(HT)PC an LCD: Per Knopfdruck Desktops umschalten ?

Miyamoto

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2005
Beiträge
154
Meine Fragen sind so speziell, daß ich nicht wirklich weiß, in welches Unterforum dieser Post gehört... ?! Wenn's nicht passt, bitte verschieben - danke ! ;-)

Zuerst kurz zu meiner Konfiguration:
MB: Asus P5N-E Deluxe
Prozessor: C2D 6300
Speicher: 4 GB
GraKa: X1950 Pro
Sound: Theatron DTS

Betriebssystem: Vista Home Premium

Ich gehe per DVI an einen 40 Zoll-LCD von Fujitsu-Siemens: Myrica V40-1

Als langjähriger XP-Nutzer habe ich mir jetzt (mal wieder) gedacht: "Gib Vista eine Chance!" ;-) und habe mir erneut mein Vista Home Premium installiert (welche ich mir - sozusagen als "Early Adopter" - im Januar gekauft und recht schnell wieder vom PC verbannt hatte). Inzwischen gibt's für meine (wenigen) Komponenten gute Treiber und irgendwie hab' ich auch Lust, mich mehr mit diesem Betriebssystem zu beschäftigen.
Ich nutze meinen PC zu fast 90% für's Filme-Schauen, deshalb habe ich auch keinerlei "normalen" PC-Monitor, sondern erledige alles über den LCD.
In den letzten Tagen habe ich vergeblich versucht, Vista dazu zu überreden, mit Hilfe von Powerstrip, Costum Resolutions zuzulassen (z.B. die native Auflösung von 1366x768, mit verschiedenen Hertz-Zahlen, z.B. 50 für Pal, 47,952 für NTSC... etc.). Ich habe Blut und Wasser geschwitzt, bis ich dann letztlich herausgefunden habe, daß das Ganze nicht - wie zunächst angenommen - eine Limitierung von Vista ist (welches sich angeblich geradezu sklavisch an die hinterlegten Modi in der Monitor-EDID halten soll und keine abweichenden Einstellungen zuläßt), sondern daß es ausschließlich am Catalyst 7.11 liegt !!! Den 7.10 aufgespielt: und schon funktionieren die Custom Resolutions !!!!

Jetzt zu meinen Fragen/Problemen:

Wenn ich keine Filme schaue, dann surfe ich im Netz oder spiele auch 'mal... oder ordne Files auf meinen Platten... dabei fällt mir auf, daß ich regelrecht für jedes Anwendungsgebiet auch bestimmte Voraussetzungen beim Desktop haben müßte.. z.Zt. lasse ich immer alles auf 1366x768 und muss mich teilweise sehr anstrengen, etwas lesen zu können (obwohl es bei Vista sehr viel besser geht als bei XP!)

Ich bräuchte quasi:

- eine Umgebung, die eine niedrigere Auflösung hat, aber übersichtlich genug ist, komplette Ordner-Strukturen darzustellen - ohne viel "rumzuscrollen"
---> Files ordnen

- eine Umgebung zum Surfen: niedrigere Auflösung, kleinere "Peripherie" (Buttons) etc. darf sein, aber ein übersichtliches IE-Hauptfenster
---> Surfen

eventuell könnten diese beiden Umgebungen zusammengefasst werden

- eine Umgebung mit mehreren Bildwiederholraten: Auflösung immer 1366x768, dabei aber die passende Hz-Zahl für das wiederzugebende Video
---> Filme schauen

Jetzt die konkrete Frage:
Wie könnte man es realisieren, solche Umgebungen einzurichten und sie dann komfortabel (per Tastendruck, Hotkeys... etc. ...) zu wechseln ??
Ich hätte ja das Problem, daß ich nicht nur die Desktops wechseln muss, sondern INNERHALB des Filme-Desktops auch noch die Bildwiederholrate wechseln muss.. vielleicht könnte man aber auch pro Bildwiederholungsrate einen Desktop machen...

Aber wie ?

Geht sowas mit "virtuellen" Desktops ? Geht es da nur um das pure Anzeigen von Symbolen und Fenstern oder kann man dann auch ganze Auflösungen mit "übernehmen".. oder vielleicht sogar beim Aufrufen zusätzlich ein Programm starten (Befehlszeile für Powerstrip z.B.) ??

Hat jemand ähnliche Probleme mit der Desktop-Lesbarkeit (vom Sofa aus ;-)) und wie hat er das gelöst ??

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten...

M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh