Hotflash-muss es das selbe Board seien??

hotracer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2004
Beiträge
3.174
Ort
Dresden
hi,
Hab hier ein "kaputtes" ABIT NF7 2.0 rumliegen, und ein nagelneues MSI K7N2 Delta-ILSR, alles beide natürlich nForce 2.
Nun hab ich die Vermutung das beim Nf7 das Bios futsch ist, beim starten "alles normal" nur kein Bild, aber er fährt net richtig hoch.

Nun wollt ich ein Hotflash machen und fragen ob es das gleiche Board seien muss, hab gehört das igendein nForce2 Board geht, aber auch, das es ein ABIT seien muss oder das es das selbe Board seien muss.
Was ist denn jetzt richtig??

Und eine kurze Beschreibung auch noch mal, zum sicher gehen.

thx im vorraus

gruß hotracer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn es sich um den gleichen biossockel und -chip handelt, sollte ein flashen problemlos möglich sein ...
 
Hmmmm......

Ich würd sagen das geht nicht, da jeder Hersteller einen anderen EEPROM verbaut, und er daher eine andere Bauform oder andere Anschlussbelegung haben kann.
 
hat vll schon mal jmd so was probiert?? Also Hotflash mit nen ganz andren Board??
 
kommt schon, lasst mich net hängen
Kann ich den Biosbaustei vom NF7 in mein MSi machen und dann nen Hotlash machen?
Hab geschaut, auf dem Aukleber steht das selbe, nur unter dem Aukleber vom Biosbautein net, sind auch andere Hersteller.
Die Steine passen aber jeweils in die andere Halterung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh