[Kaufberatung] HTPC zusammenstellen

i-B4se

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2007
Beiträge
1.526
Ort
nähe Köln
Hallo,

bin mir am überlegen einen HTPC zu kaufen.
Da ich mir vor ein paar Tagen einen neuen Fernseher angeschafft habe sollte das Ding nicht zu teuer sein. Ich möchte gerne meinen Receiver und DVD-Player ablösen.

Der HTPC soll ausschließlich für TV und DVD bzw. Blue-Ray da sein also kein Gaming!

Ich möchte gerne mit dem Ding Blue-Ray Filme abspielen können und ein gutes Bild für normale TV-Programme haben.
Es sollte aber in einem Preisrahmen von 300 - 400 € bleiben, oder ist das nicht möglich?

Ich hab leider keine Erfahrung mit HTPC deswegen weiß ich nicht was ich mir da zusammenstellen muss, aber eine Graka muss ja eigentlich nicht sein, da der HTPC nicht fürs Gaming gebraucht wird.

Danke schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

die cpu hat übrigens 512kb nicht 256 cache
das ganze ist so teuer wegen dem blueray ding
 
Kann man mit dem der Zusammenstellung ohne Probleme Blue-Ray gucken?

Zu dem ganzen kjommt jetzt noch eine TV-Karte....
 
Richtig und nun die Frage, SAT oder Kabel?

Als Festplatte kannst auch ne 250 GB Platte nehmen. Kannst immernoch aufnehmen aber du willst es ja auf dem HTPC nicht archivieren oder?
 
Die Zusammenstellung von ElBart08 finde ich gut, allerdings würde ich eine kleine Dual Core CPU wählen, z.B. einen X2 3800+ oder 4000+.

Kostet kaum mehr, verbraucht nur wenig Strom mehr, bietet aber wesentlich mehr Leistung, was bei der Wiedergabe von HD Inhalten sicher nicht schlecht ist.

Des Weitern würde ich mit der Anschaffung eines Blue Ray Laufwerks noch abwarten bis die Preise gesunken sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die TV-Karte soll für Sat sein.

Brauche ich den unbedingt eine Graka?
Es gibt doch genügend Boards mit HDMI die genauso teuer wie Graka + Board sind.
Mit Blue-Ray kann ich noch warten das ist kein Thema. Der HTPC sollte es nur schaffen die ruckelfrei abzuspielen.
 
Onboard ist theoretisch kein Problem, nur brauchst du eine Onboard Grafik die eine Hardwarebeschleunigung für HD Formate besitzt, sonst muß die CPU recht viel ackern.

Sowie ich das sehe gibt es wohl zur Zeit keine Onboard Grafik die eine umfassende Hardwarebeschleunigung besitzt.

Sehr gut geeignet für HD Wiedergabe ist die HD2600er Serie von ATI, es wird VC1, H264 und MPEG2 vollständig unterstützt. Hier gibt es auch sehr gute passive Karten die völlig lautlos arbeiten.

Ich glaube die Nachfolge Serie, also die HD36XX, besitzt auch diese Funktionen, sicher bin ich mir aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut geeignet für HD Wiedergabe ist die HD2600er Serie von ATI, es wird VC1, H264 und MPEG2 vollständig unterstützt. Hier gibt es auch sehr gute passive Karten die völlig lautlos arbeiten.

Ich glaube die Nachfolge Serie, also die HD36XX, besitzt auch diese Funktionen, sicher bin ich mir aber nicht.

Ja, tut sie.

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_ati_radeon_hd_3650/26/#abschnitt_vc_1_h_264_wiedergabe


Aber nehmen sich nicht wirklich was von der Leistung her (2600xt und 3650).
 
Frage mich nur warum die 2600XT in diesem Test bei der HD Beschleunigung so versagt?

Dann würde ich natürlich zur HD3600 raten.
 
HD3600 würd ich auch raten, da aktueller und leiser. Wobei wenn passivkühlung eh egal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh