HTPC um €1200 - HILFE!!!

Sigoe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
118
Ort
Rohrbach in OÖ
Hallo!

Ich weiß dass diese Fragen schon öfters im Forum gestellt wurden, jedoch habe ich von HTPC's noch keine wirkliche Ahnung.
Daher meine Frage(n):

- Worauf muss bei der Zusammenstellung eines HTPC's geachtet werden?
- Sollte man Intel oder AMD Prozessoren einsetzen?
- Wie finde ich am besten leise und stromsparende Hardware?
- Welches Betriebssystem ist "besser" für einen HTPC?
- Hat jemand eventuelle Vorschläge für die Konfiguration?

Hoffe ich habe jetzt nicht irgendwas wichtiges vergessen, dass man unbedingt beachten sollte!? Wäre sehr dankbar für Vorschläge oder Links, wo man darüber nachlesen kann!

Besten Dank im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kenn mich da nicht so aus, deswegen kann ich zur konfiguration etc.nichts sagen, aber sind die htpc homeserver etc. grad stark im kommen?weil das waren ja nun schoin etliche in der letzten woche!


Und als OS würd ich Linux z.b. ubuntu nehmen!
 
Zur ersten Frage:
Welche Komponenten muss ich "standardmäßig" berücksichtigen und zB welche Geschwindigkeiten sind notwendig beim Prozessor, RAM,... um auch HD-Material anschauen zu können.

Zur zweiten Frage:
Ich weiß dass das eine Sache des "Geschmacks" ist aber welche Prozessoren zB von Intel sind überhaupt für einen HTPC geeignet!?

Zur dritten Frage:
Wo finde ich Informationen zu den einzelnen Komponenten bezüglich Stromverbrauch, Wärmeentwicklung und Lautstärke!?

Zur vierten Frage:
Ist es besser zB ein Windows Media Center OS zu verwenden, oder können auch "normale" Betriebssysteme verwendet werden!?

Hoffe der Beitrag ist jetzt verständlicher formuliert!!;)

Danke für die schnelle antwort
 
ne das war er schon,allerdings kenne ich mich im bereich htpc nicht so aus ;)
Ich würde sagen auch "normale" Os können verwendet werden wie z.b. linux!
 
1. da reicht normalerweise auch schon eine gute singlecore cpu, um sowas anzuschauen

2. du kannst einen quad in einen htpc machen, brauchst nur die passende kühlung dafür

3. steht meisens bei alternate oder bei geizhals,

4. es kann home edition verwendet werden, dazu musst du nur verschiedene tools runterladen, um die funktionen von media center zu erhalten, gibs genügend how-knows dafür ;)
 
achso ok ... hab ich dann falsch verstanden, aber trotzdem danke :haha:

Und warum Linux verwenden (Ich weiß dass die Frage sehr "gefährlich" ist)
Mich würde nur interessieren ob auch ich als Linux Neuling die ganze Hardware ordentlich zum laufen bringen kann!? (Muss ja ordentlich funktionieren, da es ja ein HTPC werden soll, bei dem man alles am besten ganz einfach per Fernbedienung steuern kann)
 
es gab schon verschiedene tests mit linux als htpc, es gab aber immer wieder probleme mit einzelnen treibern, weswegen dies nur profis empfohlen wurde
 
ok dann werd ich das mit dem Linux mal besser sein lassen wenn das nur für Profis empfohlen wird ;)

Hat jemand zufällig Links wo man solche Tests oder Zusammenstellungen nachlesen kann?? Würde mir sehr helfen!!
 
Danke! Werds mir gleich mal anschaun und wieder posten, wenn noch Probleme auftreten (Kann ich mir aber nicht vorstellen :haha: ;) )
Hinzugefügter Post:
War ja schon ein ganz nettes Video, nur hat das irgendwie meine Fragen nicht wirklich beantwortet!!
Bräuchte dann schon mal bitte etwas konkretere Vorschläge zum Beispiel beim Gehäuse!?? Welches Format (mATX) sollte man verwenden, welche Leistung benötigt das Netzteil ca.??
 
Zuletzt bearbeitet:
also das gehäuse ist ganz dir überlassen, du kannst dir nen würfel holen (matx oder uatx) oder das was in dem clip war, hat mir schon sehr gut gefalle, dort is ne onboard graka u.s.w und netzteil dabei, brauchst nicht mehr viel zum htpc, und ist relativ leise ;)
 
Da ich ja wie bereits gesagt nicht wirklich eine Ahnung von HTPC's habe hier noch eine blöde Frage:

Ist der HTPC im Clip nicht etwas "schwach" von der Konfiguration??
Ich möchte meinen nämlich etwas besser ausstatten und ihn für die Zukunft (sofern überhaupt möglich) ausstatten!?
 
ja da ist jetz auch nur nen 4000+ drin (1kern) und 1gig ram, ist ja auch nur nen beispiel, du kannst auch nen guten dualcore reinsetzen, ich denke das ist kein prob ;)
 
1200 Euro find ich für einen HTPC ganz schön heftig, genauso wie einen Dualcore.
Die 400 Euro Kiste langt doch locker zum Filme schauen.

Es sei denn du willst noch Filme encoden usw.
 
Naja das mit Encoden und so muss nicht unbedingt sein aber in naher Zukunft sollte der HTPC auch schon HD-Material wiedergeben können! Komm ich da mit einer Singlecore CPU noch aus??
Das ganze soll ein richtig schönes Multimedia-Center werden, dass so ziemlich alle Stücke spielt :d
 
wenn du viel mit encoden etc. machst, dann nen quad!sonst den 6750!
 
Hättet ihr vielleicht eine Beispielkonfiguration für mich?? Welches Format oder Standard würdet ihr empfehlen, ATX, mATX,...???
 
1: Das in der regel weniger platz in einem HTPC gehäuse ist, weniger stauraum. Kühler wie der mugen gehen sich oft nicht aus, grakas ala gtx passen nicht etc. Man sollte für eine luft zirkulation sorgen.
2: AMD oder Intel? Kommt aufs Budget an und auf die vorliebe. Etwas stromsparender sind die AMD in der regel.
3: Wer suchet der findet, oder sie wird bald hier im thread auftauchen. Auch gibt es bei den sticky threads einen beispiels konfigurationen thread, da stehen auch HTPC rechner drinnen (mind. eine für AMD und eine für Intel)
4: Geschmackssache: Windows media center, winxp, vista ist alles möglich und solltest du nach deiner vorliebe aussuchen.
 
Habe jetzt hier im Forum eine Konfiguration gefunden, die mir eigentlich ziemlich gut gefällt:

CPU: Intel Core 2 Duo E6750 Sockel-775 boxed ~170€
Kühler: Thermalright Ultra-120 eXtreme ~50€
Board: Gigabyte GA-P35-DS4 ~130€
RAM: 4x Cellshock DIMM 1024MB PC2-5300U CL5-5-5-15 (DDR2-667) (CS2110650) ~220€
....... G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-4GBPQ) ~223€
Grafikkarte: Palit/XpertVision Radeon X1950 GT Super ~109€
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic ~60€
DVD Brenner: Samsung SH-S183A SATA ~30€
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ) ~80€
Netzteil: Corsair HX 520W ~80€

Meine Fragen zu diesem System:
Müssen es wirklich 4 GB RAM sein?
Reicht die boxed Version der CPU wirklich aus und ist diese auch leise genug?
Ist eine Soundkarte notwendig, wenn der HTPC über ein 5.1 System gehen soll?
 
4GB sind überflüssig. Da reichen 2GB vollkommen.

Die Grafikkarte gegen eine HD2600 oder größer tauschen. Die HD2X00 Karten haben einen HDMI Anschluss.

Als CPU reicht auch nen kleinerer E6550, den betreibe ich in meinem HTPC passiv mit 2.33GHz bei 0.925V / Bios mit nem Boxed Kühler.

Und als Board schau dir mal das Gigabyte GA-G33M-DS2R, kostet was weniger und ermöglicht auch kleinere Gehäuse da Micro ATX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Stullen Andi!
Hab jetzt schon geglaubt, dass die 4GB "normal" sind :)
Wie unterscheiden sich die von dir genannten Grafikkarten?
Brauche ich wirklich noch eine zusätzliche Soundkarte oder liefern onboard chips auch schon einen guten sound?

Ist eine GeForce 7800GT für einen HTPC geeignet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte auch mit der 7800gt gehen (HDTV sollte sie haben)
Soundkarten bieten schon den besseren sound (wenn du 5.1 verwendest, ist es eine überlegung wert, sich eine Soundkarte zu besorgen). Die Onboard hinken dennen etwas hinterher, sind aber auch akzeptabel
 
also wäre die vorgeschlagene Konfiguration durchaus ausreichend für die Wiedergabe von HD-Material!? Mir ist noch aufgefallen, dass bei dieser Konfiguartion noch die TV-Karte fehlt!! Hat da noch jemand einen Vorschlag, da ich sowas noch nie vorher in einem PC gehabt habe und mich damit auch nicht auskenne?
 
Hat jetzt keiner mehr Lust oder so???

Habe nämlich schon die nächsten Fragen ;)
Ich liebäugle jetzt mit dem Lian Li PC-C30 Case für meinen HTPC!
Hat jemand schon erfahrung mit diesem Gehäuse??? Interessant wäre, ob es da zu Problemen mit Grafikkarten (Größe,...) kommen kann!?
 
Naja das mit Encoden und so muss nicht unbedingt sein aber in naher Zukunft sollte der HTPC auch schon HD-Material wiedergeben können! Komm ich da mit einer Singlecore CPU noch aus??
Das ganze soll ein richtig schönes Multimedia-Center werden, dass so ziemlich alle Stücke spielt :d

Also ich kann mit meinem AMD64 3200+ und 1GB Ram ohne Stocker HD Filme schauen...
 
ok danke für deine Antwort!
Ich würde aber trotzdem lieber ein System mit Intel Prozessor haben!! Hat jemand von euch eine Beispielkonfiguration für mich (zum Vergleich oder so)?

Hat jemand schon mit dem Gehäuse von Lian Li (PC-C30) erfahrungen gesammelt? (bezüglich Grafikkarte und allgemeinen Platz)
 
1200€ ist schon 'ne menge holz....dafür krigste 'nen high end teil hin.hauptsache, du willst damit nicht aktuelle 3D-games spielen.

du solltest allerdings etwas anders an die sache herangehen, also mit einer art fragenkatalog.

1. Welche TV-Empfangsart ? Kabel, Satellit, HDTV über Satellit oder DVB-T....
Danach müsstest Du die CPU bemessen...am besten eine stromsparende Doppelkern-Variante. z.B AMD BE-2350(2x2,1GHz, 45 W) um die 75Euro
Intel Mobil Doppelkerner sind einfach teurer....und Mainboards für Sockel 479 auch.
Damit bist Du zukunftssicher.

2. HD-Material wiedergeben?
Grafikkarte: eine ATI 2600 Pro oder 2600 XT...passiv
Bsp: Gibabyte RX26512H,512MB ca. 75 Euro ( max 40W )
HD-Laufwerk: leider noch zwei Formate
Blu ray: Pioneer BDC-202 retail (inkl.Abspielsoftware) ca 220 €
HD-DVD:Toshiba SD-H802A ca 95 €
Mögliche Abspielsoftware: PowerDVD Ultra ca. 80. €
Win DVD 8 ( nicht empfehlenswert)
Nero 8 plus BD/HD Plugin ca. 70 € (hat
integriertes Mediacenter!,praktisch)

3. Mobo?
in Abhängigkeit vom Gehäuse µATX oder ATX
z.B.MSI K9AGM2-FIH...ca.60€ zusammen mit AMD BE-2350 (mein Favorit)

4. Netzteil passiv, semipassiv oder normal?
semipassiv würd' ich sagen. Mit 350 W bist schon auf der sichen Seite.

5. TV-Karte?
DVB-T geht eigentlich jede, sieht aber auf'm LCD Scheiße aus ( geringer
Datenstrom.
DVB-C schon besser, geht auch so ziemlich alles.
DVB-S kann man auch jede Karte nehmen.Qualitativ gutes Bild.
DVB-S2(=HDTV)
Hauppauge Win-TV Nova HD-S2 oder HVR 4000( empfängt auch DVB-T)
und enthält ein Mediacenter(Cyberlink-Powercinema) zum Empfang der
DVB-S2-Sender wie Pro7 HD, Sat1 HD und Anixe.
Bestes Bild mit HDTV.

6. Speicher: 2GB DDR2 langt
7. Festplatte: nach Gusto, sollte leise sein z.B. Samsung Spinpoint

8. Gehäuse?
Wohnzimmertauglich mit Fernbedienung, such Dir ein schönes aus
http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=847_848_867

9. Betriebssystem:
Windoofs XP SP2 in Verbindung mit Powercinema von
Cyberlink oder Nero Home ( in Nero 8 enthalten)

Windows MCE 2005, allerdings frickelig bei DVB-S, viele Tipps z.B. bei
www.mce-community.de

Windows Vista Home Premium, siehe MCE 2005

10. Kühler
Thermalright SI-128 mit'm 120er Lüfter @5V langt.
EVtl. Gehäuselüfter parallel zum NT-Lüfter, springt dann nur bei
Überhitzung an.

So, das war mal so mein Abriss meiner Erfahrungen...

have fun.
ieb
 
Danke für deine ausführliche Antwort!

Ich schau mir das Ganze gleich mal an und hoffe dass ich ein ordentliches System auf die Beine bringe!

Eine Frage habe ich aber trotzdem gleich:
Hast du Erfahrungen mit dem Lian Li PC-V800 oder 880 Gehäuse??
Welcher Unterschied besteht eigentlich bei den Lian Li PC-C30 und 31 Gehäusen??
Welches Gehäuse könntest du allgemein empfehlen?? (sollte so leise wie möglich sein)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh