[Kaufberatung] HTPC- und Spiele-PC (Micro-ATX)

justfun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2009
Beiträge
93
Hallo allerseits,

ich wollte mir einen kleinen Spiele-PC gönnen, den ich sowohl am Schreibtisch als auch neben dem großen Fernseher einsetzen möchte und der deshalb transportabel sein soll. High-End ist nicht nötig, sondern es sollen aktuelle Strategietitel (Civilization V, Total-War-Reihe) sowie meine alten Playstation2-Titel per Emulator laufen (CPU-Bedarf, GPU-Bedarf).

Zudem bin ich am Überlegen, ob ich mit dem System meinen HTPC ersetzen kann. Da ich diesen nie so lange nutze, wäre der Unterschied im Stromverbrauch kein Problem und ließe sich durch den Verkauf der doppelten Komponenten ausgleichen. Problematischer erscheint mir die Frage der Lautstärke.

Nun habe ich mich an der Kaufempfehlung orientiert und folgendes System zusammengestellt.

Intel Core i5-2500K boxed
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U
Scythe Big Shuriken
Lian Li PC-V354B schwarz
be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3
Zotac Z68-ITX WiFi, Z68 (Sockel-1155, dual PC3-10667U DDR3)
Sapphire Radeon HD 6850, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail

SSD, Daten-Platte und DVD-Laufwerk sind noch vorhanden.

Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung? Ich frage mich insbesondere, ob ein günstigeres Mainboard ausreicht und ob die Karte eingermaßen leise ist.

Muss ich mir außerdem um andere Lüfter Gedanken machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bisserl weniger Leistung, aber besonders leise
6770 in Grafikkarten/PCIe passiv | gh.de (geizhals.at) Deutschland ;)

Für deine genannten Einsatzgebiete sollte die GraKa-Power ausreichen.


Muss ich mir außerdem um andere Lüfter Gedanken machen?
IdR schon - allerdings kann ich bzgl. der verbauten Lüfter vom Lian Li PC-V354B nicht viel sagen.
Ausprobieren, ob die Lüfter leise genug werkeln -
falls nicht, kannst du später noch immer andere Gehäuselüfter verbauen ...
 
Warum ein ITX-Board in nem µATX-Case? Wenn es richtig schön klein sein soll, dann besser das Silverstone Sugo SG05. Das gibt es mit 300W-Netzteil oder mit 450W. Ich würde direkt die 450W nehmen, da mehr Spielraum und Zukunftssicherheit.
 
Danke für die Antworten! Das Silverstone ist für mich zu klein, was Laufwerke und Belüftung angeht, das Lian Li müsste es schon sein.
 
Dann nimm doch auch ein µATX-Board. Da hast Du mehr Spielraum für Erweiterungskarten, OC-Potential usw... Ich habe beide Gehäuse, sowohl das SG05 als auch das 354b. Jedoch steckt in meinem SG05 die stärkere Hardware und das ist auch kein Problem. Musst dann halt nur in ein Slim-Laufwerk investieren, wobei eine externe Variante gerade mal bei ca. 35€ liegt...
 
Was soll denn da noch großartig erweitert werden ?!
Ne TV-Karte (z.B.) würde sicherlich noch reinpassen ;)
 
Inzwischen würde ich auch eher zu einem µATX-Board tendieren, allerdings weiß ich nicht, ob es unbedingt ein Z68er sein muss. Gibt es günstigere Alternativen, die sich trotzdem zum Übertakten eignen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hinweise. Habe jetzt folgende Konfiguration im Blick:

Lian Li PC-V354B schwarz
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
PowerColor Radeon HD 6850 SCS3, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed
be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3
ASRock Z68 Pro3-M, Z68
 
Hallo,

die Grafikkarte könnte eventuell Probleme bereiten siehe:
New Lian Li PC-V354 m.atx case : Specification & Feature

Auf den Bildern sieht man wie wenig Platz zwischen Grafikkarte und Netzteil ist, der Kühler der passiven 6850 ragt mind. 2cm über das PCB hinaus -> siehe: PowerColor Radeon HD 6850 SCS3

CPU Kühler fehlt ja noch, schau dir mal den ganzen Thread an, da sind massig Bilder des Lian Li Gehäuses mit verbauter Hardware.

Muss ich mir außerdem um andere Lüfter Gedanken machen?
Wenn es Silent werden soll - immer, wenn es einfach nur leise werden soll
würde ich auch einfach eine normal leise 6870 nehmen z.B.
ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5
 
Was soll denn da noch großartig erweitert werden ?!
Ne TV-Karte (z.B.) würde sicherlich noch reinpassen ;)

Nein, da die ITX-Boards maximal mit einem PCIe X16-Slot ausgestattet werden, der schon durch die Grafikkarte belegt wird. Ich finde das Größen-Leistungs-Verhältnis bei ITX-Boards unschlagbar, aber man ist halt eingeschränkter als mit einem µATX-Board.
 
Nun habe ich erstmal obige Konfiguration bestellt und sicherheitshalber noch die Asus-Karte draufgepackt, falls die passive PowerColor nicht passt. Da der Preisunterschied unbedeutend ist, wird das nur eine Frage der Lautstärke...

Als CPU-Lüfter will ich erstmal den Scythe Big Shuriken nutzen und dann schauen, wie es konkret mit den Maßen für Alternativen aussieht...
 
Preis: 760,22
1 x Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400) bei VV-Computer 151,90 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
2 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12) bei VV-Computer 4,90 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung SH-222AB schwarz, SATA, bulk (BEBET) bei VV-Computer 15,79 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 41,20 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT064M4SSD2) bei VV-Computer 86,40 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Shuriken Rev.B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCSK-1100) bei VV-Computer 21,32 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Noiseblocker NB-BlackSilentFan X1 Rev. 3.0, 80x80x25mm, 1300rpm, 26m³/h, 10dB(A) bei VV-Computer 6,90 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/8G) bei VV-Computer 34,13 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x EVGA GeForce GTX 560 Ti FPB, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (01G-P3-1561-KR) bei VV-Computer 185,29 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI H61M-E33, H61 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (7680-040R) bei VV-Computer 49,55 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 (E8-CM-480W/BN161) bei VV-Computer 77,40 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lian Li PC-V351B schwarz bei VV-Computer 80,54 +7,90 bei Versand (Vorkasse)


Falls du dir die Option offen halten willst den i5 2400 auch mal durch einen K-CPU zu tauschen und zu übertakten, so nehme das Mainboard raus und packe das ASRock Z68 Pro3-M rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Konfiguration, auch wenn sie nicht ganz meinen Ansprüchen entspricht: Übertakten würde ich für die Emulatoren sicherlich, Laufwerke habe ich bereits, die Grafikkarte ist überzogen. Fraglich wäre allerdings in der Tat noch, ob ich die vorhanden Lian-Li-Lüfter durch leisere ersetzen sollte...
 
Wenn du übertakten willst:

- i5 2400 gegen i5 2500k tauschen
- H61 Board gegen Z68 Board tauschen

Die Laufwerke kannst du dann ja einfach rausnehmen, wenn du diese bereits hast. Wenn du nur kleine Spiele spielen willst und das auch in Zukunft weiterhin der Fall ist, dann einfach eine GTX460/1GB reinpacken und die GTX560-Ti entfernen.
 
Warum eine GTX460 und keine Radeon 6850 oder 6870?
 
Also das AsRock Z68 Pro3-M kann ich nur empfehlen. Macht nen sehr ordentlich Eindruck für grade mal 86 €.
 
OK, das System ist nun bestellt und kommt hoffentlich zum Wochenende an. Mal schauen, wie sich ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5 und PowerColor Radeon HD 6850 SCS3 im Vergleich bezüglich der Lautstärke und Temperaturen schlagen. Auch den Austausch der Gehäuselüfter und den Neukauf eines passenden CPU-Kühlers für das enge Gehäuse erledige ich dann, wenn ich alles vor Augen habe.

Danke für eure Hinweise!
 
Oha: Der Liefertermin für das Lian Li PC-V354B ist bei verschiedenen Händlern nun vom 16. August auf den 13. September verschoben worden. So lange möchte ich dann doch nicht warten. Kennt ihr alternative kleine Gehäuse, die trotzdem gut sind, was Belüftung u.ä. angeht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh