Hiho,
ich plane gerade aufgrund der geringen Speicherpreise den RAM meines Homeservers von 2 auf 4 Gigabyte aufzurüsten (DDR3).
Folgendes Board ist im Einsatz: Zotac IONITX-P-E, GeForce 9400 (dual PC3-8500U DDR3) | Geizhals.at Österreich
Der Server hat folgende Aufgaben:
NAS: 2x2 TB-Netzwerkfestplatten
rSync: Backup jede nacht der Netzwerkplatten
manchmal downloads (wenns mal länger dauert)
und als HTPC (XBMC)
achja, der rechner läuft 24/7
da im moment ECC speicher nur unwesentlich teurer ist als regulärer RAM überlege ich anstatt 2x2 GB kingston value ram welchen mit ECC nehme.
ist das sinnvoll/möglich?
ich plane gerade aufgrund der geringen Speicherpreise den RAM meines Homeservers von 2 auf 4 Gigabyte aufzurüsten (DDR3).
Folgendes Board ist im Einsatz: Zotac IONITX-P-E, GeForce 9400 (dual PC3-8500U DDR3) | Geizhals.at Österreich
Der Server hat folgende Aufgaben:
NAS: 2x2 TB-Netzwerkfestplatten
rSync: Backup jede nacht der Netzwerkplatten
manchmal downloads (wenns mal länger dauert)
und als HTPC (XBMC)
achja, der rechner läuft 24/7
da im moment ECC speicher nur unwesentlich teurer ist als regulärer RAM überlege ich anstatt 2x2 GB kingston value ram welchen mit ECC nehme.
ist das sinnvoll/möglich?
Zuletzt bearbeitet: