[Kaufberatung] Homeserver zusammenstellen...

MaLa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2007
Beiträge
238
Hallo,

ich nutze derzeit eine NSLU2 als Miniserver, der mir einige Aufgaben abnimmt. So erstellt sie z.B. jede Nacht Backups meiner Internetseiten usw.

Da ich aber im Heimnetzwerk mehrere PC habe, würde ich gerne, damit ich nicht auf jedem PC Datenfragmente habe, diese auf einen kleinen Homeserver auslagern. Dazu ist die NSLU2 eindeutig zu schwach.

Was soll das System leisten?
Es soll gewisse Daten zentral speichern (Musik, Dokumente, Bilder - keine Videos), um die leidige Verteilung auf verschiedene PC zu beenden.

Speichermedium sollen hierfür externe USB-Platten sein. Diese sollten nach Möglichkeit mittels TrueCrypt verschlüsselt sein (-> Prozessorleistung des Servers). Zudem sollen mindestens zwei USB-Platten anschließbar sein, da eine als Backup-Möglichkeit dienen soll.

Weiterhin soll eine MySQL-Datenbank laufen. Allerdings sind damit keine großartigen Dinge geplant. Vielleicht Wordpress oder sowas in der Art.

Als Betriebssystem soll Debian laufen. Monitor und Grafikkarte sowie Tastatur braucht der Server nicht (zumindest nicht mehr, wenn alles installiert ist) - er soll dann über die Shell via ssh erreichbar sein. Eine zu große Festplatte für das Betriebssystem ist also auch nicht unbedingt notwendig.

CD/DVD-Laufwerk habe ich noch eines hier rumliegen. Das könnte eventuell eingebaut werden.

Gehäuse? Ein Midi-Tower habe ich noch hier. Vielleicht was kleiners?

Das System sollte natürlich möglichst leise sein. Wenn es passiv zu kühlen wäre, wäre das natürlich das Optimum. Und der Stromverbrauch sollte angesichts eines möglichen, eher wahrscheinlichen, 24-Stunden-Betriebs auch recht niedrig angesetzt sein.

Da ich hinsichtlich eines solchen Vorhabens gar keine Erfahrung habe, bin ich natürlich dankbar über jegliche Hilfe und Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner eine Idee oder ein Vorschlag, wie man so ein System realisieren könnte?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh