HTPC/Server - Core i3-3255 oder Core i5-3570

screama

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2008
Beiträge
3.012
Ort
926**
Tach zusammen,

Ich überlege mir, momentan einen kleinen "OfficePC/HTPC" zusammenzustellen, welcher aber auch mal für Spielereien als ESXi herhalten soll.

Da das Ding auch recht klein sein soll, hab ich mich mal in Richtung ITX umgesehen, und stieß auf folgendes Teil:
Shuttle XH61V

Meine Gedanken sehen folgendermaßen aus:
- Shuttle XH61V
- Core i3-3225 oder Core i5-3570
- 8GB RAM
- SSD (bereits vorhanden)

Festplattenplatz ist mir völlig egal, da das Ding per iSCSI am NAS hängt und somit genug Speicherplatz hat ;)


Meine Fragen:
- Welche der beiden CPUs wäre für HTPC bzw. Mini-Server besser geeignet?
Der 3225 hat die bessere Grafikkarte, aber nur 2 Kerne (inkl. HT).
Der 3570 hat die schlechtere Grafikkarte, aber dafür 4 echte Kerne.
... den Preis nehm ich mal noch garnicht in die Überlebung mit rein

- Reicht die Intel HD2500/4000 für FullHD-Wiedergabe?

Ich denke dass ich für den Preis (<400€) kaum besser wegkommen kann wenn ich bei Intel bleibe.... oder wie seht ihr das?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Office/HTPC würde ich den i3-3225 nehmen. 2 Cores reichen dazu vollkommen. Unterschätz den Power dieser CPU nicht. Ein C2Q Q9550 (bei vielen mit schmalem Geldbeutel noch immer hoch geschätzte CPU) wird von dem kleinen i3 in den Schatten gestellt und braucht viel weniger Strom!

Ich selbst habe gerade vor ein paar Tagen einen Fileserver gebaut. Habe dabei einen Pentium G860 genommen. Günstig und trotzdem reichlich Power.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werds einfach mal mit dem 3225 probieren. Für ein paar VMs wird es wohl reichen. Muss ja kein Datenbankserver drauf laufen :)
 
Ich gebe mein Vorredner recht. Für HTPC/Fileserver und Office Anwendungen reicht ein Intel Dualcore absolut aus.

Mein HTPC-Homeserver läuft mit einem AMD Llano, der bekanntlich noch eine Ecke schwächer ist als ein Sandybrigde/Ivy. Obwohl er so ziemlich alles macht, ist er dennoch selten wirlich ausgelastet.
Selbst wenn Acronis Backup läuft kann ich ohne weiteres noch ein HD Film schauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh