vita85
Neuling
Hi, ich brauche (bzw. ich hätte gern) einen neuen HTPC, der möglichst wenig Leistungsaufnahme hat. Je weniger, desto besser, denn er soll 24/7 laufen und gleichzeitig als Fileserver und Office- bzw. Internetmaschine fungieren.
Angeschlossen wird er (für Videos / DVD's / TV) per HDMI an nen 42" FullHD LCD Fernseher (ruckelfreies 1080p sollte auf jeden Fall drin sein.), sowie auch per DVI an nen 24" (ebenfalls FullHD) Monitor.
Budget für das nackte System liegt bei maximal 450 Euro (inkl. Versand).
Fahr ich da besser mit ner AMD, oder Intel Konfig? Auf ne separate Grafikkarte wollte ich aus Kosten- und Lautstärkegründen möglichst verzichten. Das gesamte System sollte am besten keinen einzigen Mucks von sich geben.
Intel-Konfig hab ich mir so vorgestellt:
Preis: 388,69
1 x Zotac H55-ITX WiFi, H55 (Sockel-1156, dual PC3-10667U DDR3) (H55ITX-A-E) bei Bestseller-Computer 104,34
1 x Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCBSK-1000) bei Bestseller-Computer 24,89
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei Bestseller-Computer 67,79
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-4GBNQ) bei VV-Computer 91,82
1 x Intel Core i3-530, 2x 2.93GHz, boxed (BX80616I3530) bei VV-Computer 99,85
Dazu kommt noch ne PicoPSU und ein entsprechendes Netzteil, wobei ich nicht weiß auf wieviel Watt es ausgelegt sein soll und wie das überhaupt funktioniert. Eventuell noch ein 120mm Slipstream, falls der Standard-Lüfter vom Big Shuriken zu laut sein sollte.
AMD-Konfig (wenns denn eine wird) hab ich mir noch nicht zusammengebaut, allerdings weiß ich auch nicht wo genau ich da ansetzen soll, da ich mich hinsichtlich MediaPC und AMD noch gar nicht auseinandergesetzt habe.
Diverse Peripherie, Betriebssystem, Monitor(e) und DVD-RW sind bereits vorhanden.
Edit: RipJaws kann ich bei der oben aufgeführten Konfig leider nicht nehmen, da der Big Shuriken das leider nicht zulässt.
Angeschlossen wird er (für Videos / DVD's / TV) per HDMI an nen 42" FullHD LCD Fernseher (ruckelfreies 1080p sollte auf jeden Fall drin sein.), sowie auch per DVI an nen 24" (ebenfalls FullHD) Monitor.
Budget für das nackte System liegt bei maximal 450 Euro (inkl. Versand).
Fahr ich da besser mit ner AMD, oder Intel Konfig? Auf ne separate Grafikkarte wollte ich aus Kosten- und Lautstärkegründen möglichst verzichten. Das gesamte System sollte am besten keinen einzigen Mucks von sich geben.
Intel-Konfig hab ich mir so vorgestellt:
Preis: 388,69
1 x Zotac H55-ITX WiFi, H55 (Sockel-1156, dual PC3-10667U DDR3) (H55ITX-A-E) bei Bestseller-Computer 104,34
1 x Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCBSK-1000) bei Bestseller-Computer 24,89
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei Bestseller-Computer 67,79
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-4GBNQ) bei VV-Computer 91,82
1 x Intel Core i3-530, 2x 2.93GHz, boxed (BX80616I3530) bei VV-Computer 99,85
Dazu kommt noch ne PicoPSU und ein entsprechendes Netzteil, wobei ich nicht weiß auf wieviel Watt es ausgelegt sein soll und wie das überhaupt funktioniert. Eventuell noch ein 120mm Slipstream, falls der Standard-Lüfter vom Big Shuriken zu laut sein sollte.
AMD-Konfig (wenns denn eine wird) hab ich mir noch nicht zusammengebaut, allerdings weiß ich auch nicht wo genau ich da ansetzen soll, da ich mich hinsichtlich MediaPC und AMD noch gar nicht auseinandergesetzt habe.
Diverse Peripherie, Betriebssystem, Monitor(e) und DVD-RW sind bereits vorhanden.
Edit: RipJaws kann ich bei der oben aufgeführten Konfig leider nicht nehmen, da der Big Shuriken das leider nicht zulässt.
Zuletzt bearbeitet: