HTPC-Passendes Tool für TV

gocu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2005
Beiträge
2.008
Habe jetzt mein HTPC Gehäuse und alles eingebaut. Mit dem Media Portal hatte ich ja so meine Schwierigkeiten in Bezug auf meine TV Karten.
Habe mit dem neuen Gehäuse IMON dabei gehabt welches ich gar nicht so schlecht finde, nur kann ich da meines Wissens nach nicht direkt die TV Karte ansteuern und auch nur eine TV Karte.
Kann mir jemand einen Tipp geben, mit welchem Tool ich relativ einfach meine beiden TV karten zugleich ansteuren kann?
Anschluß ist Kabel Deutschland, TV Karten: WinTV PCI Bt 878 Chip und KNC ONE Station
Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das stand ja in meiner engeren wahl, kann wohl aber nur mit digitalen Programmen umgehen und die sind ja bekanntlich bei kabelfernsehen sehr beschränkt.
 
Das stand ja in meiner engeren wahl, kann wohl aber nur mit digitalen Programmen umgehen und die sind ja bekanntlich bei kabelfernsehen sehr beschränkt.

eigentlich nicht. ganz im gegenteil sogar. die meisten kabel-anbieter speisen ihre programme mittlerweile digital ins netz. analog ist glücklicherweise am aussterben. wenn man mal den direkten vergleich, also digital und analog gesehen hat, kann man wohl auch verstehen weshalb.

das einzige was sein kann, ist, das dein kabel-anbieter auch die free2air sender verschlüsselt. dann brauchst du von dem son ne propietäre kotzbox mit karte um tv schauen zu können. sowas ist dann der tod eines htpc`s;(

Gruß
g.m
 
Warum ist das der Tod des HTPCs , geht die Smartkarte nur in den gelieferten kotzboxen?
 
soweit ich gelesen habe, leider ja. geht nur mit den propietären k-boxen;(
ist aber auch schon etwas her, deshalb wär es interessant ob dies schon jemand hier ausprobiert hat.

Gruß
g.m
 

ds ist scheinbar der player den haupauge seinen tv karten beieliegt. funktioniert damit die smartkart der kabelbetreiber die verschlüsseln?
wenn dies so wäre, wäre es leider trotzdem nur ein schwacher trost, denn es muß auch mit dem mediacenter funktionieren, daß man benutzt.

Gruß
g.m
 
Das wäre ja ärgerllich, nächste Woche habe ich hoffentlich keine Bestätigung deiner Aussage ;)
 
ich würde mir auch wünschen daß es nicht so wäre. dann könnte ich mir zum kostenlosen dvb-s, nämlich noch dvb-c zulegen. nur sollange da alles verschlüsselt wird und nur mit smartkarte freizubekommen ist, von der fraglich ist, ob sie auch mit dem htpc zusammenarbeitet, lasse ich es lieber.

bitte berichte doch mal über deine erfahrungen mit deinem kabelanbieter. also ob der verschlüsselt und wenn ja, in wie weit man da noch einen htpc zwischenklemmen kann.
im besten fall, ist nichts verschlüsselt, das wünsche ich dir.

Gruß
g.m
 
Yepp mache ich. Allerdings kann ich zur Zeit nur die mitgelieferte Software nutzen, da MP keine Sender findet :(
Was empfängst du alles mit dvb-s? Ich meine ist doch sicher mehr als über Kabel. Wieso bleibst du nicht dabei?
 
Zuletzt bearbeitet:
sollange ich kann werde ich sicher bei dvb-s bleiben. ist halt alles eine sache des vermieters...die sehen es normalerweise nicht sonderlich gerne wenn man eine parabolantene anbringt. im moment hängt sie noch ob auf dauer oder nicht wird sich aber noch zeigen müssen.
daher würde mich dvb-c schon interessieren auch wenn ich dvb-s um einiges besser finde.


Was empfängst du alles mit dvb-s? Ich meine ist doch sicher mehr als über Kabel.

vieeeeeeeel mehr als über kabel:) ich habe eine sogenannte schielende ausrichtung mit zwei lnb`s für astra und eutelsat. habe schon lange nicht mehr nachgezählt, aber insgesamt sind es bestimmt so um die 2000 sender.

mp empfängt bei dir keine sender? was genau benutzt du? mediaportal?

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
ob verschlüsseltes kabelfernsehen am htpc empfangbar ist hängt vom jeweiligen betreiber und dessen verschlüsselungssystem ab.
ihr braucht eben ein dafür geeignetes cam und für viele gibt es leider keins :(

am besten hier http://www.mascom.de/index_fs.php anfragen (jeweiligen anbieter nennen).

die mitgelieferte tv software sollte bei karten mit ci-modul eigentlich immer dazu in der lage sein, der dvbviewer kanns sowieso ;)
 
Ich hatte es mit MediaPortal versucht. Bis er die Karten erkannt hat war schon ein krampf, aber sender findet er keine

Habe schon CI Modul. TV Karte und Modul sind beide von KNC ONE
 
ich kann dir nur den dvbviewer empfehlen, dazu verwende ich die tv-karte aus der sig (hat auch ci-schacht, also premiere oder sonstige verschlüsselte sender sind kein problem, zumindest bei uns in österreich)

mfg
 
Ich hatte es mit MediaPortal versucht. Bis er die Karten erkannt hat war schon ein krampf, aber sender findet er keine

Habe schon CI Modul. TV Karte und Modul sind beide von KNC ONE

soweit ich gehört habe, braucht man für mediaportal eine floppy dtv. damit soll der es funktionieren. bei anderen karten ist es immer so eine glückssache.
deshalb bin ich froh daß bei mir nichts verschlüsselt ist.
denn sind wir mal ehrlich: es ist doch eine frechheit von den kabelanbietern sender zu verschlüsseln, die normalerweise frei empfangbar sind.
da sind probleme doch schon vorprogrammiert. ich empfinde es als eine kundengängelung!

Gruß
g.m
 
ja die entsprechende ci unterstützung muss schon in der software umgesetzt sein! wie sich mediaportal dabei schlägt weiss ich nicht - deren tv software finde ich auch wirklich nicht toll ... (sonst ists ja super).

diese kundengängelung finde ich auch furchtbar.
zumindest sollte es für jedes verschlüsselungssystem entsprechende cam module geben!
 
die free2air sender sollten generell nicht verschlüsselt werden. wozu auch?
diese sender verschlüsseln selbst nicht. sie wollen demzufolge ja auch frei empfangbar sein. wenn sollen die kabelanbieter doch nur paytv-sender verschlüsseln. die verschlüsseln ja von sich aus und wollen nicht frei empfangbar sein. dort wäre es wenigstens nachvollziehbar. daß aber freie sender verschlüsselt werden, ist ein bärendienst am kunden. der kann dann zuschauen wie er mit dem ganzen smatcard-gedöhns klar kommt.

nochwas nebenbei:
iptv von der telekom ist ebenfalls keine lösung. die telekom verschlüsselt nämlich auch die ansonsten frei empfangbaren free2air sender, so daß man auf deren propietäre-box angewiesen ist, zum datengrab wird, weil man da noch nichtmal mehr an seine eigenen! aufnahmen ran kommt.
tut zwar nichts direkt zur sache, dürfte aber für den ein oder anderen kein nachteil sein zu wissen.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe kein Problem damit mir den DVBViewer zu kaufen. Soll ja recht gut sein. Nur möchte ich vermeiden unötig Geld in Sand zu setzen. Ich werde die Karte, hoffentlich habe ich sie nächste Woche, zuerst mit der mitgelieferten Software (GlobalTV) testen. Die kann das mit den CI Modulen wohl auch. Sieht allgemein gar nicht schlecht aus das Tool.
 
von diesen ganzen tools die tv-karten beiliegen, halte ich überhaupt nichts. meist sind sie nur einfache programm-anzeiger und/oder kastrierte versionen bekannter vollpreis programme (dvb-viewer).

so etwas ist für mich auf keinen fall mit einem gescheiten mediacenter wie z.b mediaportal vergleichbar!
ob jetzt karten, smatcards (bei karten die überhaupt support für ein cam-modul haben oder mit einem verkauft werden), mit der beiliegenden software unterstützen oder nicht, ist deshalb voll kommen unerheblich.

die smarcard muß in der jeweiligen mediacenter-software die man verwendet funktionnieren. dies ist das haupkriterium!

Gruß
g.m
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh