• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HTPC via LAN + Notebook über Wlan Netzwerk ?

vipbaby

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
3.044
Ort
Karlsruhe
hi,

1. kann ich von meinem notebook musik , filme etc auf mein htpc streamen ?


2. mein vista HTPC verlangt ein benutzername und kennwort fürs netzwerk, ich habe aber gar keines vergeben :motz:

3. wenn ich meine externe HDD an die fritzbox 7170 mache, kann dann jeder PC über Lan, WLan darauf zugreifen und somit direkt von der HDD die gewünschten sachen starten ?


wie richtet man sowas ein ?


lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1.) ja, sowas geht, aber nicht von Haus aus. Zum Streamen kann man VLC (www.videolan.org) verwenden.
2.) Da wird wohl das Benutzerkonto des HTPCs gefragt sein. Kennwort muss aber sein, leere werden, glaub ich, nicht mehr akzeptiert beim Remotezugriff
3.) ohne die FB näher zu kennen, ja, das sollte gehen.

Informationen zur Einrichtung findest Du sicher über Google...
 
hi mole,

danke für die info.

aber welches kennwort möchte der pc haben wenn ich keines vergeben habe?
 
Das ist der Witz, Du musst ein Kennwort vergeben, sonst klappt das nicht. Damit der HTPC hochfährt und der Benutzer automatisch angemeldet wird, muss da auch noch ein Eingriff gemacht werden. Google einfach nach automatische Benutzeranmeldung unter Windows 7.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh