Hi,
Ich überlege mir schon seit längerem einen kleinen Homeserver zu bauen.
Dieser soll automatisch tägliche Systemsicherungen aufnehmen, als Fileserver dienen und eine Download-Station sein.
Da dies sehr sicher sein soll, werden 2 Platten im Raid1 laufen.
Ich denke, dass dies Softwaremäßig mit Linux oder Windows möglich ist.
Da der Server 24/7 laufen soll und sich im Wohnraum befindet, soll er stromsparend,platzsparend und leise sein.
Bisher dachte ich an diese Config:
-Intel Essential Series D201GLY2 (vorhanden!)
-1 2GB RAM Modul (~20€)
-2xWD Caviar Green 500GB (~100€)
-1x40GB 2,5 IDE Festplatte als Systemdisk (vorhanden!)
-eine Raid1 Karte für den PCI Anschluss
-altes 300W Netzteil (vorhanden!) bzw. PicoPsu oder BQ PurePower 300W
-A-Plus Blockbuster als Gehäuse (HDDs würden in die 5,25er entkoppelt kommen) + Lüfter nach Bedarf (Slipstream)
Ist das ganze überhaupt umsetzbar, bzw. passt die HW ?
Vorallem, welche Raidkarte sollte ich nehmen?
Verbeesserungstipps, hab ich was vergessen ?
Grüße,
remus
Ich überlege mir schon seit längerem einen kleinen Homeserver zu bauen.
Dieser soll automatisch tägliche Systemsicherungen aufnehmen, als Fileserver dienen und eine Download-Station sein.
Da dies sehr sicher sein soll, werden 2 Platten im Raid1 laufen.
Ich denke, dass dies Softwaremäßig mit Linux oder Windows möglich ist.
Da der Server 24/7 laufen soll und sich im Wohnraum befindet, soll er stromsparend,platzsparend und leise sein.
Bisher dachte ich an diese Config:
-Intel Essential Series D201GLY2 (vorhanden!)
-1 2GB RAM Modul (~20€)
-2xWD Caviar Green 500GB (~100€)
-1x40GB 2,5 IDE Festplatte als Systemdisk (vorhanden!)
-eine Raid1 Karte für den PCI Anschluss
-altes 300W Netzteil (vorhanden!) bzw. PicoPsu oder BQ PurePower 300W
-A-Plus Blockbuster als Gehäuse (HDDs würden in die 5,25er entkoppelt kommen) + Lüfter nach Bedarf (Slipstream)
Ist das ganze überhaupt umsetzbar, bzw. passt die HW ?
Vorallem, welche Raidkarte sollte ich nehmen?
Verbeesserungstipps, hab ich was vergessen ?
Grüße,
remus