HTPC, wie wäre es mit einem HT Haupt Rechner?

Jonny0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2004
Beiträge
947
Ort
Saarland
hay hay leute..

ich bin mir momentan etwas am überlegen undzwar habe ich ein Heimkino mit HD Beamer einen Full HD LCD und einen PC.. da ich bald meinen PC aufrüsten müsste und mir einen neuen HTPC bauen will, habe ich momentan folgenden gedanken gang...

(kurz noch zur erklärung TV im Wohnzimmer, Beamer im Kino Zimmer und Computer im Computer Zimmer..)

Jetzt würde ich gerne ungefähr in die mitte der 3 Räume im Flur oder weiss der geier, einen rechner aufstellen und alle 3 damit verbinden, was in meinen augen noch nicht so das problem darstellt, okay.. das mit dem HDMi ausgängen an der Graka wird etwas knapp ;-) aber das wird sich schon wie regeln lassen..

mein grösstes bedenken bei der sache ist, WIE SOLL ICH DAS BEDIENEN? .. mit einer normalen wireless Tasta und Maus werd ich wohl kein glück haben.. aber wie siehts denn z.b. mit Blutooth mäusen oder so.. kann man die auch auf "grössere" distanz benutzen?.. ich rede jetzt so von 5-10 problem halt nur das türen dazwischen sind, also keine offene line.. oder gibs da irgendwelche stärkeren empfänger mit denen sowas klappen könnte? ..

weil dann könnte ich meinen Hauptrechner komplett für alles nutzen, das würde einen aufen geld sparen, weil ich dann nur einen rechner bräuchte :-)

was haltet ihr von der idee?..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Idee finde ich nicht verkehrt ! :)

Was die HDMI ausgänge angeht so gibt es ja HDMI Switchs :bigok:

Das Reichweitenproblem könnte das ganze aber zum Scheitern bringen, zumindest bei normalen Kabellosen Kombos, bei meinen bisherigen war im gleichen Raum ab bestimmter entfernung Schluss, ein anderes Zimmer habe ich noch nie probiert.

Zu Blootooth habe ich das gefunden, 10m schafft die anscheinend

die teuerste Lösung, aber auch irgendwie Prakisch, hat Logitech mit seinen Harmony Fernbedienungen.... und wenn dort die Reichweite nicht reicht haben die einen Reichweitenverstärker zum Extrakauf

http://www.logitech.com/index.cfm/remotes/universal_remotes/devices/378&cl=de,de

Die Online Preise in anderen Shops sind immer niedriger :)
 
lange hdmi kabel sind sehr teuer und die frage ist, wie lang sie sein müssen? es sollten hochwertige kabel sein, um übertragungsverlusten vorzubeugen. du könntest deinen hauptrechner als server nutzen und mit einen kleinen notebook und einer remotesoftware den server per netzwerk bedienen. vnc ist da ein schönes prog.
 
ati remote wonder 2 sollte das packen
die 1er hat schon ne enorme reichweite
 
lange hdmi kabel sind sehr teuer und die frage ist, wie lang sie sein müssen? es sollten hochwertige kabel sein, um übertragungsverlusten vorzubeugen. du könntest deinen hauptrechner als server nutzen und mit einen kleinen notebook und einer remotesoftware den server per netzwerk bedienen. vnc ist da ein schönes prog.

hab an meinem beamer ein 10m DVi > HDMi kabel und an meiner XBOX360 auch ein 10m HDMi 1.3 hat glaub ich rund 80€ gekostet einzeln, also net grad die teuerste lösung aber auch net grade die billigste, Qualitativ mache ich mir da eig. keine sorgen, hatte vordran ein originales von MS dran 2m, fand keinen sichtbaren unterschied.. :) und im schlimmstenfall muss ja alles zuerst mal noch an den THX Reciever, der verteilt das ganze ja, damit könnte man die längen verkürzen..

und zum netzwerk stream.. denkste net das ein 100mbit netzwerk an den zukünftigen Filmen scheitern könnte? .. wenn man z.b. ne BR mit rund 50GB hat auf 2h... okay rein rechnerisch wirds noch klappen .. aber muss ja auch schon ein bissle weiter denken und es wäre noch der notebook kauf :-/ aber auch ne gute idee :-)
Hinzugefügter Post:
ati remote wonder 2 sollte das packen
die 1er hat schon ne enorme reichweite

muss gestehen, da ich kein TV über die kiste schauen will, würde ich ne reine Tasta maus kombo favorisieren, das ding könnte ich dann nämlich nehmen wenn ich fertig bin im kino und könnte rüber ins Compi zimmer spazieren und surfen gehen.. weil in dem moment hab ich am computer ja auch keine mehr vorm bildschirm stehen *g*..

wie siehts eig. aus würden sich die USB anschlüsse vom monitor dafür vieleicht nutzen lassen? .. sind ja heutzutage an jedem moni welche dran...

hab sie noch nie benutzt von daher weiss ich es nicht genau.. brauchen die nenn hauptanschluss zum verteilen, also erst mal ienen PC (USB) > Monitor .. oder schafft das grafik anschluss das irgendwie durch zu pumpen? ..
Hinzugefügter Post:
Die Idee finde ich nicht verkehrt ! :)

Was die HDMI ausgänge angeht so gibt es ja HDMI Switchs :bigok:

Das Reichweitenproblem könnte das ganze aber zum Scheitern bringen, zumindest bei normalen Kabellosen Kombos, bei meinen bisherigen war im gleichen Raum ab bestimmter entfernung Schluss, ein anderes Zimmer habe ich noch nie probiert.

Zu Blootooth habe ich das gefunden, 10m schafft die anscheinend

die teuerste Lösung, aber auch irgendwie Prakisch, hat Logitech mit seinen Harmony Fernbedienungen.... und wenn dort die Reichweite nicht reicht haben die einen Reichweitenverstärker zum Extrakauf

http://www.logitech.com/index.cfm/remotes/universal_remotes/devices/378&cl=de,de

Die Online Preise in anderen Shops sind immer niedriger :)

danke auch für deine mühe :)

das mit der bluetooth maus war 2005, das is doch schon ne weile her, könnte mir vieleicht vorstellen das es möglich ist.. müsste mal ausprobieren mit meinem jetztigen HTPC und da einfach mal eine anschliessen und vom compi zimmer aus zu bedienen, wenn das klappt geht alles *g*

und das Harmony ist schon ein nettes teil, aber ich hab die befürchtung das ich damit einfach net so flexibel bin wie mit maus tasta.. wenn ich mal was im internet schauen will vom beamer aus.. oder muss ja gestehen ab und an zock ich neben der XB360 auch mal PC dran *g* weils einfach geil ist.. lach..

aber die bedienung wie schon gesagt, könnte mir wirklich vorstellen das es daran scheitert.. :-/ muss mal nenn kollegen fragen am WE der hat nenn Bluetooth set, oder wollte eh mal was neues kaufen.. :)
Hinzugefügter Post:
http://www.netzwelt.de/news/74619-sofatastatur-speedlink-media-centre-controlboard.html

Speedlink Media Centre Control, das könnte was sein, wenn man mal ausser acht llässt das der test scheisse ausgefallen ist, soll eine reichweite von 20m haben..

die meisten normalen bluetooth sachen haben alle 10m .. aber habs mal mit meiner eigenen wireless tasta probiert, ganz normale ohne BT .. komm ich auch ganz locker 10m, wo alles noch reagiert..
 
Zuletzt bearbeitet:
könntest auch, wenn du überall an den geräten usb hast für jeden raum ne extra maus und tasta kaufn? oder schafft windows das nich?

2mäuse gehn ja problemlos (hab ich selbst)
 
Dann muß aber aber auch in jeden Raum ein USB Kabel legen.
 
ich denke mal ich werde mir für TV / Beamer die Speedlink holen.. die maus tasta kombi, hat zwar net wirklich gut abgeschnitten, aber ich glaub dafür isses mir grad egal..

und für den PC normal zu nutzen hol ich USB verlängerung und mach mir dann nenn Y verteiler drauf und schliess maus und tasta per bluetooth an.. :)

muss mal demnächst anfangen zukaufen, dann kann ich das noch mit dem alten system teste :-)
 
hay leute..

hab mir jetzt mal das Speedlink Multi Keyboard gekauft (also 20m is auf jedenfall total übertrieben, die klappen im leben net) .. und hab mir mal passend lange kabel gekauft...

jetzt stellt sich mir noch ne frage.. die mir viel gekabel ersparen könnte..

ich wollte eine USB verlängerung legen.. 10m und dann einen 4fach USB hub dran.. an den hub wollte ich ann über Bluetooth die tasta und Maus anschliessen und eine USB soundkarte..

denkt ihr das klappt? .. hab keine erfahrungen mit nemm USB hub.. das könnte mir aber das gekabel von den boxen für den computer ersparen :) wäre toll..
 
wenn der hub aktiv ist und das signal verstärkt und das kabel nicht laenger als 5m ist, sollte das EIGENTLICH klappen
 
Zur Maus/Tastatur combo

Hab das Logitech MX 5000 Bluetooth Set.
Vom Rechner zur Couch sinds bei mir ziemlich genau 8m. Das geht problemlos ohne Aussetzer oder Verzögerungen

Die Fernbedienung meiner alten R9800 AIW funktioniert sogar draussen auf der Terrasse:eek: (10m + Wand dazwischen)
 
besteht eigendlich nicht die Gefahr, dass jemnd zocken und wer anders gleichzeitig "Kino sehen" will?
 
ne :) an dem ding hat keiner was verloren wenn ich net da bin.. dafür war das alles viel zu teuer.. und meine familie ist technisch nicht ganz so bewandert wie ich *g*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh