HTPC HDD - 2,5" vs 3,5"? Entkopplung?

hotzen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2010
Beiträge
602
Ort
Hamburch
Hallo

ich projektiere gerade einen HTPC ;)
Das Gehäuse MS-TECH MC-1200 hat Platz für eine 3,5" HDD.
Sind 2,5" HDDs aus irgendeiner silent, green Serie prinzipiell leiser als 3,5" á la WD green series?
Gibt es einfache Entkoppler von 2,5" HDDs, die in eine 3,5" Halterung passen? Ich meine jetzt irgendeine Lösung die Gummis o.ä. benutzt und nicht eine teure vollumschließende Lösung...

Gibt es prinzipielle Gründe pro/contra 3,5" HDD in einem HTPC, abgesehen vom Preis-Leistungs-Verhältnis, das für 3,5" spricht? Ich kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, dass man eine relativ langsame Platte wie ne WD 3,5" green EARS über 2-3m Entfernung überhaupt noch wahrnehmen kann, liege ich damit richtig?

Falls das eher in den HTPC-Bereich gehört, bitte verschieben.

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im HardwareLuxx

kommt drauf an, habe 2 WD Green, die eine ist deutlich aus dem system heraus zu hören (AADS) die andere ist realtiv leise (AARS).

Hab aber auch ne 2,5er Hitachi was sicherlich nicht die leiseste ist aber dennoch leiser als die beiden WD Green.
Entkoppeln würde ich an deiner stelle aber auch eine 2,5er.
Klar, P/L ist bei ner Green sicherlich besser, für nen HTPC reicht aber die leistung einer 2,5er mit 5400 U/min allemal.
Für den ein oder anderen sind dann ja noch verbrauch, wärmeentwicklung usw wichtig, da ist ne 2,5er ganz klar im vorteil, meine muss zumindest absolut nicht gekühlt werden, mehr als 37 grad hab ich bei der noch nie gesehen, wohlgemerkt, ohne das ein lüfter davor wäre oder der gleichen und 37 grad ist echt das höchste was ich bei der je gesehen hab, das war im hochsommer als hier 35 grad waren.

Wenn man eine leise Green erwischt wie ich mit der AARS dann hört man se aus einem silent system aus 2 metern aber noch raus, zumindest die zugriffsgeräusche.
Die AADS ist leider gut heraus zu hören aus 2 meter und zugriffsgeräusche sind dann auch nervig.
Die 2,5er höre ich mit 2 meter entfernung nichtmehr heraus.
Entkoppelt waren beim testen alle HDD´s.

Ich persönlich würde in nen HTPC den ich ausschließlich zum Videos anschauen und fürs Internet nutze ausschließlich ne 2,5er einbauen.
Wenn man es schneller will dann ne kleine SSD fürs System und ne 2,5er für Daten, Filme, Musik usw.
In anbetracht dessen das man nen anständigen HTPC auch nicht fürn appel und nen ei bekommt wäre es mir diese 100€ mehrausgabe wert, nur so als kleine anregung.
(mach ich übriegnds genauso)
 
Zuletzt bearbeitet:
das Gehäuse hat eine miserable Belüftung. Wenn du das so lassen solltest und keine zusätzlichen Öffnungen zur Kühlung schaffst, wird darin jede Platte mittelfristig verglühen. Meine WD20EADS war dort verbaut, wo normalerweise das Netzteil sitzt und erreichte einen Idle-Wert von 57°C ...

Ist das Kühlproblem gelöst oder verdrängt, würde ich nach Kapazität gehen. Reichen sicher 500GB, tuts eine 2,5". Muss es mehr sein, lohnt sich eher eine 1,5 oder 2TB 3,5". Meine 2TB Green EADS ist sehr leise und vibriert nicht. Im geschlossenen Gehäuse würde man sie auf 2m kaum hören. Ein TV gibt auch leise Geräusche von sich, im normalen Betrieb wird die Platte nie auffallen, sofern es kein bekannter Krachmacher ist. Apropos Krachmacher: viel Spaß mit dem Netzteil ;)

Mit der Entkopplung im MS Tech Gehäuse ist das auch so eine Sache. Normalerweise sind so kleine Gummiringe dabei, durch die die Schrauben gesteckt werden. Nutzen tendiert gegen Null, aber viel Möglichkeiten, sprich Platz, hat man einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die guten Antworten. Ich werde dann wohl eine 2,5" nehmen, da ich sowieso nur verschlüsselte externe HDDs dranhängen habe.
mit 2,5" hdds kenne ich mich gar nicht aus, was sind denn da derzeit so die silent htpc modelle?

und einen entkoppelnden, relativ günstigen 3,5" Einbaurahmen konnte ich noch nicht finden... einen wechselrahmen will ich eigentlich gar nicht aber danke für den tip.

@romeon: von der netzteil-katastrophe habe ich schon gehört. ich will den lüfter des netzteils mit einem dicken noctua ersetzen: Noctua NF-R8, 80x80x25mm, 1800rpm, 53m³/h, 17dB(A) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
reicht das aus? hast du bei dir eine weitere öffnung reingeflext? hätte ich prinzipiell kein problem mit... in der c't wurde das gehäuse getestet, jedoch keine angabe zu etwaigen hdd-temp problemen gemacht.
 
Ich habe eine Samsung SpinPoint M7 500GB. Eingebaut mit zwei ganz normalen Winkeln (Ebay) für 3 €. Die Platte gibt kein Geräusch von sich. Weder direkt, noch indirekt durch Vibrationen. Außerdem wird die Platte selbst nach stundenlangem Betrieb nur handwarm.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh