Homeserver

joebeans

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2015
Beiträge
2
Hallo,

ich bin ziemlich neu in der Serverthematik und möchte mir für zu Hause einen Homeserver für folgende Aufgaben bauen:

-Streaming von Filmen, Musik, Fotos an Endgeräte (bis etwa 10)
-Zentraler Datenzugriff für kleines Unternehmen (Landwirtschaft), also hauptsächlich Dokumente
-Ebenfalls später Fernzugriff über Internet auf Daten und Remotesteuerung (damit Vaddern auch geholfen werden kann, wenn ich am Hochschulort bin ;)

Als OS möchte ich Windows Server 2012 R2 benutzen. Hardwaretechnisch hab ich leider noch überhaupt keinen Plan, sollte jedoch im Bereich um 300€ liegen. Habe hier noch meinen alten Tower rumstehen, da war damals ein Athlon 64 X2 und 4 GB RAM verbaut. Man bräuchte nur ein neues Mainboard mit AM2-Sockel, dann könnte man davon noch Sachen benutzen. Sinnvoll? Gut wäre natürlich auch ein möglichst geringer Stromverbrauch.

Welche weiteren Aufgaben wären denn für einen Server denkbar? Kennt jemand eine Seite, auf der die Grundlagen der Konfiguration gut dargestellt werden? Was ist ein SQL-Server, bzw. Datenbankmanagement? Sinnvoll für uns, wenn wir in Zukunft Felddaten (Dünger, Pflanzenschutz, Bodenqualität, Ertrag...) auf dem Server zentral speichern wollen?

Danke schon mal im Voraus!

Gruß,
Joe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal willkommen im Forum :)

Naja, geringer Stromverbrauch und der A64 X2 sind shconmal nicht vereinbar.

Wenn ich aber lese, dass du von 10 CLients gleichzeitig Filme und Videos streamen möchtest, wird die HDD ein entscheidender Faktor sein sowie das Netzwerk an sich (Ggabit-LAN ist da Pflicht!)
Prozessorleistung ist da eher wenig gefragt, sodass du da nen kleinen Celeron oder Pentium nehmen könntest. Beispielsweise so:

https://www.mindfactory.de/shopping...2205e411d057df17d5cc4bc29fd7ca2c5b742b40d41c6

Als Datenverteiler absolut ausreichend. Wobei du dir auch einfach einen NAS hinstellen könntest, oder soll auch direkt an dem "Server" gearbeitet werden mit MS Office oder so?
 
Sry, das kam falsch rüber, also gleichzeitiges Streamen an maximal 5 Clients gleichzeitig. Der PC soll im Keller stehen und ansonsten soll nichts dran passieren. Die Konfiguration von dir sieht gut aus, danke schon mal dafür! Unterstützt die auch Wake On LAN?

NAS möchte ich mir nicht unbedingt hinstellen. Möchte mir für später alle Nutzungsmöglichkeiten offen halten, also wenn mir mal spontan eine Idee kommt, möchte ich die gleich umsetzen können ;)
 
Wenn er im keller steht. HP microserver. Remote Zugriff per ILO. Vier platten. Solider Aufbau.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh