[Kaufberatung] HTPC für reine Musikwiedergabe und sehr geringem Stromverbrauch

OpenElec passt einfach nicht zu meinen Bedürfnissen, besser gesagt da ist soviel Zeug dabei den ich nicht brauche. Ich glaube nicht mal, dass die Soundkarte damit läuft.

JRiver möchte ich einfach wegen der tollen Bedienung über den IPod Touch und der problemlosen Asio Einstellung.
Außerdem brauche ich die Moeglichkeit mit DSPs zu hoeren, besonders mit dem Vst-Plugin "Relife", der etwas Dynamik in Loudness-War verseuchte Musik reinbringt. Einen Equalizer möchte ich auch manchmal benutzen.

Bzgl. dem Verstärker....ja, man hört die Unterschiede. Wenn ich das jetzt weiter ausfuehre werde ich vom Thema abkommen, aber es geht mehr oder weniger um die Ausgangsimpedanz des Kopfhoereranschlusses, der bei vielen Kopfhoerern den Klang "verbiegen" kann. Ich besitze allerdings sehr hochwertige Kopfhörer (Beyerdynamic T1 und T70p).

Alles analog, wie gesagt soll das ein All-in-One Gerät sein. Es wäre ziemlich sinnlos eine hochwertige Soundkarte einzubauen wenn man das Signal digital abspeisen wuerde, da hierfür auch eine billige Onboard-Lösung reichen würde.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Diese Audiosache ist eine sehr subjektive Geschichte, was für mich ein deutlicher Unterschied sein kann, ist für andere nicht der Rede wert. Dennoch, wer Kopfhoerer möglichst unverfaelscht wahrnehmen möchte, sollte darauf achten, dass der Widerstand des KH-Anschluss am Verstärker nicht hoeher als bei 2 Ohm liegt. Die Xonar Karte hat ca. 10.7 Ohm, der O2 Verstärker 0.5 Ohm. Es gibt allerdings auch Kopfhoerer, wo das keine Rolle spielt. Diese haben einen linearen Impedanzverlauf über das Audiospektrum.
Das ist aber nur ein Aspekt.... Verzerrung spielen auch eine Rolle und die ist bei der Soundkarte definitiv höher. Für mich zum Beispiel klingt es dann zischiger und das trübt bereits den Musikgenuss.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh