HTPC + Gaming + Leise

P

PCPolizist

Guest
hi,

folgende zusammenstellung habe ich mir überlegt für meinen neuen htpc, der auch für spiele in nicht zu hoher auflösung (auf dem plasma, hd-ready) herhalten soll und möglichst leise sein soll:

antec fusion v2 mit 430 watt nt
gigabyte g33m-ds2r
samsung spinpoint f1 640gb
intel core2duo e6400@3,2ghz bei 1,3 volt
sapphire hd 3850 ultimate (passiv)
scythe andy samurai master, passiv, aber die gehäuselüfter ziehen die luft direkt durch die lamellen nach draußen, da seitenausgang am case
4 gb g.skill pc800 cl5
als lüfter für cpu und gehäuse 2 scythe s-flex 800 in das antec fusion
onboard sound an harman kardon avr-7300
als laufwerk wird in naher zukunft ein lg hd-dvd/bluray laufwerk gekauft.

gibt´s tipps/verbesserungsvorschläge? lohnt sich ein e8200 mit geringer voltzahl auf 3,2 ghz?

danke für eure hilfe!

gruß, daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du die CPU schon?

Wenn ja, dann lohnt es sich nicht zu wechseln.
 
fein, das spart geld :)

ansonsten was auszusetzen am system?
 
Nein, kannst so kaufen. Das NT im Fusion soll ja auch gar nicht so schlecht sein.

Würde allerdings nen Ninja Mini oder Ninja (denke aber, dass nur der Mini passt) nehmen, die sind passiv deutlich besser als der Andy.
 
Der Andy Samurai Master hat seine Vorteile bei aktiver Kühlung. Durch die Bauform und der Platzierung des Lüfters kühlt er andere MB-Komponenten mit (Spawas usw.). Für einen "passiven" Betrieb empfiehlt sich eher der Ninja, wie Mpx1 schon sagte. Achte aber unbedingt darauf, dass der Kühler auch passt. Im Notfall muss der Dremel dran. ;)

Ansonsten würde ich eher zu 1200rpm Lüftern greifen. Diese kannst du durch das Board runterregeln, die 800er jedoch nicht mehr hochdrehen. 1600 wäre mir persönlich zu laut. Klappt beim DS2R sehr gut. Allerdings wird nur der CPU-FAN beim DS2R geregelt. Der Sys-FAN dreht konstant. Das ist kein Problem, denn die FAN-Anschlüsse vertragen 0,5A, also kannst du bis zu 3 S-Flex per Y-Adapter an einen Anschluss hängen. Als BIOS nimmst du am Besten das F4a für den E6400. Alles weitere zum Board findest du im Sammelthread.

mfg :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh