• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HP 6735s zu laut

gateau

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2007
Beiträge
9
Hallo,

ich habe ein HP 6735s mit Athlon 64 X2 QL-60 2x 1.90GHz neu erworben. Eigentlich wäre ich mit dem Gerät total zufrieden, nur ist es einfach zu laut.

Beim Starten läuft der Lüfter erstmal auf vollen Touren schaltet sich mit der Zeit aber ab. Dann nervt aber das Rauschen der Festplatte (Fujitsu) und die permanenten Festplattenzugriffe unter Windows Vista. Die CPU Last ist immer so zwischen 20 bis 40 % obwohl ich keine Programme geöffnet habe. Der Lüfter springt dann alle paar Minuten hörbar an um die CPU von 50 auf 44 Grad runterzukühlen.

Ist dieses Verhalten normal oder gibt es Wege das Notebook leiser zu bekommen?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und bedanke mich schon mal im vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
ich habe das gleiche Modell gerade vor mir.

Taktet er bei dir herunter? Bei mir läuft er laut zu cpu-z immer voll.
Der Ram hat auch nur 400Mhz. Mal schaun ob ein 667Mhz Riegel läuft...

RMClock funktioniert nicht bei mir
 
Ich habe NHC installiert und es zeigt immer einen CPU takt von 1,9 Ghz, was mich wundert, denn ich dachte die CPU würde bei nicht Belastung runtertakten.

Ich möchte noch nicht zu viel am Notebook rumbasteln, denn wenn ich die Lautstärke nicht in den Griff kriegen kann, werde ich es höchstwahrscheinlich zurücksenden.
 
Ich kann mit der Lautstärke eigentlich recht gut leben.
Optisch gefällte es mir auch - werde es wahrscheinlich schon behalten.
 
Wie ist eure Energieeinstellung unter Vista bzw XP? Normal taktet die CPU runter, außer man hat zum Beispiel bei Vista unter Energiesparplan auf Höchstleistung gestellt, dann taktet die CPU nicht runter. So isses bei meinen QL-62. Eventuell müsst ihr noch im Bios was einstellen.

Leider unterstützen weder RMClock noch CrystalCPUID die Griffins, noch nicht. Aber AMD Overdrive Tool funktioniert, aber etwas eingeschränkt. So weit ich weiß unterstützt NHC keine AMDs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider unterstützen weder RMClock noch CrystalCPUID die Griffins, noch nicht. Aber AMD Overdrive Tool funktioniert, aber etwas eingeschränkt. So weit ich weiß unterstützt NHC keine AMDs.


Habe jetzt das Overdrive Tool getestet. Die CPU taktet doch auf 950 @ 0,95Volt herunter. Die anderen Programme erkennen die neue CPU wahrscheinlich noch nicht.
Schade dass man beim Overdrive Tool (noch) nichts einstellen kann. Nach jeder Änderung stürzt er bei mir ab.
 
xp drauf und ruhe ist. vista hat oft probleme mit dem runtertakten von cpus...nicht immer, aber es kommt vor.....auch die platte wird dann wohl ruhig sein.....
 
Jup, unter Vista gibt es auch Probs mit dem Hochtakten, deshalb muss ich wenn ich zocken will, die Energieeinstellung Höchstleistung wählen. Dies ein Erbe vom Phenom, da hat AMD etwas zu sehr auf Microsofts Energiesparfunktion vertraut. Naja, die Intels sollen auch so ein ähnliches Problem haben, aber nicht so stark betroffen sein. Unter XP dürfte kein Problem geben, das es ja ein extra Prozessortreiber gibt.
Bei mir wird unter AMD Overdrive keine einstellung übernohmen, aber es stürzt nicht ab.
Ich hoffe das die CPUs der Griffin-Reihe(QL-6x;RM-7x; ZM-8x) bald von den Tools unterstützt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab den 6730s (baugleich nur mit intel chipsatz und cpu). bei mir klappt alles wunderbar in vista mit dem runtertakten und leise is er auch. wirklich toller lappi, kann ihn voll empfehlen, vorallem das preis leistungsverhältnis stimmt :drool:
das in vista die festplatte am anfang rödelt is normal und legt sich mit der zeit, liegt am dienst superfetch (kann man ja ausschalten) allerdings find ich die platte sehr leise da hör ich nix, stört also auch net
 
Ich bräuchte nach einem Flash Unfall das Bios des HP 6735s mit Athlon 64 X2 QL-60 2x 1.90GHz und ATI 3200 Grafik. Es liegt glaube ich auf D: in "Biosrecovery" oä. Bitte die bin datei als Anhang an seb74@lycos.de
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh