hp zv6000 aufrüsten

marv1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2007
Beiträge
90
Ort
österreich
hallo profis!!! habe eine hp laptop mit einem amd 3500+ prozessor 939, wollt fragen ob man da eine anderen amd einbauen kann?? wenn ja welchen??? oder kann man den alten übertakten, wie hoch??? danke leute!!!!!!!!!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das einfachste ist, du suchst alle Modelle von deinem Laptop und siehst dir den mit dem Stärksten Prozessor, dann weisst du das dieser gehen sollte.
 
hmm... ich sehe nicht warum du den Notebook aufrüsten müsstest. 2.2 Ghz sind doch schon ne menge und eine schnellere CPU, wie ein 3800+ würde so gut wie nichts bringen. Wenn dein Notebook tatsächlich Sockel 939 hat, entfällt die Möglichkeit ein Turion (Sockel 754) und ein Turion X2 (Sockel S1) zu benutzen. Dein Notebook könnte aber dann vieleicht ein Athlon X2 nehmen. Je nachdem, on dein Bios so eine CPU unterstützt (daher mal nachschauen und BIOS update machen wenn es gehen sollte). Aber ne Athlon X2 frisst sehr viel power. Also würde ich davon abraten.
 
merkt man dann den unterschied bei einem x2!! meiner hp wird immer langsamer beim download usw!! verkraftet mein hp überhaupt einen x2? bios update hab ich noch nie gemacht!!!!!
 
ja klar merkt man den unterschied zwischen nen 64 un nen X2, aber nicht viel im Desktop.

Und das mit dem Downlaod hat null-und-nichts mit deine CPU zu tun. Da stimmt was mit deine interneteinstellungen nicht.
Aber ich habe ja eben gesegat, du muss mal selber gucken wer vieleicht dein Notebook mit nem X2 laufen hat. Aber da würde ich schon mindestens zwei große Probleme sehen:

1. Kühlung. Die Kühler würde höchstwahrscheinlich unegnügend sein. Die CPU ist auch nicht für ein Notebook gedacht. (kann bei Idle über 60C° heiß werden können und auch sehr schnell überhitzen.

2. Strom. Ein X2 zieht schon um die 80W bei Last wenn dein Notebook Netzteil nur 100W oder so hat dann las es, das würde nemals reichen.

Geh mal auf die HP homepage und guck mal nach nem BIOS update. Da sollte eine changelog sein. Da wird vieleicht was von unterstützte CPUs sein.

Hinzugefügter Post:
ok habe mal nachgelesen, das beste was du in dein Notebook reinlegen kannst, ist ein Athlon 64 4000+, mehr geht einfach nicht. Bios und Mainboard ünderstützt einfach kein Dual Core.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh