HP 4650 Komunikationsfehler unter Vista 32bit

Ber

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2007
Beiträge
1.453
Ort
Berlin
Huhu,

ich habe meinen HP ColorLaserjet 4650hdn per USB-Kabel an meinen PC angeschlossen. Da auf meinem Rechner sowohl XP 32bit als auch Vista 32bit läuft, möchte ich den Drucker auch in beiden OS installieren. Vorher hatte ich einen HP Laserjet 4Plus, der problemlos unter beiden OS lief.

Genutzt habe ich dazu den HP Universal Drucker Treiber PCL 6 v4.7 - ist die neueste Version, der laut HP sowohl für XP als auch Vista geeignet ist.

Unter XP - kein Problem, Drucker installiert und alles funktioniert so wie es soll.

Unter Vista hingegen bekomme ich eine Fehlermeldung, es werden auch keine Daten zum Drucker gesendet, was mir auch die Onlinefehlersuche seitens HP bestätigt. Der Drucker wird als "offline" angezeigt. An einem anderen USB-Port hab ich es probiert, bringt auch nichts. Alle USB-Ports funktionieren mit anderer USB-Hardware problemlos.

Dass die Hardware ok ist, sagt mir die funktionierende Installation unter XP, Settings habe ich identisch genutzt.

Danach habe ich vorsichtshalber noch unter XP die neueste Firmware für den Drucker installiert - was jedoch nicht zu einer Verbesserung unter Vista führte.

Bin nun etwas ratlos - hat jemand eine Idee?

Besten Dank vorab,

Ber


€: Arghs, da hat doch die "m" Taste im Topic nur einmal angesprochen und ich kanns nicht editieren, verdammt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit viel Hilfe des HP-Supports (was noch kein unmittelbares Ergebnis brachte) und nachfolgendem Selbstprobieren ist es mir nunmehr gelungen, den Drucker zum Drucken unter Vista zu bewegen, solange er am LAN-Port angeschlossen ist. Der Drucker hat ein internes Fehlerprotokoll, das über seine IP im Browser eingesehen werden kann - das führte mich auf die richtige Spur.

Wechsel ich auf den USB-Port (und wechsel natürlich in der Systemsteuerung für den Drucker auch dort den Anschluss) tut sich weiterhin nichts. Der HP 4Plus tuts am USB-Port auch unter Vista nach wie vor ohne Probleme - und der 4650 unter XP auch am USB-Port ohne Probleme.

Den Treiber für den 4Plus hatte ich für den 4650 auch vollständig entfernt - bringt nix.

Es ist zum Mäusemelken.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, wenn es bei XP geht, sind es scheinbar die treiber schuld. entweder HP hat es da verbockt (neueste treiber hast du ja? ), oder aber du musst mal fürs board nach aktuelleren ausschau halten. windows ist aktuell?
 
Fürs Board gibts nix Neueres mehr, weil Soltek nicht mehr existent ist. Da aber der NForce3 eh Nvidia ist, kommen die Treiber sowieso von dort.

Alles so aktuell wie nur möglich - inkl. Druckerfirmware usw. Der Support von HP war extrem bemüht, ist mit seinem Latein aber am Ende. Das Ding ist eben, dass wirklich alle anderen USB-Komponenten inkl. der HP 4Plus ja laufen an USB - und der HP 4650 tuts auch über LAN unter Vista und unter XP sowieso USB/LAN, was man möchte. Nur der 4650 unter Vista am USB - das willer nicht (im Gegensatz zu mir ;)).

Wir haben nunmehr sämtliche Treiber für den 4650 durch (Postscript, PCL5, PCL6), Anschlüsse getestet, Kabel getauscht - ohne Verbesserung. Ich denke eher es ist irgendeine Vistaeinstellung, mit dem 4650 und Vista gibts bei vielen Leute scheinbar Probleme der unterschiedlichesten Art.
 
Zuletzt bearbeitet:
War letztlich nicht zu machen - habs aufgegeben und den Drucker per LAN-Kabel an einen zweiten Netzwerkport (zusätzliche LAN-Karte) angeschlossen. Macht ja keinen Sinn, sich wochenlang rumzuärgern, wenns für nen paar Euro auch anders geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh