[Kaufberatung] HTPC

I

ichami

Guest
Moin,
da meine Mutter auf der Suche nach einem neuen Receiver mit Festplattenrecording undsoweiter auf der Suche ist bin ich heute auf die Idee gekommen, das man das ganze ja evtl. auch einfach mit einem HTPC lösen könnte. Ich kenn mich da nur leider garnicht aus. Dazu habe ich erstmal eine Frage: Gibt es TV Karten, die vergleichbar mit einem modernen Receiver sind? Wichtig ist aufjedenfall, dass HD Signal wiedergegeben und aufgenommen werden kann. Zusätzlich wäre eine Timeshift Funktion wichtig. Auch ein CI Slot wäre nötig. Lässt sich sowas realisieren? Wenn nein ist das Projekt sowieso gestrichen.
Ansonsten müsste ich irgendwo unter 300€ bleiben, an Gehäuse undsoweiter stelle ich erstmal keine Ansprüche, hauptsache einigermaßen klein. Hardware muss ja auch nicht anspruchsvolles sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Ich habe einen ähnlichen weg beschritten. Erst nach Reciever mit Recording umgeschaut. Letztendlich aber dann doch einen HTPC gekauft.

Erstmal vorweg: ein HTPC ist nicht mal eben in ner Stunde eingerichtet. Es ist jede Menge Arbeit bis alles Läuft. Wenn du HD schriebst meinst du dann nur das Frei empfangbare oder auch HD+.
Das Freiempfangbare kann jede TV-Karte mit DVB-S2 Tuner. Timeshifting wäre kein Problem. Bei HD+ sieht anderst aus. Bei HD+ ist es laut AGBs verboten auf dem PC anzuschauen. Es gibt wege das es doch geht aber da brauchst du dann recht teure Hardware (200-300€ für die TV Karte und CI Modul). Allerdings geht das auch mit den HD+ fähigen Recordern nur bedingt. Dazu kannst dir hier mal die Videos anschauen.
Da es für deine Mutter ist bist du denk ich mit einem Recorder besser dran. Du musst dir auch überlegen wer schuld ist bzw. helfen muss wenn was mal nicht geht.
300€ ist auch recht knapp da eine ordentliche TV Karte schon einiges Kostet. Und die Festplatten auch nicht billig sind.
 
Gut, das mit dem HD+ wusste ich nicht, was eine Schweinerei. Angenommen wir lassen diese Bedingung jetzt weg, lässt sich trotzdem was ordentliches zusammenbasteln? 500Gb sollten auch erstmal reichen, sowas kann man ja immernoch nachrüsten.
 
Die Frage ist halt dann ob du gleich auch noch Blue-Ray integrieren willst?

Ideal dafür währen die Intel Cpus. Leider haben die aktuellen einen Bug. Die können Bildmaterial mit 23.976 fps nicht richtig darstellen. Es kommt alle 42 Sekunden zu einem Ruckel (mehr dazu hier). Nicht jeder merkt diese Ruckler. Wenn doch nervt es aber gewaltig. Entweder verbaut man eine AMD CPU oder du wartest bis Ivy Bridge released ist.
Da der Bug im Chipsatz steckt wäre auch evtl. möhlich ein Board aus der Ivy Generation zu kaufen (die gibts schon) und ne Sandy drauf setzte. Aber das das funktioniert kann ich nicht garantieren. Im oben verlinkten Thread gibts ein User der das diese WE mal testen will.
 
Blue Ray kommt aufgrund des Preises erstmal nicht in Frage, aber sowas kann man sich dann ja immernoch gönnen. Es soll erstmal wirklich nur um einen Receiver Ersatz gehen. Ich brauch ja im Prinzip ein kleinen PC und ne TV Karte?
 
Hab mal was zusammengeschustert.

HTPC | Geizhals EU

Preis: 321,78 bei Mindfactory und F&M
1 x Western Digital Caviar Green 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AZRX)
1 x AMD A-Series A6-3500, 3x 2.10GHz, boxed (AD3500OJGXBOX)
1 x GeIL EVO Corsa DIMM Kit 4GB PC3-17066U CL11 (DDR3-2133) (GOC34GB2133C11DC)
1 x ASRock A75M-ITX, A75 (Sockel-FM1, PC3-14900U DDR3)
1 x EKL Alpenföhn Panorama (Sockel 775/754/939/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000040)
1 x Lian Li PC-Q09FA silber, 150W, Mini-ITX
1 x TerraTec Cinergy S2 HD (10543)

Beim Arbeitsspeicher hab ich recht schnellen genommen. Davon profitiert die Grafikeinheit im Prozessor sehr stark. Da die Riegel wegen den Kühlrippen evtl. dem Kühler in die quere kommen ahb ich mal noch eine langsamere alternative ohne Gartenzäune rausgesucht.
Crucial DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL10-10-10-28 (DDR3-1600) (BL2KIT25664BA160A) | Geizhals Deutschland

Gehäuse ist Geschmacksache. Lian Li baut mit die am Besten verarbeiteten Gehäuse. Und da da Gehäuse auch mal mehrere Generationen und die ganze Zeit zu sehen ist sollte man hier nicht sparen.

Zur TV Karte kann ich nicht viel sagen. Ich selber habe die Digital Devices cineS2 V6. Die ist aber nicht mit deinem Budget kompatibel. Heißt da solltest du noch warten bis jemand anders die Empfehlung bestätigt hat.
 
Sei mir nicht böse, aber das ganze ist noch ein wenig zu teuer. Das Teil liegt bei knapp 400 wenn man bei einem Händler bestellt. Ich hab selbst mal was zusammengebastelt: Htpc | Geizhals Deutschland
Würde sowas auch gehen? Wäre preislich halt sehr attraktiv.
Und dann halt noch die Frage mit der TV Karte, hoffe da weiß jemand was zu.
 
Hallo,

ich würds lassen ....

300€ sind einfach zu wenig um da was vernünftiges/zukünftsfähiges zu bauen ...
Die Einrichtung eines HTPC ist auch pure Frickelei ...

Die Maschine sollte ja auch über eine Fernbedienung steuerbar sein, das hast du noch überhaupt nicht bedacht ...

Kauf einfach nen Festplatten-Receiver oder alternativ alten Fernsehen verkaufen & neuen Fernsehen mit CI+ & USB Anschlüssen mit Recording Funktion.
Damit ersparst du dir und deiner Mutter eine Menge Stress ....
 
Sehr gut geeignet aufgrund von niedrigem Stromverbrauch, sehr geringem Preis sowie komplett passiver Kühlung sind die neuen Intel Atom Cedarview. Da ist man mit ca. 80€ komplett für Board mit Prozessor dabei und hat ausreichend Leistung. 300€ für das Komplettsystem sollten dann kein Problem mehr sein!
 
Ich bin mir ziehmlich sicher das mit dem Atom kein FullHD geht.
Dafür hat der einfach zu wenig Power. Wenn dann schon AMD E350. Wobei ich mir auch da nicht sicher bin.
Wie ist das eigentlich mit dem 24p Bug bei Atom.

Bevor Atom lieber ASRock H61M-ITX + Intel Celeron Dual-Core G530. Da Bist dann bei ungefähr 95€ und hast viel mehr Power. Evtl. aber den 24p Bug.


Allerdings denk ich das dem TE mit einem Fertiggerät besser geholfen wär. Für 300€ ists einfach sehr schwierig. Gerade wenns nicht zu groß werden soll ist des immer mit Kosten und Kompromissen verbunden.
Das von dir genannte E350 Board ist mit dem kleinen Lüfter bestimmt recht laut. Und das im Wohnzimmer ist nicht ganz so der bringer. Für ne ordentliche Fernbedinung+Empfänger musst auch nochmal 30-40€ investieren.
 
Ich seh schon, das könnte echt schwirig werden da was passendes zu finden. Ich werd das dann also so einfach mal weitergeben, entweder mehr investieren oder ein Receiver. Der Thread war auch eher dazu gedacht um mal zu schauen ob das überhaupt schon so umsetzbar ist für das Geld, schade eigentlich. Trotzdem danke für die Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh