[Kaufberatung] HTPC / Gaming PC / Silent PC

Dein CPU Lüfter ist laut und der Lüfter Grafikkarte wahrscheinlich auch. Leiser wirds mit einem CPU Kühler in Verbindung mit 120 mm Lüfter. Für die Gehäuselüfter gilt das Gleiche. 80 mm und 92 mm Lüfter machen VIEL mehr Geräusche als 120 mm Lüfter. Zur Not kann man sie Entkoppeln. Dazu gibt es Gummipfropfen zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hab jetzt gerade mal Gehäuse aufgemacht und den CPU Lüfter gereinigt und alle Lüfter abgestöpselt bis auf den CPU.. Das war schon angenehm aber der war noch hörbar...

liegt vllt. daran dass es n boxed ist...

dann hab ich mal den Frontlüfter abgemacht und nur die beiden hinteren dran gelassen... so lass ich es jetzt laufen, das ist ganz i.O.

Graka Lüfter nach wie vor auf 25 %

Wenn nen neuer Sockel rauskommt werde ich meine ganzen Anschaffungen ochmal überdenken... Einerseits dürfte der 775 ja billiger werden, andererseits wird dann wohl auch Schluss mit dem 775 sein !?

Auch zum Gehäuse hab ich mich umgeguckt: Hat hier wer n Lian Li oder nen Silentmaxx pro?


Wie kann ich rausfinden, welche CPU Lüfter in mein Gehäuse passen?

Und laut Messung und dem Aufdruck auf den Lüftern (Xion RDL 1225) sind das 120er, oder nicht?=
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Kühler hier ist sehr gut und passt eigentlich fast überall, da er nicht sehr hoch ist:

Thermalright SI 128 SE

Dazu ein 120 mm Lüfter und schon ist Ruhe im Karton. Den kannst du dann auch später in ein neues Sockel 775 oder AM2 System einbauen.
 
Ich hab schonmal nach kühlern geguckt:

Habe da diese hier gefunden:
Xigmatek HDT-S1283

oder

Arctic Cooling Freezer 7 PRO

Sind die nicht besser, da mit Lüfter?

Was ist mit meinen Lüftern? Sind die nicht 120mm?
 
Dein CPU Lüfter ist ein 60 oder 70 mm Lüfter. Die machen einen Riesenlärm verglichen mit einem 120 mm Lüfter.

Bei dem Kühler kannst du den Lüfter selbst auswählen. Ist also praktisch, wenn der Lüfter mal den Geist aufgibt, dann kannst du einfach einen neuen Standardlüfter draufsetzen.

http://www.hartware.de/review_742_7.html

Laut dieser Webseite ist der Thermalright SI 128 SE der zweitbeste CPU Kühler den man kaufen kann.

Kannst aber auch nen billigeren nehmen. Hauptsache keinen mit nem kleinen Lüfter. Hab den Thermalright empfohlen, weil der eigentlich überall passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist laut der Tabelle nicht der hier der bessere:

Thermalright IFX-14 12V ?
 
der beste,aber auch der teuerste...
 
Und auch einer der größten Kühler die es gibt. Da könnte es Probleme geben mit kleinen Gehäusen.
 
hab mir jetzt erstmal den hier bestellt:

Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2
 
hab ihn auch eingebaut. richtig sahne! super leise jetzt alles! hab nur noch den boxed lüfter von der cpu und nen 120er hinten
 
es kann doch nicht so schwer sein direkt rauszufinden was am pc so laut ist. nach und nach alle lüfter einfach mal anhalten und hinhören ;)
 
Was meint Ihr was ich für meinen PC kriege?

CPU: Pentium 4 2,8 Ghz - nicht oc - boxed
RAM: 1 GB Infineon 667
HD: WD 120 GB
VGA: GF 6800 GT mit accelero s1 rev. 2
Mobo: Asus p4c800-e deluxe
laufwerke: nec dvd multi brenner, toshiba dvd leselaufwerk
 
Hallo,
ich hab nach langer suche eine Liste zusammen:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-26601

Was meint ihr dazu?

Das Mainboard mit der Graka bereitet mir bauchschmerzen, weil ich gelesen habe, dass es sehr heiß werden kann :-/

Was meint ihr zur Lautstärke? Kann man noch iwo sparen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh