Guten Tag allerseits...
Hier nun die Vorgeschichte: Meine Freundinn hat sich vor ca 4 Monaten ein Compaq-Laptop im I-Net bestellt, allerdings ging der Shop kurz darauf pleite, was uns zuerst schokierte, da schon nach nicht mal eine Woche der erste Defekt auftrat.Also um genau zu sein, gab er nach 2 Tagen den Geist auf, ließ sich nicht starten und gar nix .Aufjeden fall wurden wir vom ehem. Shop zum HP-Kundenservice weitergeleitet, da ja auch die Compaq-Serie von HP ist.
Haben dann dort angerufen, unser Problem geschildert. Nach ca. 2 Wochen wurde uns dann ein neues Netzteil zugeschikt... doch dann 2Tage später... bumms... wieder das selbe... erneut bei HP angerufen.... dieses mal sollten wir ihn einschiken, gesagt getan. Nach ca 4-5 Wochen kamm er wieder zurück, mit einem kleinem Zettel:"Kein Defekt gefunden, Bios geuppdatet." Sollte das wirklich die Lösung sein??? Nein, natürlich nicht..
2 Tage später wieder aus.... mal ein bisschen probiert.. altes Netzteil, neues Netzteil, Akku rein Akku raus.... dann lief er mal kurzzeitig, dann mal wider nicht.. mal mit Akku mal ohne... aufjeden Fall.. wieder angerufen, erneut eingeschikt. Nach etwas über einem Monat wieder da... neuer Akku... wen wundert das jetz?! Genau, wieder aus..... Steckt man den Akku rein und dann wieder raus läuft er erstmal vorausgesetzt man bewegt den Lappi nicht. Alledings passiert es manchmal, dass wenn der Akku drinn ist er auch ausgeht...
Meine Freundinn ist schon total am verzweifeln und mir geht dieses Spiel auch gehörig gegen den Strich.
Nun haben wir uns überlegt ob man nicht ein vergleichbares Gerät bzw sein Geld verlangen kann... das Problem ist, auf der HP-Seite find ich dazu nichts.
Der Shop, bei dem wir es ehemalig gekauft haben existiert ja auch nicht mehr, weil bei denen stand etwas davon.
Kennt sich da vll hier jemand aus oder weiß was man da am besten unternehmen kann??
Danke für die Antworten,
viele grüße
acheloos

Hier nun die Vorgeschichte: Meine Freundinn hat sich vor ca 4 Monaten ein Compaq-Laptop im I-Net bestellt, allerdings ging der Shop kurz darauf pleite, was uns zuerst schokierte, da schon nach nicht mal eine Woche der erste Defekt auftrat.Also um genau zu sein, gab er nach 2 Tagen den Geist auf, ließ sich nicht starten und gar nix .Aufjeden fall wurden wir vom ehem. Shop zum HP-Kundenservice weitergeleitet, da ja auch die Compaq-Serie von HP ist.
Haben dann dort angerufen, unser Problem geschildert. Nach ca. 2 Wochen wurde uns dann ein neues Netzteil zugeschikt... doch dann 2Tage später... bumms... wieder das selbe... erneut bei HP angerufen.... dieses mal sollten wir ihn einschiken, gesagt getan. Nach ca 4-5 Wochen kamm er wieder zurück, mit einem kleinem Zettel:"Kein Defekt gefunden, Bios geuppdatet." Sollte das wirklich die Lösung sein??? Nein, natürlich nicht..

Meine Freundinn ist schon total am verzweifeln und mir geht dieses Spiel auch gehörig gegen den Strich.
Nun haben wir uns überlegt ob man nicht ein vergleichbares Gerät bzw sein Geld verlangen kann... das Problem ist, auf der HP-Seite find ich dazu nichts.
Der Shop, bei dem wir es ehemalig gekauft haben existiert ja auch nicht mehr, weil bei denen stand etwas davon.
Kennt sich da vll hier jemand aus oder weiß was man da am besten unternehmen kann??
Danke für die Antworten,
viele grüße
acheloos
