[Kaufberatung] Htpc

M@shkin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2007
Beiträge
1.477
Ort
NRW
Hallo Luxxer,

möchte mir in absehbarer Zeit einen HTPC zusammenbasteln. Hauptsächlich soll er Filme in HD-Quali abspielen und Surround wiedergeben können. Surfen und Musik ebenso. Lautstärke sollte per Fernbedienung einstellbar sein. W-Lan onboard wäre schön. Er sollte leise sein und möglichst wenig Strom verbrauchen. Von der Aktualität stelle ich mir ein 775 oder AM2+ vor. HDD um die 1GB, Grafik on Board (790GX z.B.). Preislich sollte alles zusammen um die € 400 ,- liegen, sonst gibst Stress mit meiner besseren Hälfte ;).

Freue mich schon auf Eure Vorschläge.

PS: bin auf diesem Gebiet ein Noob, deswegen freu ich mich für jede Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja das Mainboard sollte nicht schlecht sein. Mit HTPCs kenn ich mich kaum aus, warte mal ab, was andere dazu sagen.
 
So, habe mir gerade das Biostar TA790GX A2+ http://www.biostar.com.tw/app/en-us/t-series/introduction.php?S_ID=374 bestellt.
Habe bisher überwiegend nur gutes über dieses Brett gelesen, zumal es sich preislich unter € 80,- bewegt. 2 GB OCZ-RAM habe ich gleich mitbestellt :coolblue:.

Offen sind jetzt noch:

  • CPU
  • Netzteil
  • HDD
  • W-LAN Karte
  • DVB-S Karte

Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Tipps für diese Komponenten geben :hail:

Prio bei der CPU ist ein möglichst geringer Stromverbrauch, undervolten gewünscht. Da aber auch Filmmaterial encoded werden soll (MPEG-2 und DivX von meiner eigenen Videocam) darf er auch nicht schwach auf der Brust sein :d. Vorerst werde ich den Boxed-Lüfter verwenden müssen, da der Geldbeutel mehr nicht zulässt.

Prio beim Netzteil ist eine möglichst geringe Lautstärke. Von einem User aus einem HTPC-Forum ist das Seasonic S12II-380HB empfohlen worden, ich tendiere zu dem etwas größeren Bruder http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a258464.html. Kann jemand etwas zur Lautstärke sagen? Oder alternativ ein besseres/leiseres Netzteil?

HDD sollte um die 1TB haben, möglichst leise sein. WD??

W-LAN Karte sollte mind. 11g sein, sehr empfangsstark, da einige Meter und Wände zwischen der Karte und dem Router liegen. Von meinen beiden Laptops (intern W-LAN) ist nur einer bedingt in der Lage in dieser Position ins Netz zu können.

DVB-S Karte: gar keine Erfahrung mit diesem Thema :hmm:. Ich möchte TV via SAT auf dem Rechner schauen können, ggf. mit Time-Shift schauen/aufnehmen können.

So, das wars schon, jetzt haut rein und helft mir :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm einen x2 5050e und dieses NT:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a378178.html
Es hat einen hohen Wirkungsgrad bei dem geringen Verbrauch deines Systems.
Und wenn du unbedingt viel Watt willst (Wattwahn) dass das Corsair CX400W.

http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28064

Wow, das NT ist ja echt klasse! Danke für den Tipp :hail:

Die CPU habe ich mir auch schon angeschaut, macht einen guten Eindruck. Ich werd mal noch ein wenig nach Reviews schauen und vergleichen.
 
Bezüglich der DVB-S Karte (n) kann man eigentlich nur die Floppy / Fire DTV Karten empfehlen da die mit allen Mediasoftwares problemlos funzen und die Fernbedienung die mitgeliefert wird klasse ist und auch zb. in Mediaportal problemlos funzt. Wenn du Geld an der karte sparen willst dann musst du dich schlaumachen und verschiedene Frontends ( Mediensoftware ) ausprobieren und dann dementsprechende Hardwareentscheidungen treffen ;)

In diesem Bereich bist du goldrichtig : http://www.forumdeluxx.de/forum/forumdisplay.php?f=89
 
Ich denke das man den X2 7750 mit Standardtakt auch noch gut untervolten kann. 1.2V dürften bestimmt drin sein.

Im Vergleich zu einem X2 5200+ sind die 2700MHz bei dem 7750 richtig klasse und reizen mich eigentlich auch :d
 
Ich denke das man den X2 7750 mit Standardtakt auch noch gut untervolten kann. 1.2V dürften bestimmt drin sein.
Das gilt es herauszufinden :d
Hier ist noch ein Test http://www.pcgameshardware.de/aid,670335/Test/Benchmark/Athlon_X2_7750_BE-_AMD-CPU_mit_K10-Technik_Kuma_im_Test/?page=1

PS: Ist es eigentlich möglich den Multi im Betrieb zu wechseln? Ich meine ich hatte mal ein Tool womit man die CPU im laufenden Betrieb konfigurieren konnte (zumindest VCore+Takt). Das noch als Profil abspeichern, so dass ich schwindelerregend schnell zwischen Movie/Games/Encoding switchen kann :d!
 
PS: Ist es eigentlich möglich den Multi im Betrieb zu wechseln? Ich meine ich hatte mal ein Tool womit man die CPU im laufenden Betrieb konfigurieren konnte (zumindest VCore+Takt). Das noch als Profil abspeichern, so dass ich schwindelerregend schnell zwischen Movie/Games/Encoding switchen kann !
Keiner? :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh