. Bei einem Netzwerk aus zwei bzw. drei Teilnehmern ist der Unterschied aber irrelevant. Dennoch würde ich immer zu einem Switch greifen, da sie mittlerweile nicht teurer sind als Hubs.

Aber Vorsicht! Manche Hubs werden auch als "switching Hub" vermarktet. Das hat nichts mit einem Switch zu tun, sondern bedeutet imho, dass der Hub zwischen dem 10 Mbit/s (Ethernet) und 100 Mbit/s (Fast-Ethernet) Übertragungsmodus umschalten kann bzw. dass er beide Modi beherrscht.

CU
 
Danke, ich werde mir dann denk ich ein Switch besrogen udn das so verkabeln.
 
jap das lüppt, hab das bei mir daheim auch so gelöst.

nicht vergessen das kabel vom router in den uplink vom switch zu stecken :wink:
 
Aktuelle Switche haben keinen gesonderten Uplink-Port mehr. Jeder Port ist uplinkfähig. Das gilt ebenso für aktuelle Router.
 
Madnex schrieb:
Aktuelle Switche haben keinen gesonderten Uplink-Port mehr. Jeder Port ist uplinkfähig. Das gilt ebenso für aktuelle Router.

Um mal beim begriff zu bleiben, wir machen schließlich bildungsfernsehn, achne, das was anders.

Nennt sich auto MDI/MDI-X, sagt nix anders, dass das gerät(netzwerkkarte,switch,router) selber entscheiden kann, ob es einen eins zu ein port hat oder einen crossed(das X da oben) hat. Kleine funktion, aber SEHR nützlich, wenn mal eben 2 rechner verbinden will, aber kein crossed kabel da hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh