Moin,
hoffe ich bin hier im richtigen Forum für Homeserver-Kaufberatung.
Ich habe einen Microserver N54L mit WHS2011 + DrivePool, läuft auch Super.
Allerdings läuft darauf dann nichts weiteres, ohne dass alles lahmt. Und der Support wurde auch irgendwann schon eingestellt.
Meine Zusammenstellung:
Intel Core i3-9300T € 149,90
Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB, M.2 € 78,90
Samsung DIMM 8GB, DDR4-2400, ECC 2x € 44,90 € 89,80
ASRock Rack C246 WSI € 93,86
BitFenix Formula Gold 450W ATX 2.4 € 59,36
~471,82
Gehäuse müßte ich noch schauen, evtl etwas gebrauchtes.
Fernwartung Nein, habe im Serverschrank Monitor, Keyboard stehen
Lautstärke Egal /im Keller
Betriebssystem Erstmal Windows 10, dann später Proxmox (oder ähnliches)
HDD Speicher Vorhanden (4xHDD ~12TB)
Aufagben BackUp (Window PCs), FileServer, BlueIris (oder vergleichbares), Calibre Server, Virtualbox
Must-Have Intel iGpu (QuickSync) für BlueIris, ECC-Ram wegen der BackUps, geringer Strom-Verbrauch
Bisher Microserver N54L mit WHS2011 + DrivePool.
Meine Frage ist, spielen die Komponenten zusammen? Insbesondere wegen ECC lese ich immer wieder unterschiedliche Aussagen (geht/geht nicht, nur bei Xeon). Und ja, der Preis spielt natürlich eine große Rolle.
Freue mich auf euer Feedback.
hoffe ich bin hier im richtigen Forum für Homeserver-Kaufberatung.
Ich habe einen Microserver N54L mit WHS2011 + DrivePool, läuft auch Super.
Allerdings läuft darauf dann nichts weiteres, ohne dass alles lahmt. Und der Support wurde auch irgendwann schon eingestellt.
Meine Zusammenstellung:
Intel Core i3-9300T € 149,90
Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB, M.2 € 78,90
Samsung DIMM 8GB, DDR4-2400, ECC 2x € 44,90 € 89,80
ASRock Rack C246 WSI € 93,86
BitFenix Formula Gold 450W ATX 2.4 € 59,36
~471,82
Gehäuse müßte ich noch schauen, evtl etwas gebrauchtes.
Fernwartung Nein, habe im Serverschrank Monitor, Keyboard stehen
Lautstärke Egal /im Keller
Betriebssystem Erstmal Windows 10, dann später Proxmox (oder ähnliches)
HDD Speicher Vorhanden (4xHDD ~12TB)
Aufagben BackUp (Window PCs), FileServer, BlueIris (oder vergleichbares), Calibre Server, Virtualbox
Must-Have Intel iGpu (QuickSync) für BlueIris, ECC-Ram wegen der BackUps, geringer Strom-Verbrauch
Bisher Microserver N54L mit WHS2011 + DrivePool.
Meine Frage ist, spielen die Komponenten zusammen? Insbesondere wegen ECC lese ich immer wieder unterschiedliche Aussagen (geht/geht nicht, nur bei Xeon). Und ja, der Preis spielt natürlich eine große Rolle.
Freue mich auf euer Feedback.