HTPC für alle Aufgaben

BillyRay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2011
Beiträge
686
Ort
Hoch im Norden
Hallo Schraubergemeinde,

für einen HTPC habe ich mal eine Zusammenstellung gemacht, von der ich der Meinung bin, dass alles zusammenpasst. Es wäre schön, wenn die Fachleute unter Euch mal einen Blick darüberwerfen und ggf. Änderungen vorschlagen. Als Gehäuse wird vermutlich ein Sylverstone Grandia zum Einsatz kommen (bleibt aber noch offen). Zum kühlen suche ich eigentlich einen leisen nach Möglichkeit lüfterlosen CPU Kühler.
Der HTPC soll zum Streamen von Filmen, Wiedergabe von BluRays und zum surfen in Full HD an einem TV dienen. Ein weiterer Ausbau zum Aufnehmen von TV Sendungen wird nicht ausgeschlossen.
Vielen Dank für Eure Tipps.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum auch immer ist die Zusammenstellung weg, also habe ich mal eine jpg-Datei erstellt.
Zusammenstellung.JPG
 
würd eher nen i3 2120 nehmen.der ist als htpc cpu besser geeignet wegen stromverbrauch u. temps.wenn der htpc nicht auch als konsolenersatz herhalten soll wäre der 2120t o. pentiumg 630t ne alternative.würd auf jeden fall noch ne xonar d2 o. stx/phoebus dabei nehmen.die über amp sind einfach ne wucht!
am besten nen gehäuse nehmen wo du nen 92er towerkühler rein bekommst.zb katana 4.auf 400 u/min mit guten noieseblockerlüfter hörste den nicht.würd noch ne 7770 dabei nehmen für gelegentliches gaming.
 
Zuletzt bearbeitet:
eventuell nach dem NoFan schauen... ich weis jetzt nicht ob der als cpu Kühler rein passt... damit wirds richtig leise. Ansonsten Katana 4...
Eine Grafikkarte wäre wahrscheinlich auch besser -> da gibt es auch vieles passives in der gtx 500 region.

Asrock mainboard vllt. durch gigabyte bzw. asus austauschen...
 
würd eher nen i3 2120 nehmen.der ist als htpc cpu besser geeignet wegen stromverbrauch u. temps.wenn der htpc nicht auch als konsolenersatz herhalten soll wäre der 2120t o. pentiumg 630t ne alternative.würd auf jeden fall noch ne xonar d2 o. stx/phoebus dabei nehmen.die über amp sind einfach ne wucht!
am besten nen gehäuse nehmen wo du nen 92er towerkühler rein bekommst.zb katana 4.auf 400 u/min mit guten noieseblockerlüfter hörste den nicht.würd noch ne 7770 dabei nehmen für gelegentliches gaming.
Gaming mit dem HTPC entfällt gänzlich. Aus Kostengründen ist auch vorerst die Onboard-Grafik die erste Wahl und eine gute Soundkarte wird später auch noch nachgerüstet. Der 630t ist ggf eine Alternative mit der ich mich mal auseinandersetzen werde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh