Hallo,
da mein Dell XPS M1710 zum 4 mal eine defekte Grafikkarte hat(und zum 2. mal 1 Monat Lieferzeit für das Ersatzteil) möchte ich weg von Dell und einen Ersatz für das Gerät finden.
Zu Auswahl stehen:
http://geizhals.at/deutschland/a400940.html
oder
http://h41306.www4.hp.com/artikel?SID=b9bfaedc474e8ea6a578d43045862550102:1473&sku=NX882EA#ABD
für 861 € mit 10 % Rabatt
Nun habe ich bei http://www.notebookcheck.net/NVIDIA-GeForce-Go-7950-GTX.2121.0.html die Werte meienr 7950 GTX mit der HD 4650 des HP Rechenrs verglichen und trotz besserer Platzierung lässt die 7950 GTX hinter sich. Warum also die bessere Platzierung?
Lohnt sich es lieber auf das MSI weiterzu sparen für das Plus an Grafikleistung? Und wie sieht es mit der Verarbeitung des MSI im Vergleich zum HP aus?
Ein Pluspunkt des HP ist das esn icht so "Gamer"mäßig aussieht.
Wäre für hilfe sehr dankbar.
da mein Dell XPS M1710 zum 4 mal eine defekte Grafikkarte hat(und zum 2. mal 1 Monat Lieferzeit für das Ersatzteil) möchte ich weg von Dell und einen Ersatz für das Gerät finden.
Zu Auswahl stehen:
http://geizhals.at/deutschland/a400940.html
oder
http://h41306.www4.hp.com/artikel?SID=b9bfaedc474e8ea6a578d43045862550102:1473&sku=NX882EA#ABD
für 861 € mit 10 % Rabatt
Nun habe ich bei http://www.notebookcheck.net/NVIDIA-GeForce-Go-7950-GTX.2121.0.html die Werte meienr 7950 GTX mit der HD 4650 des HP Rechenrs verglichen und trotz besserer Platzierung lässt die 7950 GTX hinter sich. Warum also die bessere Platzierung?
Lohnt sich es lieber auf das MSI weiterzu sparen für das Plus an Grafikleistung? Und wie sieht es mit der Verarbeitung des MSI im Vergleich zum HP aus?
Ein Pluspunkt des HP ist das esn icht so "Gamer"mäßig aussieht.
Wäre für hilfe sehr dankbar.