HP ProBook 6540

fhofriend

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2008
Beiträge
97
hab mir gerade mal das HP ProBook 6540 angesehen, kenne das aber überhaupt nicht und hab auch recht wenig darüber geelesen (im allgemeinen zum ProBook)

das gibt es jetzt für ca. 1000 eur z.B.:

- 39,6cm (15.6”)HD+ Display Anti Glare, max Aufl. 1600x900
- Intel Core i5 Prozessor i5-430M (3MB Cache, 2.26GHz)
- 4096 MB DDR3-RAM
- 320 GB SATA-Festplatte 7200rpm
- Intel Graphics Media Accelerator HD
- DVD+-RW Double Layer LightScribe Laufwerk
- Wireless-LAN komplett integriert 802.11b/g/n
- Bluetooth 2.1
- Webcam 2,0MP
- Card Reader
- nur 2,51 kg leicht
- Microsoft Windows 7 Professional 32
- 1 Jahr Herstellergarantie

Wie sind die ProBooks von HP einzuordnen? Wie sind Verarbeitung, Geräuschniveau und Akkuleistung?

Die Sonys (F/FW/E) sind für mich wohl gestorben, da zu viele Fehler oder zu viele Kompromisse, gerade was Geräusch und Akku angeht.

Vielen Dank für eure Meinungen und Infos.

Gruß,
Frank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Würd mich acuh mal interessieren. Vor allem die Lautstärke is bei HP glaub ich öfter mal ein Problem, oder?
 
hey, prima, danke für den Link!
da ich leider kein polnisch beherrsche, kann ich nur die Zahlen interpretieren, die soweit okay erscheinen.
Kann jemand mal die Passage über das Display übersetzen (1600x900 pikseli)
 
display

"Panel koreańskiego producenta charakteryzuje się zadowalającą jasnością oraz poprawnym oddaniem palety barw."

Frei übersetzt... der koreanische Hersteller des Panels (welches vom Typ LGD0254 ist) hat eine zufriedenstellende Helligkeit und eine farbechte Wiedergabe (im polnischen Forum wird davon gesprochen dass die Helligkeit bei 60-70% völlig ausreichend ist).

Des weiteren:
Die 1600 Auflösung sei schon auf dem 14zoll Bildschirm gewöhnungsbedürftig, für Leute mit beeinträchtigtem Sehvermögen also nicht geeignet. Die Darstellung beim seitlichen Einsehen auf dem Bildschirm sei gut, schwenkt man nach oben und unten sei dies aber schlechter als von business Geräten dieser Klasse erwartet.

gruß
MiK
 
klingt ja ganz gut, jetzt müssen die Books hier nur noch verfügbar werden, denn ich habe noch keinen Shop mit "lagernd" oder "verfügbar"entdeckt
 
leider ist dort noch kein 6540 mit 1600x900 gelistet, nur das 14"-6440
 
Bei uns sind die Business-Notebooks mit der neuen Core-i Technik auch nur langsam verfügbar. Die großen Hersteller führen die alle jetzt zum März ein, ich rechne ab der dritten, vierten Woche mit ausreichender Lieferbarkein. Es liegen aber von allen Herstellern schon die üblichen Listen vor, bei HP sinds eben die TopValue-Modelle.

Beachte: HP gibts bei den mittleren Geräten oft nur ein Jahr Garantie, hier sollte man ernsthaft erwägen, die Garantie mit einem CarePack auf 3 Jahre zu erweitern. Leider ist genau das bei HP ein recht teurer Spaß.

Backbone
 
Beachte: HP gibts bei den mittleren Geräten oft nur ein Jahr Garantie, hier sollte man ernsthaft erwägen, die Garantie mit einem CarePack auf 3 Jahre zu erweitern. Leider ist genau das bei HP ein recht teurer Spaß.

Das kann ich auch nur empfehlen, gerade wenn man wirklich auf das Notebook angewiesen ist halte ich die drei Jahre Garantie für nahezu unverzichtbar.
Andererseits bekommt man für den Aufpreis des CarePacks meist schon ins Preisgefüge der nächsthöheren Elitebook-Serie mit 3 Jahren Garantie ab Werk, besserer Verarbeitung und teils einigen netten Zusatzfeatures...
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh