Hallo,
da gestern mein PC abgeraucht ist (AMD Phenom II X4 Black Edition 955 4x 3.20GHz , radeon h3870, gigabyte ud4p, corsair hx520w , samsung ssd evo....... [ bin mir nicht ganz sicher bei den Komponenten das Netztteil/CPU und Graka stimmen auf alle Fälle] ) und da dieser schon 7 jahre auf dem Buckel hat, würde ich gerne mal was neues anschaffen.Die Komponenten sind mindestens 7 Jahre alt. Festplatten und ein ATX Gehäuse hab ich schon
Ziel des Ganzen ist es CPU , CPU Kühler , RAM und Graka so zu erneuern das das Ganze HTC Vive tauglich und nicht gerade laut ist.
Will jetzt nicht unbedingt 100 fps bei der Nutzung der VR Brille haben aber ruckeln sollte es auch nicht. Notfalls würde ich auch die Grafik runterschrauben um
Flüssig spielen zu können. Hautpsache Vive tauglich und einigermßen leise (nicht hörbar wäre perfekt
) wenn ich streame oder surfe
Das Ding Wird im Wohnzimmer direkt neben der Couch stehen und dient als Multimediazentrale (Surfen, Streamen und später eben HTC Vive) und ist im Dauerbetrieb ( fast 24/7 ausser nachts) daher die Lautstärken Ansprüche.
Das Ganze sollte um die 1000 Euro kosten, kann auch mehr sein wenn es sich lohenen sollte. Übertakten werde ich ihn nicht.
Zu meiner ersten Frage
Sollte ich mir ein neues Netzteil kaufen oder kann ich das Alte noch verwenden?
hab mir mal den PC zsuammenstellungsthread von Thom_cat angeschaut
([Guide] Beispielkonfigurationen by thom_cat und Tankman)
Würde der AMD bzw. Intel Daddel pc für die Nutzung der HTC Vive reichen?
Was wäre für meine Zwecke besser AMD oder INTEL?
Welche CPU Kuhler/Lüft (und vielleicht Netzteile )bräuchte ich und sind dabei flüsterleise?
Im Moment tendiere ich als CPU Grundlage zum Intel Core i7 7700K Boxed (Socket 1151, 4.2 GHz, 4 Cores, 95 W, 14 nm, Integrierte Grafik)
als Grundlage aber auch nur weil die Ghz Zahl größer ist als die vom
Intel Core i7 7700 Boxed (Socket 1151, 3.6 GHz, 4 Cores, 65 W) und das ist mir die 50 Euro Mehrpreis schon wert.
kann aber nicht einschätzen oder die zweite CPU schon ausreichend wäre.
Würde mich sehr über Vorschläge für dei Zusammensetzung der Komponenten freuen
War vor etlichen Jahren auch mal tiefer in der Materie und weiss das die richtige Kombination der Komponenten viel ausmachen im Preis und Leistung.
Gruss bolle
da gestern mein PC abgeraucht ist (AMD Phenom II X4 Black Edition 955 4x 3.20GHz , radeon h3870, gigabyte ud4p, corsair hx520w , samsung ssd evo....... [ bin mir nicht ganz sicher bei den Komponenten das Netztteil/CPU und Graka stimmen auf alle Fälle] ) und da dieser schon 7 jahre auf dem Buckel hat, würde ich gerne mal was neues anschaffen.Die Komponenten sind mindestens 7 Jahre alt. Festplatten und ein ATX Gehäuse hab ich schon
Ziel des Ganzen ist es CPU , CPU Kühler , RAM und Graka so zu erneuern das das Ganze HTC Vive tauglich und nicht gerade laut ist.
Will jetzt nicht unbedingt 100 fps bei der Nutzung der VR Brille haben aber ruckeln sollte es auch nicht. Notfalls würde ich auch die Grafik runterschrauben um
Flüssig spielen zu können. Hautpsache Vive tauglich und einigermßen leise (nicht hörbar wäre perfekt

Das Ding Wird im Wohnzimmer direkt neben der Couch stehen und dient als Multimediazentrale (Surfen, Streamen und später eben HTC Vive) und ist im Dauerbetrieb ( fast 24/7 ausser nachts) daher die Lautstärken Ansprüche.
Das Ganze sollte um die 1000 Euro kosten, kann auch mehr sein wenn es sich lohenen sollte. Übertakten werde ich ihn nicht.
Zu meiner ersten Frage

Sollte ich mir ein neues Netzteil kaufen oder kann ich das Alte noch verwenden?
hab mir mal den PC zsuammenstellungsthread von Thom_cat angeschaut
([Guide] Beispielkonfigurationen by thom_cat und Tankman)
Würde der AMD bzw. Intel Daddel pc für die Nutzung der HTC Vive reichen?
Was wäre für meine Zwecke besser AMD oder INTEL?
Welche CPU Kuhler/Lüft (und vielleicht Netzteile )bräuchte ich und sind dabei flüsterleise?
Im Moment tendiere ich als CPU Grundlage zum Intel Core i7 7700K Boxed (Socket 1151, 4.2 GHz, 4 Cores, 95 W, 14 nm, Integrierte Grafik)
als Grundlage aber auch nur weil die Ghz Zahl größer ist als die vom
Intel Core i7 7700 Boxed (Socket 1151, 3.6 GHz, 4 Cores, 65 W) und das ist mir die 50 Euro Mehrpreis schon wert.
kann aber nicht einschätzen oder die zweite CPU schon ausreichend wäre.
Würde mich sehr über Vorschläge für dei Zusammensetzung der Komponenten freuen

War vor etlichen Jahren auch mal tiefer in der Materie und weiss das die richtige Kombination der Komponenten viel ausmachen im Preis und Leistung.
Gruss bolle