Hp Lüfter arbeitet Stoßweise

Im0

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2011
Beiträge
3
Hallo liebe Luxxer :>
Nachdem auch google nichts ausgespuckt hat wende ich mich an euch mit folgendem Problem:

Mein Vater besitzt einen HP Pavilion dv7 und ist eigentlich zufrieden mit dem Gerät jedoch gibt es ein Problem das ziemlich Stört: Die Lüftung.
Der Lüfter wird nicht schneller oder langsamer je nach Bedarf sondern Arbeitet Stoßweise. Das heisst er ist im idle und während des Surfens fast Lautlos und ca einmal alle 10 Sekunden läuft er schnell an nur um dann direkt wieder völlig lautlos zu werden. Ich habe dahinter eine ungünstige Einstellung vermutet und bin ins Bios und habe dort die Option "Fan always on" aktiviert. Dies macht sich jedoch komischerweise nur im Bios selbst bemerkbar. Sobalt man wieder unter Windows 7 (64) arbeitet geht der Spaß von vorne los.
Meine Frage an euch: Ist das von HP eventuell sogar so gewollt und wie kann man es abstellen sodass er wieder kontinuierlich läuft?

Vielen Dank euch!

Ps: Ich hoffe das ist im richtigen Forum, sonst hab ich was übersehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kann unterschiedliche Fehler haben, was sie bei Notebooks meist schwer Testen lässt.

u.U. kanns wirklich was am BIOS sein - hier sollte ein BIOS Update was bringen
ansonsten kann es durchaus auch ein defekter Lüfter sein, was an der HW oder am Temperatursensor...

Hast Du nach dem spezifischen Problem schon gegooglet, obs eventuell bei dem Gerät häufiger vorkommt?
 
Also es scheint tatsächlich nicht so gewollt zu sein oder der Tester hatte glück
Die Gehäuselüftung hinterließ zumindest im Idle-Betrieb eine guten Eindruck. Wird das System kaum oder überhaupt nicht belastet, agiert der Lüfter angenehm ruhig, es ist lediglich ein dezentes Rauschen wahrnehmbar. Bei Belastung (3D-Anwendungen, Games etc.) erhöht sich die Drehzahl dagegen merklich. Größtes Problem ist dabei nicht die Lautstärke (einige Konkurrenzprodukte sind deutlich präsenter), sondern das Geräusch an sich.
..Im Vergleich zu anderen Notebooks wirkt das Geräusch sehr hochtönig

(quelle: Test HP Pavilion dv7-6101eg Notebook - Notebookcheck.com Tests )

Ich werde mal das Bios versuchen zu Updaten.

Die Probleme die ich in Zusammenhang mit diesem Gerät lese betrifft eher die Tatsache dass der Lüfter zu laut sei. Das ist erstmal Sekundär da er sehr selten unter Volllast betrieben wird.
Danke schonmal!
 
Wenn es ein i5 ist kann es auch der Turbomodus sein

was bei dem beschriebenen eher unwarscheinlich ist, regelmäßiges hochdrehen ohne besonderen grund klingt eher nach richtigen fehler..
 
Ich hatte das mal bei einem NB. Turbomodus deaktiviert und es war Ruhe. Möglicherweise war es am Ende auch das Bios. Zu dem Zeitpunkt gab es allerdings keine neueres Bios.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh