HP-Compaq-Laptop, Recht auf Ersatz in vorm von gleichwertigem Gerät?

acheloos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2009
Beiträge
3
Guten Tag allerseits...:wink:

Hier nun die Vorgeschichte: Meine Freundinn hat sich vor ca 4 Monaten ein Compaq-Laptop im I-Net bestellt, allerdings ging der Shop kurz darauf pleite, was uns zuerst schokierte, da schon nach nicht mal eine Woche der erste Defekt auftrat.Also um genau zu sein, gab er nach 2 Tagen den Geist auf, ließ sich nicht starten und gar nix .Aufjeden fall wurden wir vom ehem. Shop zum HP-Kundenservice weitergeleitet, da ja auch die Compaq-Serie von HP ist.
Haben dann dort angerufen, unser Problem geschildert. Nach ca. 2 Wochen wurde uns dann ein neues Netzteil zugeschikt... doch dann 2Tage später... bumms... wieder das selbe... erneut bei HP angerufen.... dieses mal sollten wir ihn einschiken, gesagt getan. Nach ca 4-5 Wochen kamm er wieder zurück, mit einem kleinem Zettel:"Kein Defekt gefunden, Bios geuppdatet." Sollte das wirklich die Lösung sein??? Nein, natürlich nicht..:-[ 2 Tage später wieder aus.... mal ein bisschen probiert.. altes Netzteil, neues Netzteil, Akku rein Akku raus.... dann lief er mal kurzzeitig, dann mal wider nicht.. mal mit Akku mal ohne... aufjeden Fall.. wieder angerufen, erneut eingeschikt. Nach etwas über einem Monat wieder da... neuer Akku... wen wundert das jetz?! Genau, wieder aus..... Steckt man den Akku rein und dann wieder raus läuft er erstmal vorausgesetzt man bewegt den Lappi nicht. Alledings passiert es manchmal, dass wenn der Akku drinn ist er auch ausgeht...


Meine Freundinn ist schon total am verzweifeln und mir geht dieses Spiel auch gehörig gegen den Strich.
Nun haben wir uns überlegt ob man nicht ein vergleichbares Gerät bzw sein Geld verlangen kann... das Problem ist, auf der HP-Seite find ich dazu nichts.
Der Shop, bei dem wir es ehemalig gekauft haben existiert ja auch nicht mehr, weil bei denen stand etwas davon.
Kennt sich da vll hier jemand aus oder weiß was man da am besten unternehmen kann??

Danke für die Antworten,
viele grüße
acheloos :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wandel etc. ergibt sich ja aus dem BGB. Da der Laden pleite ist, kommst du auf diesem Weg nicht weiter.
Ich würde es an deiner Stelle noch mal bei HP einschicken. Weiß HP, dass der Shop pleite ist?

Ist mir auch unverständlich, warum man in einem solchen Fall nicht das MB tauscht. Aber HP hat wohl einen großen Unterschied zwischen Privatanwender und Firmenkunden. 4h Reaktionszeit zu 4-5 Wochen... ;)
 
in DEM fall solltest du am besten mal zu einer verbraucherzentrale gehen, auch wenn ne sattelfeste beratung, mit der du beim support "drohen" kannst, vlt. 20-30€ kostet.

bei einem händler hättest du idR nach 2-3 fehlgeschlagenen nachbesserungsversuchen die gelegenheit zum rücktritt vom kaufvertrag (bei der genauem rechl. situation bin ich nicht ganz sicher, meistens einigt man sich auf ein ersatzgerät oder kaufpreiserstattung), aber gegenüber dem hersteller ist es schwieriger, da die recht gut geregelten und in der rechtsprechung auch häufig vorkommenden gewährleistungsrechte eben nur gegenüber dem händler gelten und nicht gegenüber dem hersteller.

das ist mein wissensstand und juristisch nicht verbindlich, ich les auch immer wieder mal hier und mal da leicht abweichende infos - selbst bei juristen sehen es manche im detail dann nicht so wie andere...

MANCHE hersteller verhalten sich aber von sich aus sehr kulant, zB bei sony-ericsson hab ich schon von einigen gehört, dass die ohne zu mucken bei 2 erfolglosen reparaturen ein neues handy zusenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten..:)

Meine Freundinn hat heute Vormittag nochmals bei HP angerufen, und sie schienen sehr "kooperativ" oder zumindest verstädnis voll, dass es einfach nicht möglich ist nach so langem hin und her, das der Lappi immer noch nicht läuft... meinten nun ebenfalls, dass es sich wahrscheinlich um einen Wackler handelt und wir ihn wieder einschicken sollten.. Nunja.. werden dies wahrscheinlich auch wider tun und abwarten was da nun rauskommt und in wie weit HP weiter hin so "kooperativ" zeigen wird...^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh