Hot Chips 2025: Intel nennt weitere Details zu Clearwater Forest

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.488
Auf der diesjährigen Hot-Chips-Konferenz hat Intel einige weitere Details zur kommenden E-Kern-Xeon-Generation Clearwater Forest genannt. Clearwater Forest ist der Nachfolger von Sierra Forest und setzt damit ausschließlich auf die kompakteren und sparsameren Efficiency-Kerne. Zum Einsatz kommen die neuen Darkmont-Kerne, während Sierra Forest noch auf Crestmont setzte.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Offiziell am Markt starten wird Clearwater Forest aber erst im ersten Halbjahr 2026.
Dann kann man davon ausgehen, dass einige der großen Kunden die CPUs schon seit einem halben Jahr zum Testen und optimieren ihrer Software haben, da Intel Samples neuer Server CPUs immer so 12 bis 18 Monate vor dem Marktstart verteilt. Aber gut zu sehen, dass die 18A Fertigung der Kerne bestätigt wurde, damit scheint die ja gut zu laufen.
 
Für den Server und Workstation Bereich sicher super Toll für Intel, aber seit GPU Compute wüsste ich als Privat Nutzer keinen Anwendungsfall,
da ich keinen Schrott alias Clients die Secure Boot für ein Spiel möchten, sehe ich keinen Handlungsbedarf Alder Lake zu ersetzen.
 
Solche Kernmonster sind wie alle Server CPUs auch nicht für Private Nutzer gedacht und schon gar nicht dazu, Alder Lake damit zu ersetzen. GPU Computing gibt es auch schon länger, trotzdem bieten AMD und Intel weiterhin Server CPUs mit vielen Kernen an, bei Intel eben die Modelle mit e-Kernen und bei AMD die mit den Kompakten Kernen, aktuell den Zen5c, aber deren Zen6c Nachfolger sind schon angekündigt worden. Es scheint also trotz GPU Computing genug Anwendungen für derartige Server CPUs zu geben.
 
Ich weiss schon wie die nächste kern architektur heissen wird, Mar-a-Lago
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh